Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Dürfen in Elternteilzeit Überstunden gefordert werden?
vom 22.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichten für meinen Mann Elternzeit zu beantragen, in der er teilzeit 30 Std.... In Elternzeit darf man ja max. 30 Stunden arbeiten (habe ich Bundeserziehungsgeldgesetz §15 (4) entnommen). ... Dazu noch - es geht uns nicht um den Bezug von Elterngeld, lediglich um den Status Elternzeit zur Durchsetzung einer familienfreundlichen Arbeitszeit. 2.)
betriebsbedingte Kündigung / Nachfolgerin
vom 14.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich könne ja ins Ausland mitgehen, so das Angebot mit neuem Vertrag. ... Es ist aber auch so, dass noch eine Dame in Elternzeit ist, die vorher meinen Job machte, aber nach der Elternzeit die Abteilung wechseln wollte. Nun möchte sie eigenmächtig die eingereichte Elternzeit abbrechen.
Befristeteter Vertrag läuft während Mutterschutzfrist aus: Und dann?
vom 22.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehefrau hat einen bis 31.12.2019 befristeten Vertrag und ist dort mittlerweile mehr als 1 Jahr beschäftigt, hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Master Niveau und ca. 55.000,- € brutto Jahresgehalt. ... Jahreshälfte 2020 nochmal 6 Monate in Elternzeit gehen, dazwischen in Vollzeit arbeiten.
Schwanger/ befristeter Arbeitsvertrag
vom 1.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 28.02. habe ich einen Vertrag über 29 h und ab 1.03. soll es einen festen AV geben. ... Kann man plötzlich den Festvertrag nur z.B. über 20 h machen, um während des Beschäftigungsverbotes und während der Elternzeit an mir zu "sparen" (auch, wenn man eigentlich ne 40 h-Kraft braucht und evtl. für mich eisetzt)?
Schwanger während der Probezeit
vom 21.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es steht nichts drin von einem befristeten Vertrag. ... Besteht für mich das Recht auf Wiederbeschäftigung in meiner jetzigen Tätigkeit nach der 3-jährigen Elternzeit, obwohl ich in der Probezeit schwanger geworden bin????... Gilt für mich evtl. die Elternzeit jetzt gar nicht, da ich mich ja noch in der Probezeit befinde.
Generelles Beschäftigungsverbot, Elterngeld, zweite Schwangerschaft
vom 4.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen ich werde bis März (also noch in der Elternzeit) Schwanger, dann gehe ich davon aus, dass mir wieder ein Beschäftigungsverbot erteilt wird, werde ich vom Arbeitgeber dennoch Arbeitsentgelt beziehen, wie im Falle der ersten Schwangerschaft oder ist er dann nicht mehr verpflichtet zu zahlen? ... Oder wird der Arbeitsvertrag aktualisiert und dann der zu zahlende Betrag berechnet (auch wenn ich nach der Elternzeit nicht mehr gearbeitet habe)?
Umstellung fester Arbeitsvertrag auf Aushilfsvertrag
vom 16.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit letztem März (2011) ist sie aufgrund der Geburt unseres Kindes in Elternzeit, die bis zum 14.3.2014 läuft. ... Ist es nicht besser, einen Aushilfsvertrag auszufertigen, bei dem der alte Vertrag völlig unberührt bleibt? Also von nun an befristet bis zum 14.3.2014 und ab dann tritt wieder der alte Vertrag in Kraft?
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag. Nun meine Fragen: Kann ich in der Elternzeit gekündigt werden?
Schwanger vor Unterzeichnung eines unbefristeten Arbeitsvertrags
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde meiner Frau bisher kein unbefristeter Vertrag zur Unterschrift vorgelegt. ... Woche) und ich hätte zwei Fragen: 1. ist durch die Einigung im Mitarbeitergespräch (die Unterzeichnung der Personalanforderung durch die Mitarbeitervertretung würde die mündliche Einigung ja u.U. zusätzlich bestätigen) bereits ein gültiger "Vertrag" zu Stande gekommen oder kann der Arbeitgeber sein Angebot auf Grund der Schwangerschaft meiner Frau noch zurückziehen. 2. ... Darf man meine Frau nach dem Mutterschutz + Elternzeit von einem Jahr an einem anderen Standort einsetzen um den Vertrag für Sie unattraktiv zu machen?
Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld nach Erziehungszeit?
vom 21.2.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich war Vollzeit tätig von 1991-96, habe danach Arbeitslosengeld für 2 Monate erhalten, d.h. 7/96-8/96, von 9/96 bis 6/99 habe ich eine Ausbildung absolbiert und habe von 7/99 bis 11/2000 in Vollzeit gearbeitet, seit 12/2000 bin ich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit bis Mai 2006 (2 Kinder). Während der Elternzeit habe ich von 8/01 bis 03/02 auf € 323,- Basis bei einem anderen Arbeitgeber gearbeitet. ... Muss mein Vollzeitvertrag gekündigt werden um einen € 400,- Vertrag beim selben Arbeitgeber (weniger als 10 Mitarbeiter) abzuschließen?
Anfrage bez. Recht auf Elternzeit und Recht auf Teilzeit
vom 9.11.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es irgendeine Möglichkeit, eine Verringerung der Arbeitszeit (Arbeitszeit von ca. 30h wöchentlich) mithilfe des "§ 15 ff BEEG Anspruch auf Elternzeit" durchzusetzen (Kind ist bei Beginn des Vertrags 2,75 Jahre alt), auch wenn es sich um einen neuen Arbeitgeber handelt?
Kündigungsfrist nach neuem Elternzeitvertrag
vom 6.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Originalvertrag stand: Kündigungsfrist 6 Wochen zum Quartal im Anschluss an eine sechsmonatige Probezeit Zwischenzeitlich war ich in Elternzeit und habe dann einen neuen Vertrag erhalten. Dieser enthält u.a. den Passus: Die Arbeitnehmerin wird mit Wirkung zum 29.08.15 nach Elternzeit weiterhin für uns tätig sein.
Verlängerung der Elternteilzeit
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Elternteilzeit wurde mir bewilligt und ich bekam für die Zeit: 22.09.2007 bis 31.07.2009 ein Vertrag zugesendet. ... Bis heute wurde mir kein neuer Vertrag zugesendet? ... Mit dem Hintergrund, dass mein bestehender Teilzeitvertrag am 31.07.2009 ausläuft und ich noch keinen neuen Vertrag vorliegen habe, hier meine frage an Sie: Wie soll ich mich verhalten, wenn ich bis Ende der Woche noch keinen Teilzeitvertrag vorliegen habe?
Änderungsklausel / Versetzung
vom 27.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bevor ich meinen Fall kurz schildere möchte ich vorausschicken, dass ich seit 20 Jahren im Unternehmen (davon 9 Jahre als Personalreferent) tätig bin und mich unmittelbar vor Rückkehr aus meiner Elternzeit befinde. ... Meine Geschäftsleitung teilte mir 3 Wochen vor Ablauf meiner Elternzeit in einem gemeinsamen Gespräch mit,dass ich besser kündigen solle, meine Arbeitsplatz wäre weg und sie legen keinen Wert mehr auf meine Mitarbeit. ... In meinem Vertrag finde ich auf der einen Seite eine Konkretisierung meiner Tätigkeit und auf der anderen Seite eine Änderungsklausel wieder. relavanter Auszug aus dem Vertrag: Sie stehen mit einem auf den xxxxxx festgesetzten Eintrittsdatum in den Diensten unseres Unternehmens und sind als Personalreferent in der Abteilung HR / Personal-Services tätig.
Versicherungspflicht während und nach der Eltern-Teil-Zeit
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut letzter Info der gesetzlichen Krankenkasse würde ich aber nach dem Ende der Elternzeit automatisch wieder privat versichert ??? ... Ich hatte geplant mich nicht befreien zu lassen und wäre einem Verbleib in der gesetzlichen Krankenkasse nach der Elternzeit nicht abgeneigt. ... Welchen Status (gesetzlich / privat) habe ich nach dem Ende der Elternzeit, wenn ich mich nicht gem. §8 SGB V befreien lasse und mich während der Teilzeit-Elternzeit gesetzlich versicher und: a) weiter in Teilzeit arbeiten würde (z.B. 30h/Woche) und unter der Beitragsbemessungsgrenze bleibe; b) wieder Vollzeit arbeiten würde und unter der Beitragsbemessungsgrenze bleibe; c) wieder Vollzeit arbeiten würde und über die Beitragsbemessungsgrenze komme?
Nach der Elternzeit neuer Arbeitsvertrag
vom 22.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun, nach meiner Elternezit wird mir gesagt, dass andere Regeln als davor gelten und ich deshalb einen neuen Vertrag unterschreiben soll. ... (Die Geschäftsleitung hat sich auch geändert) Wenn ich den Vertrag nicht unterschreiben möchte, muss ich dann selbst kündigen oder kann ich einfach weiter arbeiten?
befristeter Arbeitsvertrag / Schwangerschaft
vom 25.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
War eine weitere Verlängerung um 20 Monate rechtlich in Ordnung oder geht hier das Arbeitsverhältnis schon zum 1.4.2009 in einen unbefristeten Vertrag über (2 malige Verlängerung jedoch max. 2 Jahre). 2. Sollte hier die Situatuion eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses entstanden sein, ist die Firma vepflichtet hier die Elternzeit einzuräumen bzw. besteht dann der Kündigungsschutz nach dem Elternzeitgesetz.