Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für vertrag schwangerschaft

Krankenversicherung akzeptiert die Kündigung nicht
vom 4.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mit dem Ihnen vorliegenden Schreiben beziehe ich mich auf eine Forderung der Central Krankenversicherung in Höhe von 555,36 EUR. Diese Schuld ist aus folgenden Gründen erwachsen: Ich habe meine Central Krankenversicherung fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt. Grund war die Nichtanerkennung meines seit Januar 2011 beginnenden langjährigen Aufenthalts im Ausland.
Vorsätzliche Falschaussagen bei der Trennung zur Erlangung von Vorteilen.
vom 24.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ein Ehepartner in der Trennungsphase vorsätzlich die Unwahrheit sagen und vorsätzlich etwas unterschreiben, was er gar nicht vor hat einzuhalten, um damit den anderen zu Maßnahmen zu bringen, die er sonst nicht getan hätte. Mit dem Ziel für sich "wirtschaftliche" Vorteile zu erlangen (alleiniges Wohnen im Haus) Verbunden mit erheblichen Benachteiligungen für den anderen (Aussperrung aus dem Haus). 1. Ist das irgendein Vergehen oder sogar Betrug mit welchen Folgen ?
Zugewinnausgleich - Anrechnung von Planungs- und Arbeitsleistungen
vom 14.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitgleich mit der Schwangerschaft wurde die Suche nach einer Immobilie aufgenommen. Diese gestaltete sich nicht ganz einfach: Mehrere Objekte wurden - ausschließlich von der Frau - bis zur Vertragsreife gebracht, die Verträge jedoch letztlich aufgrund von verbliebenen Unwägbarkeiten nicht unterzeichnet.
Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein damaliger verwaltungsinterner Arbeitsplatz lies dieses Zeitmodell zu und ich war auch die erste Mitarbeiterin mit dem Wunsch dieser Arbeitszeiten) Noch während der Schwangerschaft hatte ich einen formlosen Antrag auf 2 jährige Elternzeit mit dem Wunsch, 8 Monate nach der Geburt wieder 30h im Monat arbeiten zu wollen eingereicht (eine Woche im Monat). ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert.
Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat meine Freundin aufgrund von Differenzen bezüglich im Vertrag stehenden Angaben zur Arbeitszeit und dem allgemeinem Umgang mit ihr als Arbeitnehmer ihre Kündigung des Arbeitsverhältnisses am 27.12.2016 eingereicht.
Unterhalt nach § 1615 BGB
vom 31.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vorab darf ich darum bitten, dass nur ein Fachanwalt für Familienrecht die folgenden Fragen beantwortet. Bitte vollständig und möglichst präzise evtl. unter Angabe der einschlägigen Entscheidungen. Ausgangsfall: Ich wurde nach Trennung von meiner ehemaligen Partnerin und nach der Geburt im Dez. 2005 in Kenntnis gesetzt, dass sie Zwillinge von mir geboren hat.
private Krankenversicherung - Kann man gesetzlich dazu gezwungen werden, Beiträge zu zahlen wenn ich
vom 16.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin privat krankenversichert. Besteht neben der vertraglichen Verpflichtung auch eine gesetzliche Verpflichtung, die Beiträge zu zahlen oder kann ich den Versicherungsschutz auch aussetzen lassen für die Zeit, in der ich keine Beiträge zahle? Kann man gesetzlich dazu gezwungen werden, Beiträge zu zahlen wenn ich im Krankheitsfall die Arztrechnungen selber zahlen würde?
Kaution/Ersthilfe
vom 22.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, zwei Fragen. Meine Bekannte erhält ALG2, hat keine Wohnung und Einrichtung. Sie musste aus religiösen Gründen (muslimischer Hintergrund), den kompletten Kontakt zur Familie abbrechen und ist komplett auf sich alleine gestellt und hat ab 01.02 keine Unterkunft mehr.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.