Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

489 Ergebnisse für steuer steuerhinterziehung

Sperrung der Steuersignale beim Finanzamt
vom 10.7.2022 für 30 €
Es besteht der dringende Verdacht, dass zur Vertuschung wegen einer Falschen Verdächtigung mit späterer Anklage meine Steuersignale beim Finanzamt (privat sowie geschäftlich) ab dem Jahre 2002 und bis heute gesperrt wurden. Ich habe von dieser Sperrung erst im Jahre 2017 erfahren. Es ist inzwischen der Beweis erbracht, dass der anklagende Staatsanwalt sowie sein staatlicher Zeuge das Gericht um zirka 627.000 D-Mark steuerlich absetzbare Ausgaben angelogen haben.
Keine Belege für Schenkung
vom 13.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hätte gerne eine Antwort von einem Volljuristen und nicht einem Steuerberater. Ich habe von meinem Vater ca. 60.000 EUR in Bar zur Eröffnung meines Friseurladen in Bar geschenkt bekommen. Das Geld habe ich in die Ersteinrichtung investiert.
Umsatzbeteiligung bei NFTs
vom 22.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Die A GmbH kauft Nutzungsrechte an einem immateriellen Wirtschaftsgut als NFT auf der Blockchain. Die A GmbH lizenziert diese IP an andere Unternehmen und schreibt dafür Rechnungen. In den Nutzungsrechten der IP ist eine Umsatzbeteiligung vorgesehen.
Forderung der Familienkasse nach Tod des Vaters
vom 10.11.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir drei Kinder, alle aktuell nicht mehr im Kindergeldbezug, haben ein Schreiben vom Inkasso-Service der Familienkasse erhalten. Unser Vater ist vor etwa 1,5 Jahren verstorben und anscheinend ist noch eine Forderung gegen ihn offen. Die Forderung beträgt 552 Euro plus einen Säumniszuschlag von 401,50 Euro.
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Ueberblick: Einzigstes Kind, Mutter gestorben im Januar (Vater vor ein paar Jahren) Ich bin Rentner und lebe in Asien, habe aber noch einen ‘pro forma’ Wohnsitz in Deutschland (wegen der Krankenversicherung) Meine Mutter hatte eine Schlaganfall, ich bin sofort nach Deutschland geflogen um Sie noch kurz zu sehen und alles zu organisieren) Vermoegen: 1.) Meine Mutter hat mir ca 260 000.- (Bankkonten) hinterlassen. 2.) Sie hatte das elterliche Haus vor ca 4 Jahren verkauft nachdem mein Vater verstorben war und sie hat mir ca 280 000.- (die Haelfte des Verkaufs) aufs Konto uebertragen. 3.)Vor ca. einem Jahr hatte mir meine Mutter noch 60 000.- fuer einen Wohnungskauf Asien dazu gegegben.
Steuerrecht - Haftung Steuerschuld Partner
vom 26.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 19997 und 1998 war ich Geschäftspartner in einer GbR. Mein damaliger Partner hatte noch eine weitere Firma mit seiner Frau, die ins Visier der Steuerfahnder geraten war. Nur weil der anderen Firma meines Ex-Partners Steuerhinterzug vorgworfen wurde, geriet auch die GbR, in der ich Partner war, in die Schusslinie.
Pendlerpauschale möglich - keinen Tag 2018 gearbeitet ?
vom 24.7.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Steuerberaterin, lieber Steuerberater, durch Herzinfarkt, Bypass-OP und mehrere Rehamaßnahmen bin ich seit 2018 arbeitsmäßig außer "Gefecht" gesetzt. Ich habe 2018 keinen Tag gearbeitet, sondern Krankengeld bezogen. Da ich jedoch seit fast 14 Jahren Pendler bin und den ÖPNV und den ICE täglich nutze (116 km - eine Strecke) - außer in 2018 - entstehen knapp € 4.900,00 Fahrtkosten p.a.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, hierbei handelt es sich um einen gebietsübergreifenden Fall in - Strafrecht - Mietrecht/Zivilrecht - Insolvenz - /Steuerrecht Anbei die Situation mit der Bitte um realistische Einschätzung, ob eine Klage bzw. Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen.
Bekannten mein Bankkonto zur Verfügung gestellt (sie selbst in Privatinsolvenz)
vom 27.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Rechtsanwalt/wältin, ich habe ein Problem und hoffe, dass mir vorab dahingehend geholfen werden kann, dass ich Recht und Unrecht verstehe und der - neben mir - weiteren betroffenen Person erklären kann, was falsch gemacht wurde. Eine Bekannte ist in der Privatinsolvenz (Abtretungsfrist hat mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 06.12.2018 begonnen) und wohnte bis August 2019 in dem Haus, das ihr Großvater nach dessen Ableben der Schwester meiner Bekannten vermachte. Da meine Bekannte damals bereits finanzielle Schwierigkeiten, bekam sie nicht das Haus sondern ein lebenslanges Wohnrecht, von welchem sie auch Gebrauch machte.