Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Aisstieg aus der GmbH,
vom 19.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner und ich haben seit 2 Jahren eine GmbH, wir betreiben mehrere Telekommunikations-Einzelhandels-Läden (wobei der Aufbau der Geschäfte, Ausbildung der Mitarbeiter etc durch mich stattgefunden hat). ... Damals hat jeder die Hälfte der Stammeinlage eingezahlt. auf dem GmbH-Konto haben wir ein Guthaben in Höhe von ca 55.000 Euro.Nun möchte ich aus der GmbH aussteigen. ... Wir haben damals keinen zusätzlichen Gesellschaftervertrag geschlossen, also gelten die Regelungen aus dem GmbH-Vertrag.
Übereilt B2B Vertrag abgeschlossen
vom 3.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich im Nachhinein festgestellt, dass ich diesen Vertrag eigentlich nicht eingehen möchte. ... Diese Bezahlung hat auf das unten genannte Konto, der **** GmbH, zu erfolgen. ... Gibt es irgendwie einen Weg, aus diesem Vertrag wieder zurück zu treten ?
Schadensersatz von aufgelöster GmbH
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2000 kaufte ich von einer Bau-GmbH eine Eigentumswohung, welche nach Abschluss des Vertrags von der Bau-GmbH errichtet wurde. ... Die Fehler (u.a. nicht vereinbartes Material laut Vertrag, sondern minderwertiges etc.) wurden erst bei Öffnen des Mauerwerks gefunden. Das Problem ist: Seit 2005 existiert die GmbH nicht mehr, wurde aufgelöst (keine Insolvenz).
Anteile an einer GmbH
vom 2.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hattet mit drei Bekannten eine GmbH vor ca. 6 Jahren gegründet. diese wurde jedoch nur für evtl. ... Vor 1 Jahr wurde diese GmbH dann für ein bestimmtes Thema wieder neu am Markt plaziert. Man war sich einig, das 2 Eigentümer aus der GmbH ausscheiden.
Befristung bei Angestellter im öffentlichen Dienst
vom 16.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zunächst einen auf 2 Jahre befristeten Vertrag bei einer GmbH, die zu 94,9 % einer Holding gehört, die wiederum zu 100% einer Kommune gehört, abgeschlossen (Vertragsbeginn bei der GmbH 01.11.2009). ... Diese hat mir allerdings nur einen befristeten Vertrag für 12,5 Monate (bis zum 31.03.2012) angeboten, den ich angenommen habe. ... Begann die maximale Befristungsdauer von 2 Jahren nun schon mit Vertragsschluss bei der (kommunalen) GmbH - habe ich also seit dem 01.11.2011 Anspruch auf einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst?
Klausel über Vertragstrafe in Generalunternehmervertrag unwirksam wg. § 305 BGB?
vom 14.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 2007 haben wir einen Generalunternehmervertrag zum Bau eines Einfamilienhauses mit einer Baufirma (GmbH) abgeschlossen. Der Vertrag wurde vom Geschäftsführer der GmbH und dem zwischengeschalteten Makler abgeschlossen. ... Der Insolvenzverwalter lehnt die Forderung mit der Begründung ab, dass der Paragraph im Vertrag wegen der fehlenden Begrenzung unwirksam nach § 305 BGB ist.
GMBH VERKAUF über EBAY - Käufer zahlt nicht
vom 28.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, eine gmbh wurde am 15.06.08 über ebay verkauft. preis: € 70.000,- ( der käufer hat bei ordentlicher bonität die möglichkeit der ratenzahhlung, 30% anzahlung, rest auf 36 monate ). auktionshinweis: abwicklung innerhalb von 14 tagen. spassbieter zahlen 50 %. nach auktionsende stellte sich in einem persönlichem gespräch heraus das der käufer zur zeit noch nicht das geld hat und das dieser auch erst einmal in den gebuchten urlaub fliegt. in den kommenden 4 wochen hätte der käufer keine zeit für die abwicklung .... (-; "netterweise" hat der gf der gmbh diese neue situation akzeptiert . des weiteren wollte der käufer erst anfang august die gmbh übernehmen und bis dahin die anzahlung auf ein notar konto überweisen. all diese änderungen waren nicht bestandteil der ebay auktion. jedoch hat der gf dieses netterweise akzeptiert. das geld ist nicht geflossen anstelle möchte der käufer weitere termine zur besprechung weiterer details. der käufer möchte "frecherweise" diese besprechungen bei sich vor ort ! ... 3) der gf der gmbh hat ja nun vieles "freundlicherweise" akzeptiert. alle vereinbarungen wurden aber dann doch nicht vom käufer eingehalten. kann aus diesem grund der verkäufer nun eine ratenzahlung ablehnen - obwohl diese ja in der auktionsbeschreibung angeboten wurde ? ... die gmbh verliert täglich an kunden und täglich werden große lizenzpartner usw. vertröstet. diese partner zweifeln langsam an der seriösität der gmbh.. ... der gf ist richtig sauer und möchte nun mit allen möglichkeiten gegen diesen "käufer" vorgehen. es besteht kein interesse mehr an einer freundlichen einigung !
Geschäftsführer einer GmbH, Thema Nebenerwerb
vom 10.7.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein zukünftiger Geschäftspartner und ich planen, eine GmbH (erst GbR) zu gründen. ... Wir möchten uns nicht über Arbeitsstunden und geleistete Aufwände streiten und so frage ich mich, wie man diesen Nebenerwerb im Geschäftsführer Vertrag das festlegt, sodass es für beide OK und gleichwertig behandelt wird.
Kündigungsschutz bei AT Vertrag
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis als leitender Angestellter mit AT-Vertrag beschäftigt. In diesem Vertrag ist eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende festgeschrieben. ... Welche Möglichkeiten hat der Betrieb (eine GmbH) mir zu kündigen und unter welchen Bedingungen bzw. mit welcher Begründung ?
Löst die "lehrende Tätigkeit" durch Videokurs SV-Pflicht aus? (Holding/op-Gmbh)
vom 10.12.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin alleiniger GF einer Holding (dort angestellt) und deren Tochter, einer operativen GmbH. ... Nun kam mir aber der Gedanke, dass in meinem Fall ja gar nicht _ICH_ als natürliche Person diese Kurse verkaufe, sondern die juristische Person in Form der operativen GmbH. => Ich möchte gerne eine rechtsverbindliche Auskunft darüber haben, ob mich die Anstellung bei der Muttergesellschaft bzw. der Geschäftsbesorgungsvertrag zwischen Holding und op-GmbH vor einer SV-Pflicht schützt. ... *) Urheberrechte sind an die op-GmbH übertragen worden
Quelle GmbH
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ein paar Monaten erhielt ich einen Brief der Quelle GmbH (Versandhaus), in dem mir mitgeteilt wurde, dass auf meinem Kundenkonto ein Guthaben besteht und ich es einlösen möge (Kontoausdruck lag bei). ... Nach ein paar Wochen bekam ich einen Brief in dem sich die Quelle GmbH entschuldigte,denn sie habe versehentlich eine Gutschrift eines anderen Kunden an mich weitergeleitet und fordert nun den Betrag zurück und droht mir nun mit einem Inkasso Unternehmen sofern ich nicht sofort den Betrag zurückerstatte.
Gewerbliche Mietvertragsverlängerung durch Ausübung einer Option
vom 18.11.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde von mir, als Vermieter, unterschrieben, sowie von dem allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer der GmbH. Unter der Unterschrift des Geschäftsführers ist mit Schreibmaschine der vollständige Name der GmbH geschrieben, unter meiner Unterschrift steht Vermieter. ... Kann sich die GmbH im Streitfall auf die fehlende Unterschrift eines Prokuristen und des Fehlens des Firmenstempels berufen?
Equal Pay Krankenhaus
vom 8.5.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angesichts der Nichtverlängerung des Arbeitsverhältnisses hat meine Frau seit dem 01.07.2007 einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer dem Klinikum als 100%ige Tochter zugehörigen Diensleistungs-GmbH abgeschlossen, verwaltet wir das Arbeitsverhältnis von einer Cleaners GmbH Oberhausen . ... Meine Frau hat das Arbeitsverhältnis deshalb gekündigt und ich prüfe, ob wir hier noch Ansprüche gegenüber der Tochter GmbH und dem Krankenhaus geltend machen können. ... Den Anspruch dem Grunde nach würde ich gegenüber der Tochter GmbH geltend machen und notfalls beide vor das Arbeitsgericht ziehen.
Vertrag Gültigkeit
vom 9.5.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dass er keinen Vertrag erhalten hat und zum Zeitpunkt der Unterschriften betrunken war, können Freunde bezeugen! ... Nach Eingang des dritten Schreibens, dieses Mal von der Debitor-Inkasso GmbH hat er sich beim Verbraucherschutz beraten lassen. ... Nun ist dieser "Vertrag" ja unter nicht ganz "sauberen" Umständen und mit vielen schönen Versprechungen entstanden.
Gewerbemietvertrag: Wirksamkeit der Zusatzvereinbarung?
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser von allen drei Parteien unterzeichneten Vereinbarung heißt es, dass der bisherige Mieter aus dem Vertrag aussteigt und dass sein bisheriger Untermieter, die B GmbH, vertreten durch Herrn B, als neuer Mieter in den MV einsteigt. ... A GmbH und 3. ... " Der Vertrag soll jetzt gekündigt werden.