Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
Steuersituation bei Entsendung eines Ehepartners von D in die USA
vom 15.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Steuererklärung 2011 in den USA wurde von mir nun das Welteinkommen, also das komplette Einkommen von uns beiden zusammen verlangt bei einer erwünschten Zusammenveranlagung unserer Steuern (dadurch niedriger Steuersatz als einzeln veranlagt). ... Wie fallen in 2012 unsere Steuern an? ... Fallen für diesen Zeitraum Jan.- Mai 2012 nun etwa in Deutschland Steuern an, oder wird dies, im Rahmen meiner gesamten Entsendung ( nun auch verlängert bis Aug. 2013), nur als „Unterbrechung" gesehen wie etwa z.B. ein längerer Urlaub ?
Ermittlung des pfändbaren Einkommens bei Verbraucherinsolvenz
vom 11.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide berufstätig und werden beide mit Steuerklasse IV versteuert ( schon immer ). ... Ich verdiene brutto 1.610,-- hiervon werden 200,-- Euro im Rahmen einer Entgeltumwandlung in eine Pensionskasse einbezahlt ( diese Entgeltumwandlung existiert seit 2004 also bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens).. 1410,-- Euro werden also der Steuer und Sozialversicherung unterworfen.
Wie viel KK Beiträge muss ich nachzahlen???
vom 13.5.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um meine Krankenkassenbeiträge (GKV) für 2015 und zwar: Im Rahmen meiner Weiterbildung zum Psychotherapeuten (nach abgeschlossenen Psychologiestudium) musste ich ein Pflichtpraktikum im Klinikum absolvieren, dieses wurde ab Februar 2015 mit - 650 Eur brutto vergütet bei Wochenarbeitszeit von 25 Stunden (Angestelltenverhältnis, sozialvers. und steuer wurden "normal" vom Arbeitgeber abgeführt, Jahreseinkommen brutto: 7150 Eur Da bei Steuerklasse V (mein Mann hat II)) 450 eur blieben, habe ich zusätzlich eine freiberufliche Tätigkeit für ca. 8 St. in der Woche ausgeübt.
Schadenersatz möglich auf Grund Aufteilungsantrag beim Finanzamt?
vom 17.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da gravierende Belastungen zu tragen waren, empfiehl mir mein damaliger Anwalt die Steuerklasse 3 zu behalten, da meine Ex-Frau nicht arbeitete. 2013 ging vorbei. 2014 kam endlich die Scheidung und auch eine gerichtliche Mediation mit Vergleich. ... Danach stellte meine Ex einen Aufteilungsantrag und siehe, da ich darf die Steuer alleine nachzahlen.
Kinderfreibetrag/Entlastungsbeitrag/
vom 6.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage auch: Ich bin bislang davon ausgegangen, dass ich im Rahmen der Steuererklärung für 2009 einfach angebe, dass das Kind ab Juli 2009 bei mir ausschließlich lebte und ich die Vorteile dann entsprechend "rückwirkend" erhalte und mein Mann dann ggf. noch Steuern nachzuzahlen hat.
Schenkung an Stiefkind?
vom 14.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich meine Freundin jetzt heirate, wird dann ihr bereits 45 jähriger leiblicher Sohn mein Stiefkind?.. (er hat eine eigene Familie) und hat er dann einen Freibetrag von €400.000 wenn ich ihm ein Jahr nach der Heirat eine meiner Immobilien schenke? Wie alt darf ein Mensch sein, um steuerlich als ein Stiefkind anerkannt zu werden?
Lohnsteuerkarte VI.- Hinzurechnungsbetrag?
vom 3.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo! folgendes: ich habe zwei arbeiten. die 1. auf klasse I, die zweite auf klasse VI, natürlich mit ordentlich abzügen. jetzt habe ich gehört, dass man einen freibetrag beantragen kann, damit eventuell bei der VI keine lohnsteuer mehr anfällt... ich habe mich schon etwas schlau gemacht, aber begreife noch nicht so, welchen betrag ich da ins formular eintragen soll! 1. job so rund 490.-/500.- monatlich, ohne lohnsteuer, 2. job so 470.- / 490.-, natürlich mit lohnsteuer wegen klasse VI !
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Mann hat sich bisher so verhalten: er hat seinem AG gesagt, dass er ihm nichts unter der Hand zurückgibt und dann alles so weiterläuft wie gehabt (wäre ja auch für beide Parteien Unsinn, schon in Hinsicht auf die hohen Steuern und Sozialabgaben). ... Wie werden zuviel gezahlte Steuern, Sozialabgaben und Lohnnebenkosten rückverrechnet? ... Diese ganze Sache macht uns ziemlich fertig, wir haben Kinder, müssen die letzten 6 Monate der 2 1/2-jährigen Umschulung selbst finanzieren (dies wollten wir ansparen), haben in diesem Jahr durch die Lohnhöhe und die Nachzahlungen aus 2009 mit der Januarabrechnung 2010 bereits über 1100€ Steuern bezahlt und mein Mann hat hohe Fahrtkosten zur 120km entfernten Berufsschule, die er selber tragen muss.
Neuberechnung der Erschaftssteuer zu Lasten eines Verstorbenen
vom 27.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und ich beerbten meinen Vater 2008 je zu Hälfte gemäß gesetzlicher Erbfolge und zahlten 2008 entsprechend jeder auf 50% des Erbes Erbschaftssteuer. Als meine Mutter 2014 starb, tauchte ein Ehegattentestament von 1983 auf, nach dem der überlebende Ehepartner zunächst Alleinerbe werden sollte. Ich bin laut Testament und Erbschein Alleinerbe meiner Mutter.