Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Wohnung nehmen um von Internat zu gehen
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um aus dem Internat zu gehen und die Schule als externer Schüler zu besuchen, wollen wir für ihn eine Wohnung in diesem Ort anmieten, wo er seinen Wohnsitz melden soll(volljährig). ... Jedoch sollen die Wohnsitze der Eltern wie gehabt bestehen bleiben. ... Um das zu tun müsse der Wohnsitz hier also im Ort mit den Eltern übereinstimmen.
Stimmrecht fuer Eigentuemer (Sohn) wenn Eltern Niessbrauchrecht haben
vom 1.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus wurde in Bruder und Schwester Anteile aufgeteilt und zwar in drei Wohnungen. Eine grössere und eine kleinere Wohnung gingen an den Bruder, die weitere Wohnung an die Schwester. ... Aber kurz nachdem ich die Wohnung von der Schwester kaufte hat der Bruder seine kleinere, zweite Wohnung an seinen Sohn als neuen Eigentümer übergeben.
Hausbesitzer dulden trotz wüster Beschimpfungen?
vom 24.9.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern waren im Besitz von zwei Einfamilienwohnungen (Wohnung A und Wohnung B). ... Meine Eltern haben meinem Bruder quasi gestattet die Wohnung B zu nutzen. ... Mittlerweile haben meine Eltern mir Wohnung B per Schenkung vermacht.
Schimmel in der Ferienwohnung
vom 9.12.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Vormittag hat mich die Vermieterin angerufen, weil die ganze Wohnung verschimmelt ist. ... Laut meine Eltern haben sie täglich gelüftet und verstehen das nicht. ... Die Vermieter sind der Meinung, dass meine Eltern Schuld sind und wollen die Renovierung der Wohnung und den Ausfall der nächsten Vermietung bezahlt bekommen, da die Renovierung so schnell nicht möglich ist.
Schlüssel einforderbar?
vom 10.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Mietvertrag steht, dass der Vermieter einen Schlüssel zu unserer Wohnung behält, um sich bei Gefahr in Verzug Zutritt zu verschaffen, falls wir nicht zu Hause sind.
Wohnungsauflösung nach Erbausschlagung
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im vergangenen Monat sind meine Eltern verstorben. ... Es ist mir nun sehr daran gelegen, das Mietverhältnis meiner Eltern sauber zu beenden, d.h. die Wohnung zu räumen und in einem renovierten Zustand an den Vermieter zu übergeben. ... Ich möchte mir drei Monate Zeit zur Räumung der Wohnung lassen und würde die Miete so lange weiterzahlen.
Steuer/ Partnerschaft
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekomme eine erhebliche Summe Geld von den Eltern geschenkt, finanziere davon eine Wohnung. Nun reicht das Geld nicht komplett aus, um die Wohnung zu bezahlen, deswegen vereinbare ich mit den Eltern, dass der Rest auch von den Eltern sozusagen als Zinsloser Kredit gegeben wird, den ich nun monatsweise zurückzahle. ... z.B. die Wohnung brennt ab?
Wohnrecht der Mutter/Pflegeheim/Unterhaltszahlungen
vom 24.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern haben seit 1983 ein Wohnrecht für eine Zweizimmerwohnung in einem 3-Familienhaus, Eigentum meiner Ehefrau. Seit 2004 sind die Eltern im Pflegeheim (Vater zw. verstorben). Wohnung ist zwischenzeitlich günstig vermietet, weil hoher Renovierungsbedarf Sozialamt bezahlt einen Teil der hohen Pflegekosten und ich Unterhalt an das SA.
Heirat, Hartz 4, getrennte Wohnungen
vom 20.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mann wohnt mit 2 Kindern alleinerziehend im Haus der Eltern. Verdient monatl. 2500 € brutto --> 1740 € netto Steuerklasse 2 mit 1,5 Kindern Frau wohnt mit 2 Kindern alleinerziehend in eigener Wohnung. ... Wir das Amt die Wohnung der Frau weiterhin bezahlen?
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Mann wohnt mit 2 Kindern alleinerziehend im Haus der Eltern. Verdient monatl. 2500 € brutto --> 1740 € netto Steuerklasse 2 mit 1,5 Kindern Frau wohnt mit 2 Kindern alleinerziehend in eigener Wohnung. ... Wir das Amt die Wohnung der Frau weiterhin bezahlen?
Änderung der Eigennutzung bei laufender Gewährung der Eigenheimzulage
vom 26.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B. einfach den Keller der Eltern mit, um seine Sachen zu lagern. ... Die Wohnung befindet sich immernoch in einem nicht bewohnbaren Zustand. Eine Rückzug der Eltern in die Wohnung ist schon auf Grund der unüberbrückbaren Differenzen nicht zumutbar und von ihnen auch nicht gewünscht.
Erben bei bestehender Zugewinngemeinschaft
vom 16.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Noch im Jahr 2003 haben wir mit dem Ausbau des Kellergeschosses zu einer abgeschlossenen Wohnung begonnen und diese Wohnung im Jahr 2009 fertiggestellt. ... Nun meine Frage: Meine Mutter möchte aus der Wohnung ausziehen. Nun fragt unser Sohn, ob er in die Wohnung einziehen kann.
Falsche (?) Adresse beim Meldeamt angegeben.
vom 4.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern hatten keinen Ehevertrag und auch kein Testament. ... Meine Mutter hatte nur eine kleine Wohnung die in ihrem Namen ist. Werden ich und meine beiden Brüder nun im Erbfall nur die kleine Wohnung erben, weil all die anderen Immobilien und Aktien im Namen meines Vaters sind, obwohl meine Eltern keinen Ehevertrag, also eine Zugewinngemeinschaft hatten?
Muss eine Erziehungsfachstelle (ähnl. Pflegefamilie) Eltern zutritt gewähren?
vom 10.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, bis vor einem halben Jahr, hatte ich meinen Erstwohnsitz im Haus meiner Eltern und einen Zweitwohnsitz im Studentenwohnheim. Dort ist vertraglich geregelt, dass die Wohnung nicht als Hauptwohnsitz genutzt werden darf. Nun bewohnen meine Eltern das Haus nicht mehr und ich bin dort entsprechend nicht mehr regelmäßig anzutreffen, erhalte jedoch weiterhin die Post und bin auch dort als Hauptwohnsitz gemeldet, aufgrund der Regelung mit dem Wohnheim, habe ich mich nicht getraut dies zu ändern.