Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Mobilfunkanbieter fordert Schadenersatz bei nicht ordentlicher Nutzer umschreibung
vom 18.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mobilfunkbetreiber hat es abgelehnt den Nutzer bezüglich der offenen Rechnung zu Kontaktieren, und hat darauf verwiesen das ich als Vertragspartner rechtlich herangezogen werden kann, unabhängig wer diesen Vertrag jetzt nutzt. ... Benennung des Nutzers, und Anfrage wieso der Vertrag nicht ordentlich umgeschrieben wurde. ... Aufgrund der vorzeitigen Ablösung des Vertrags steht uns ein Schadenersatzanspruch wegen Nichterfüllung Ihrerseits zu.
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir hier verlangen den Punkt aus dem Vertrag zu streichen? ... Hier der Vertrag: MIETVERTRAG für Wohnraum ZwischenXXX vertreten durch XXX - Vermieter - und - Mieter - (Zur Mietpartei gehören bei Vertragsabschluss 2 Person/en) wird folgender Vertrag geschlossen: § 1 Mieträume 1.1 Vermietet werden im Anwesen XXX eine 2,5-Zimmer-Wohnung Nr. ... Eine Kündigung ist frühestens nach Ablauf dieses Zeitraums zulässig, d.h. zum31.07.2015.
Abfindung direkt NACH Zustellung Scheidungsantrag
vom 17.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Nach dem Trennungsjahr hat nun meine Frau die Scheidung eingereicht. Die Zustellung des Scheidungsantrages steht noch aus Wir haben vor, den VA aussergerichtlich und friedlich zu regeln. Im Rahmen eines Freiwilligenprogramms bietet mein AG allen Mitarbeitern ein Aufhebungsvertrag an, den man nach Beantragung innerhalb von 4 Wochen annehmen muß.
Markler Courtage
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2011 habe ich in einem Büro eines Marklers einen Mietvertrag unterzeichnet, mit der Absicht, diesen Umzug auch zu wollen. Zwei Werkstage später ereignete sich ein großes familiäres Problem, was mir den Umzug unmöglich macht. Ich habe mich dann 2 Tage später bei den Vermietern und Markler gemeldet, habe denen das Problem erklärt.
Vorfälligkeit
vom 5.6.2016 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo - Es handelt sich um eine Immobilien-Darlehen mit Fest-Zins und fester Laufzeit von 5 Jahren. Das Immobilien-Darlehen wurde vor 2 Jahren aufgenommen. Wegen Verkauf des Hauses wurde die Darlehens-Summe auf ein extra Konto bei der Bank einbezahlt.
Übernahme einer Gaststätte durch Verpächter
vom 28.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wie soll ich anfangen?? Ich habe eine Pizzeria vor 7 Jahren übernommen die 1994 von einer Familie gegründet wurde (vorher wurde in den Gasträumen nur Bier und Brotzeit geboten). Diese Pizzeria lief ziemlich erfolgreich aber die Vor-vorbesitzer beschlossen sie trotzdem 1998 zu verkaufen.
Mietvereinbarung
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben keinen Mietvertrag sondern es steht da ...Mietvereinbarung....Ist das dass gleiche? Wir haben ja einen neuen Vermieter im Mehrparteienhaus. Unser neuer Vermieter meinte dass er uns kündigen könnte da wir keinen Mietvertrag haben sondern nur eine Mietvereinbarung.
Arcor international flat
vom 28.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mehreren Schreiben wirft mir Arcor die missbräuchliche Nutzung vor, obwohl der Anschluß nachweislich und ausschließlich nur privat genutzt wird und man droht mit der Kündigung der Tarifoption (was auch ohne Begründung jederzeit 2.5.Besondere Nutzungsbedingungen möglich ist).
Darlehenrückzahlung mit verspäteten Raten
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein privates Darlehen zu einem Zinssatz von 3,9% und 8% Überziehungszinsen gegeben. Die Rückzahlung ist für den jeweils 21. des Monats zu einem festen Betrag vereinbart. Dieser Betrag enthält Zinsen und Tilgung.
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei späterem Rücktritt oder späterer Kündigung erhöhen sich die Kosten entsprechend des Fertigungsgrades bzw. ... Gleiches gilt für den Fall, dass wir den Vertrag kündigen oder zurücktreten, nachdem der Kunde eine erforderliche Mitwirkungshandlung wie z.B. den Abruf der Werkleitung oder der bestellten Ware, binnen der von uns gesetzten und mit Kündigungsandrohung versehenen Frist unterlässt und hierdurch in Verzug gerät. Wird erst beim Aufmaß festgestellt, dass die Montage aus technischen Gründen in der vorgesehenen Weise nicht möglich ist, so sind wir berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten.
Muss ich den künftigen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft unterrichten?
vom 10.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Da ich nicht wusste, on mein Vertrag verlängert wird, habe ich mich im September woanders beworben. ... Ich bin verzweifelt, ob ich damit meinen künftigen Arbeitgeber überzeugen und trotzdem den unbefristeten Vertrag bekommen kann. ... Wenn ich meine Schwangerschaft verschweigen und erst kurz vor dem ersten Arbeitstag im Januar mitteilen würde, ist das dann ein Grund für die Kündigung?
insolvenz / urlaub / öffentliche stellen
vom 17.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, am 29.09.2008 meldetet mein damaliger arbeitgeber insolvenz an. ich habe noch 28 tage urlaub und offene positinen aus reisekosten inhöhe von 2000euro. da ich eine variable vergütung durch erträge aus umsätzen erhielt und meine fixvergütung nur 1800euro brutto ausmachte und alle geschäfte und somit auch umsätze zum 29.09 eingestellt wurden reichte ich eine fristlose kündigung zum 30.09.2008 ein um einen neuen job zu beginnen welcher mein wettbewerbsrecht in meinem bestehenden vertrag mit dem insolventen unternehmen gebrochen hätte. bis dato habe ich innerhalb von 3 jahren niemals mehr als 10 tage am stück urlaub nehmen können, da immer etwas extrem wichtiges für die firma dazwischen kam. im jahre 2005 nahm ich 22 tage urlaub mit ins jahr 2006 welche laut vertrag im märz 2006 verfielen. im 2006 nahm ich 15 tage mit ins jahr 2007 welche laut vertrag im märz 2008 verfielen. nun frage ich mich fehle summe ich in die unterlagen welche ich dem insolvenzverwalter bis zum 27.01 übergeben muß um meine forderungen gelten zu machen eintragen soll. mein schnittverdienst betrug 2200euro netto. also im schnitt 400euro brutto monatlich. gibt es hier einen richtwert welchen ich inkl. zinsen und nicht genommenem urlaub einbringen kann. in anderen ausführungen konnte ich lesen, dass mein arbeitgeber dazu verpflichtet war mir 14tage urlaub im jahr am stück zur verfügung zu stellen. welches recht tritt ein, wenn dies nicht umgesetzt wurde?
Fehlende Widerrufsklausel in Anschlusszinsvereinbarung
vom 7.8.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vertrag enthält keine Widerrufsbelehrung. am 08.07.2006 haben wir eine Anschlusszinsvereinbarung vereinbart mit einem Zinssatz von 4,89% (ab 01.08.2008-31.07.2016 - neue geänderte Raten i.H.v. ... Nun würden wir gerne vorzeitig und möglichst ohne Vorfälligkeitsentschädigung aus diesem Vertrag aussteigen, bzw. bessere, aktuelle Konditionen aushandeln, weshalb ich vorsorglich den Darlehensvertag mi Inwies auf die nihct angefertiget Widerrufsbelehrung widerrufen habe. Unsere Bank behauptet, dass der ürsprüngliche Vertrag zu alt (weil vor 2002) sei, und es damals keine Widerrufsrechte für derartige Darlehen gab und das dies auch für die Anschlusszinsverinbarung gelte.
Freiberufler Projektvertrag kündigen
vom 26.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin selbstständig tätig und habe ein Kunden-Projekt über einen Personalvermittler mit folgenden Daten angenommen: - Starttermin: 02.09.13 - Endtermin: 31.03.14 - Laufzeit: 7 Monate mit Option auf Verlängerung Ein Projekt- oder Rahmenvertrag ist mit dem Vermittler noch nicht unterschrieben. Was ich unterschrieben habe ist eine "Projektbestätigung" mit o. g. Daten und in dieser Projektbestätigung ist noch aufgeführt: - Kündigungsfrist: 28 Tage - Konventionalstrafe 5.000€ bei Nichtantritt oder Rücktritt vor dem Starttermin ohne wichtigen Grund Mein Problem ist jetzt, dass ich ein von den Rahmenbedingungen her sehr viel interessanteres Projekt angeboten bekommen habe und auch annehmen möchte.
Aufhebungsvertrag / Betriebsübergang
vom 9.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt : Ich war ab 14.02.2005 bei der Firma xxxxx Gebäudedienste xxxxx xxxxxx e.K. beschäftigt.Mit Aufhebungsvertrag vom 25.09.2006 wurde der Vertrag aufgehoben .Unterschrieben hat der Ehemann von Frau xxxxx ( i.V. xxxxx xxxxxx ) Mit Vertrag vom 25.09.2006 wurde ich von xxxxx xxxxxx bei der Firma xxxxx Immobilienservice GmbH eingestellt .Geschäftsführer xxxxx xxxxxx . Mit Vergleich vom 10.09.2007 wurde der Vertrag mit xxxxx Immobilienservice beendet .
Arbeitnehmer kündigt in Elternzeit + Arbeitslosenversicherung
vom 7.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde am 08. ... Sollte ich nun den bis zum 30.04.2011 bestehenden Vertrag nicht verlängern wird die Mitarbeiterin Arbeitslosengeld beziehen und danach Elterngeld, sofern sie keine neue Stelle findet. ... Den weiteren Verpflichtungen des Mutterschutzes kann ich entgehen, indem meine Mitarbeiterin zum 30.11.2011 heute schon, bei Verlängerung des Vertrages, von sich aus kündigt.
Ende der Elternzeit/Teilzeit
vom 5.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die anderen Mitarbeiter haben Ihren Vertrag erst bekommen als ich gerade in Mutterschutz ging (und da wurde ich wohl vergessen) Am 23.07.09 habe ich erstmals bei einem Chef nachgefragt ob es möglich wäre ab 01.10.09 wieder zu arbeiten.