Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für jahr frage

Fahrerlaubnisentzug 1996
vom 22.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt lebe und arbeite ich seit 12 Jahren in Kanada, und besitze natürlich auch die kanadische Fahrerlaubnis. ... Meine Frage: kann meine kanadische Fahrerlaubnis anstandslos in eine deutsche Fahrerlaubnis umgeschrieben werden, oder muß ich eine MPU fürchten und die Prüfungen neu machen?
§ 2044 BGB
vom 17.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2044.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2044 BGB: Ausschluss der Auseinandersetzung">§ 2044 Abs. 2 BGB</a> erlischt das Auseinandersetzungverbot 30 Jahre nach dem Tod des Erblassers. ... Formulierungen mindestens 30 Jahre (das wäre der Fall, wenn der Miterben D binnen 30 Jahre nach dem Tod des Erblassers A stirbt) bestehen bleiben? Soweit der D z.B. erst 50 Jahre nach dem Tod des Erblasser A versterben würde, würde das Auseinandersetzungsverbot 50 Jahre fortbestehen?
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen.
Zwangsverwaltung & Mieterdarlehen
vom 27.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine drei Fragen: Darf er das? ... Und schließlich: Welche Kündigungsrechte hätte ein neuer Eigentümer (der aus einer Zwangsversteigerung erwirbt) uns "alten Mietern" gegenüber (ganz unabhängig von der Frage des "abwohnbaren Mieterdarlehens".
Fällt der Zugewinnausgleich in die Privatinsolvenz?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei mir ist das Privatinsolvenzverfahren vor einem Jahr eröffnet worden, der Schlußtermin war noch nicht. ... Meine Frage: a)Kann dieser Anspruch sofort gepfändet werden, auch wenn ich den Anspruch noch nicht angemeldet habe ( ich habe ja drei Jahre Zeit) b) Ist eine Pfändung auch nach dem Schlusstermin möglich?
Identitätsfälschung
vom 21.9.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personalstandsfälschung Situation: In Moskau geboren mit Name X, im Jahr 2002 im Alter von 8 Jahren mit der Mutter und Schwester von Russland nach Deutschland eingereist, mit Name Y. Mutter Russin, Vater Iraker (Vater ist bereits im Jahr 2000 nach DE als irakischer Flüchtling eingereist, russische Vorgeschichte verheimlicht). ... Mutter und Schwester wohnen seit über 15 Jahren nicht mehr in Deutschland.
Nun, im Jahr 2007 fordert meine Ex-Frau eine Anpassung des ihres Unterhaltes, kann sie dies durchset
vom 5.11.2007 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1999 wurde meine fünf Jahre dauernde Ehe geschieden. ... Im Jahre 2001 habe ich dann den elterlichen Betrieb übernommen und verfügte seit dem Zeitpunkt über ein deutlich höheres Einkommen. ... Nun, im Jahr 2007 fordert meine Ex-Frau eine Anpassung des ihres Unterhaltes.
Unfallwagen gekauft - kein Vermerk im Kaufvertrag - Bereits knappes Jahr her
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen oder mir einen rat geben. ende juni letztes jahr habe ich mir ein gebrauchtes kfz bei einem autohändler gekauft – ford focus, bj 2005, kaufpreis 4.400€ auf meine nachfragee ob das auto ein unfallwagen sei, verneinte das der käufer. auch im kaufvertrag war kein vermerk „unfallwagen" oder ähnliches. nun habe ich eine inspektion in der werkstatt meiens vertrauens machen lassen und es wurde hier festgestellt, dass das auto einen massiven unfallschaden an der front hatte. schriftlich habe ich das leider bisher noch nicht bestätigt bekommen. im kaufvertrag vom damaligen kauf juni letztes jahr steht lediglich eine garantie auf motor und antriebsstrang, 1 jahr oder 10.000km. mittlerweile bin ich allerdings schon ca. 25.000km mit dem auto gefahren. meine frage: kann ich hier noch ansprüche geltend machen, hattet ihr schon einmal vergleichbare fälle?
Gehaltsobergrenze
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo In meinem Arbeitsvertrag ist eine Gehaltsobergrenze=Gesamtjahreseinkommen (bestehent aus Fixum, Sonderzahlungen und Provisionen) festgeschrieben. der Vertrag ist aus dem Jahr 1999. ... Seit ca. 4 Jahren wurde mir, jedes Jahr, ein höherer Betrag ausgezahlt. ... Frage: Muss ich das bereits ausgezahlte Gehalt zurückzahlen??
Heizungs-Contracting bei Verkauf - Rechtsnachfolge?
vom 24.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 8 Jahren habe ich ein Mehrfamilienhaus in NRW gekauft. ... Da es vor acht Jahren keine Gründe gegen dieses System gab, wurde es einfach so übernommen in Unktenntnis der genauen Regelungen. ... Konfrontiert mit diesem Wunsch meint der Contracting-Anbieter nun, dass der Vertrag noch eine Restlaufzeit von 12 Jahren hätte, was natürlich meinem Wunsch auf relativ zeitnahme Umstellung nicht wirklich entspricht Bin ich mit Erwerb des Grundstücks in diesen Contracting Vertrag eingestiegen und an Ihn gebunden?
wechsle von PKV in GKV dauerhaft
vom 5.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin 43 jahre alt und seit 2001 in der PKV, vorher war ich 6 jahre in der GKV. meine lebensumstände haben sich gändert, ich würde die Möglichkeiten ausloten um wieder in die GKV zurück zukehren. ... Frage 1)ab wann könnte ich in die GKV wechseln, wenn absehbar ist, dass ich die Bemesseungsgrenze nicht erreiche? 2.)muss ich Kündigungsfristen von der PKV einhalten bzw wartezeiten abwarten. 3.)Was passiert, wenn ich nach dem Jahr wieder über der Bemessungsgrenze liege, muss ich wieder in die PKVwechseln, gibt es eine zeitliche Grenze dafür. 4.)kann ich Ihre Antwort gegenüber einer GKV bzw PKV verwenden?
Gundsicherung trotz Erbausschlagung
vom 26.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (66 Jahre) bezieht eine sehr kleine Altersrente (ca. 200 Euro) und bessert diese durch eine offiziele Nebentätigkeit (ca. 600 Euro) derzeit auf. ... Da meine Mutter vor etlichen Jahren einen Offenbarungseid leisten musste, hat Sie das Erbe zu meinen Gunsten ausgeschlagen. ... Nun meine Fragen: Was passiert, wenn meine Mutter später einmal Grundsicherung beantragen muss.
GmbH Insolvenz (Gesellschafterdarlehen)
vom 1.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer GmbH droht die Insolvenz Die GmbH hat in den Jahren 2013-2014 mehrere Darlehen (Gesamt 50.000 €) von der damaligen Gesellschafterin (ist heute nicht mehr Gesellschafterin) erhalten und diese teilweise zurückgezahlt. ... Frage 1: Wie verhält sich das mit dieser 3 Jahres Frist? ... Frage 2: Die damalige Gesellschafterin, welche bereits die ersten Darlehen gewährt hat, stellt nun ein weiteres Darlehen zur Verfügung.
Pflichtteil bei einer Immobilie mit Nießbrauchsrecht
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2008 haben die Eltern ihren Anteil von je 25 % dem Sohn geschenkt . ... Der sonstige Nachlass beträgt ca. 18.000,- EUR ohne Berücksichtigung der Beerdigungskosten Frage : Wie hoch ist die Wertminderung durch das Nießbrauchsrecht einzuschätzen ( bitte ca.
ARD Beitragsservice (GEZ) Unberechtigte Abbuchung
vom 24.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe doch schon mehrere Jahre aus Unkenntnis doppelt gezahlt. ... Das hatten Sie schon während dieser Jahre. ... Damit wären auch Ihre Fragebogen – Fragen zu meiner Selbständigkeit beantwortet, aber ich werde die Fragebogen auch zurücksenden, denn ich denke mir, dass Sie sonst nicht klein beigeben werden.