Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

691 Ergebnisse für wohnung kosten eigentümer gemeinschaftseigentum

Heizkostenabrechnung Fußbodenheizung
vom 30.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede Wohnung ist durch einen Eigentümer in der Eigentümerversammlung vertreten. In einer Wohnung haben wir eine Fußbodenheizung im Bad eingebaut. ... Wenn dabei Kosten anfallen, wer würde diese Kosten bezahlen müssen und wie hoch könnten diese ungefähr sein?
Übernahme von Renovierungskosten
vom 16.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ME von 213/1000 an Wohnung im 2.OG + Keller Nr. 3, sowie Sondernutzungsrecht an dem Stellplatz Nr. 3+4. ... Mit der Maßgabe auch die jeweiligen Kosten zur Unterhaltung und Pflege wie ein Nießbrauchsberechtigter zu tragen. Welche Kosten müssen wir (Wohnung 2 im 1.
Verkauf von Bruchteilseigentum einer Immobilie mit Umwandlung in Wohnungseigentum
vom 21.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat 3 Wohnungen. ... Im Grundbuch ist schon zu 1/4 (25 %) als Eigentümer eine weitere Person B eingetragen, die zudem pflichtteilsberechtigt ist. ... Nun soll diese Person vollständig das Eigentum des EG übernehmen, also 15 % des Bruchteilseigentums (richtig?)
Installateur-Rechnung bei von ihm verursachtem Wasserschaden
vom 22.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Appartement, dessen Eigentümer ich bin, und das sich in einem 120-Parteien-Appartementhaus im 3. ... Zusätzlich war der Wasserzähler der Wohnung inkl. des mit ihm kombinierten defekten Wohnungsabsperrventils zu ersetzen. Sondereigentum sind hier die beiden Absperrventile unter dem Waschbecken, der Wasserzähler samt Absperrhahn für die Wohnung gehört zum Gemeinschaftseigentum.
Ehefrau mit Mietverwaltung beauftragen und die Kosten absetzen. Wie umsetzen?
vom 4.2.2021 für 63 €
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich bin verheiratet und Eigentümer von 6 Wohnungen eines Mehrfamilienhauses welche alle fremdvermietet sind. ... Das Gemeinschaftseigentum wird durch die Hausverwaltung abgewickelt. ... Wie steht es um die Scheinselbstständigkeit , wenn meine Frau zusätzlich zu meinen Immobilien, noch eine weitere fremdvermietete Wohnung eines Dritten verwaltet?
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss Mitte und hat einen kleinen Garten ca. 20-30 Quadratmeter. ... Die Straucher klettern der Aussenwand des Hauses entlang (was ja Gemeinschaftseigentum ist). ... Meine Frage ist nun, was sollte ich meiner Mieterin schreiben, um eine dauerhafte Beschaedigung am Hausgeigentum/Eigentum des Nachbars zu vermeiden?
Änderung der Teilungserklärung - Wer muss der neuen Aufteilung zu welchen Stimmquoten zustimmen?
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es existiert für jede Wohnung ein Grundbuchblatt. Die beiden Wohnungen sollen jetzt wieder geteilt werden, jedoch nicht mehr als gleich große Wohnungen, sondern in eine größere und kleinere. ... Oder kann der Sondereigentümer nach neuem WEG die Aufteilung der Wohnungen ohne Zustimmung der Gemeinschaft ändern, da die Gemeinschaft durch die Änderung nicht belastet wird und kein Gemeinschaftseigentum betroffen ist?
Hotelkostenzahlung der WEG bei Wasserschaden
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben hier im Haus 3 Wohneinheiten und die 3 Eigentümer bewohnen ihre Wohnungen selbst. In einer UG-Wohnung (ebenerdig) ist nun Schimmel unten auf der Innenwand eines Schlafzimmers aufgetreten - eine 100% Feststellung der Schadensherkunft konnte trotz Gutachter nicht festgestellt werden. ... Frage: Hat ein Eigentümer das Recht wegen Ausfall eines Zimmers in ein Hotel zu ziehen (3 Personen, 2 Katzen)?
Glasschäden Außenfenster, wer muss bezahlen
vom 18.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Außenfenster sind Gemeinschaftseigentum. In meiner Wohnung hat mein Mieter Fenster reklamiert, die undicht waren und es gab auch Feuchtigkeit innerhalb der Isolierverglasung. ... Nun soll ich als Eigentümer für die Kosten aufkommen und nicht die Gemeinschaft.
Wanddurchbruch für eine Tür in einer Tragenden Wand
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich besitze in einem Mehrfamilienhaus laut Grundbuch (Baden-Württemberg) 2 Wohnungen welche vom Voreigentümer schon zu einer Wohnung zusammengelegt wurden. Die zusammengelegte Wohnung besitzt jetzt nur einen Wohnungseingang und die Wohnungen wurden damals durch einen Durchbruch durch eine tragende Wand zusammengelegt. ... Leider besteht durch einen Streit kein guter Kontakt zur Verwaltung und der Mehrheit der Eigentümer.
Wohnungskauf anstehende Sanierung
vom 18.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Partner und ich wollen eine Wohnung erwerben und haben bereits ein unverbindliches Angebot abgegeben. Aus den und übersandten Unterlagen geht hervor, dass eine umfassende Sanierung der Balkone mit geschätzten Kosten von 500.000 Euro anstehen. ... Des weiteren habe ich festgestellt, dass 10 von 12 Wohnungen jetzt einer Projektfirma gehören, sie besitzen also 80% des Miteigentumanteils.
Wohnungsrecht - 1 ETW in 2-Fam.-Haus verkaufen
vom 7.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Haus wurden das EG für den einen Eigentümer, das 1.OG für den anderen Eigentümer als Eigentum notariell eingetragen. ... Nun will einer der beiden seine Wohnung verkaufen. ... Kann der eine der beiden Eigentümer seine Wohnung ohne Zustimmung des anderen verkaufen?
Eigenheimzulage, Rückzahlungsvoraussetzungen
vom 30.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 2003 zahlen wir anteilig die Mängelbeseitigung des Gemeinschaftseigentums mit (z.B.Balkonsanierung). ... Wir räumten daraufhin die Wohnung im Frühjahr 2006 (incl. ... Da der Ursprungsbescheid keine Nebenbestimmungen (etwa über den Zeitpunkt der Kaufpreiszahlung) enthielt, war er m.E. rechtmäßig, zumal wir wirtschaftliche Eigentümer im Sinne des Gesetzes waren.Maßgebend war u.E. der Zeitpunkt des Vertrages sowie der Schlüsselübergabe.Das Finanzamt geht auch nicht darauf ein, dass weitere Kosten, die zur Durchführung förderungsfähig sind, akzeptiert werden.
Ladeanschluss für Elektroauto in Tiefgarage
vom 23.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen Elektroanschluss (normale 230V Steckdose) zur Aufladung eines Elektroautos in der Tiefgarage auf meine Kosten installieren lassen. ... Kann/darf ich meinen Verwalter übergehen und den Eigentümer meiner Mietwohnung direkt dazu kontaktieren? ... Könnte das im schlimmsten Fall eine ausserordentliche Kündigung der Wohnung nach sich ziehen?
Balkon-, Terrassensanierung im Wohnungseigentum
vom 23.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinschaftseigentum handelt. ... Der Eigentümer einer EG Wohnung hat der Maßnahme nicht zugestimmt. ... 2.Kann der Eigentümer der EG Wohnung verlangen, dass seine Terrasse, die ursprünglich der Bauträger mit angelegt hat, von der WEG saniert wird?
Kostenaufteilung Umbau zu Wohnfläche WEG
vom 31.1.2023 für 60 €
Die Wohnung des Nachbarn hat 2 Räume im Spitzboden die nur als Nutzfläche genutzt werden durfte. ... Trittstufen auf dem Dach und dem Innenausbau Kosten sind die der Eigentümer selber zu tragen hat. ... Die Fenster sind zwar Gemeinschaftseigentum, allerdings gibt es einen Eigentümerbeschluss aus 2009, der besagt, das alle Kosten im Zusammenhang mit den Fenstern vom jeweiligen Eigentümer selber zu tragen sind.
Kostentragung Austausch Dachflächenfenster
vom 12.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Ergänzung dieser Bestimmung wird festgelegt, dass zum Sondereigentum gehören: ...d) die Innentüren der im Sondereigentum stehenden Räume und die Fenster" weiter wurde vereinbart "Die Instandhaltung der zum gemeinschaftlichen Eigentum gehörenden Teile des Gebäudes und des Grundstücks obliegt der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, sie ist vom Verwalter durchzuführen. Rolläden und Fenster sind, auch wenn sie zum Sondereigentum gehören, in Bezug auf den Außenanstrich wie gemeinschaftliches Eigentum zu behandeln. ... Muss der Wohnungseigentümer die Kosten für den Austausch des Dachflächenfensters in seiner Wohnung selber tragen?
Zugangsrecht zu Keller mit Sondernutzungsrecht
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung wird zusammen mit 2 weiteren Wohnungen von einer Gastherme beheizt, die sich aus historischen Gründen in einem Kellerraum B befindet, für den in der Teilungserklärung TE und der Abgeschlossenheitserklärung AE ein Sondernutzungsrecht der weiteren ETW, X , eigetragen ist, welche über eine separate Etagenheizung verfügt. ... Außerdem sehen wir die Gefahr, dass bei längerer Abwesenheit und strengem Frost auch Gemeinschaftseigentum beschädigt wird. ... Letzteres wäre bautechnisch denkbar aber mit exorbitanten Kosten verbunden.
Haftungsfrage bei Wassereinbruch von obiger Loggia
vom 11.12.2019 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu habe ich eine SMS der Eigentümer, die das bestätigt . ... Ansonsten gibt es noch folgendes Statement der Hausverwaltung: „Grundsätzlich ist Ihr Schaden innerhalb der Wohnung aufgrund eines Mangels am Gemeinschaftseigentum (Balkonabfluss) entstanden. ... Ich kann nicht nachvollziehen, dass ich auf den Kosten eventuell sitzen bleiben soll.