Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Stornierung eines Deckeneinbauuftrages
vom 17.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 9.10.18 für Decken Plameco in der Wohnung meiner Mutter, nach vorheriger Beratung in der Wohnung, einen Auftrag für einen Deckeneinbau im Februar 2019 erteilt. Am 13.10.18 habe ich telefonisch den Auftrag zurückgezogen und am 16.10.18 per Einschreiben Rückschein den Auftrag auch schriftlich storniert. Der Auftrag belief sich auf 10.000,00 Euro.
Rücktritt vom Hausvertrag
vom 3.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben am 21.07. einen Hausvertrag abgeschlossen und diesen schriftlich (per Einschreiben) am 23.07. wieder gekündigt. Da im Vertrag keine Rücktrittsbelehrung ersichtlich ist und auch nicht auf AGB verwiesen wird, haben wir angenommen von einem 14-tägigen, gesetzlichen Rücktrittsrecht Gebrauch machen zu können. Heute erhalten wir per Post ein Schreiben in dem uns mitgeteilt wird, dass der Auflösung nicht zugestimmt wird, da für die Firma derzeit kein Grund zur Kündigung vorliegt.
Vertrag Handwerker/ Verzug
vom 13.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind als Auftraggeber mit dem Aushub einer Baugrube in Verzug geraten, da sie nicht die richtigen Masse hatte. Den Aushub hat unser Gartenbauer für uns gemacht. Die Masse haben wir ihm mündlich gegeben, sind leider nicht schriftlich im Angebot hinterlegt.
Keine Dienstbarkeit nach dem 31.12.2010 eingetragen
vom 10.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, in unserem Familienbesitz (neue Bundesländer) befinden sich Forstgrundstücke,welche mit einer 20kV Freileitung bebaut sind.Der Versorger hat auch nach dem 31.12.2010 keine Dienstbarkeiten ins Grundbuch eintragen lassen,besteht aber auf Pflegemaßnahmen (Entfernung des Baumbestandes).Pacht oder Entschädigungen wurden natürlich auch nicht gezahlt. Meines Wissens würde bei Verkauf eines Grundstückes,der Käufer,welcher ja guten Glaubens lastenfrei kauft,die Entfernung der Leitung verlangen können.Gilt das auch im Erbfall oder würde es daher Sinn machen,daß ich meiner Mutter die Grundstücke abkaufe? Mit freundlichen Grüßen xx
Verschwundene Bauteile einer Bestandsanlage
vom 4.10.2011 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Lüftungszentrale im Dachgeschoss eines Mehrgeschossigen Gebäudes wurden durch den Heizungsbauer Umwälzpumpen und Dreiwegemischer zur weiteren Verwendung demontiert und abgelegt. In der Zentrale arbeiteten in dem Zeitraum Lüftungsbauer mit größeren Umbauarbeiten, Elektriker und Rüster. Weiter haben die Hausmeister sowie die Wartungsfirmen Zugang zu den Räumen.
Überschreitung der Speicherfristen für Daten/Schadenersatz
vom 14.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die infoscore Consumer Data GmbH hat am 21.01.2011 folgende Daten, die zum 31.12.2010 zu löschen waren, an 2 Banken weitergegeben: Restschuldbefreiung erteilt am 19.02.2007, AZ.., AG.... Als Folge konnte mir kein Girokonto eröffnet werden ein Baufinanzierungskredit nicht eingeräumt werden. Da mir dadurch ein großer Schaden entstanden ist möchte ich Schadenersatzklage erheben, wenn Aussicht auf einen positiven Prozessausgang besteht.
Roller verkauft, Schadensersatz?
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, ich habe vor ca. 6 Monaten eine 50ccm Vespa getunt verkauft. D.h. es ist ein 70ccm Zylinder verbaut, längere Übersetzung sowie der Auspuff entdrosselt. Ich habe dem Käufer darauf hingewiesen sowie den Originalzylinder (50ccm) mitgegeben + der alten Übersetzung.
Krankheitsbedingter Arbeitsausfall nacharbeiten (Beamtenrecht)
vom 9.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein beamtenrechtliches Arbeitsverhältnis. Ich bin von meinem direkten Vorgesetzten aufgefordert worden, mit ihm ein Gespräch zu führen, um dabei eine Vereinbarung zu treffen, krankheitbedingten Arbeitsausfall von mir nachzuarbeiten. Die Formulierung meines Vorgesetzten implizierte, dass er eine Weigerung von mir, mich darauf einzulassen als "unkollegial" bewerten würde.
ehebedingte Nachteile?
vom 25.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein "Fall" ist etwas kompliziert, hoffe aber denoch eine Antwort zu erhalten. Ich bin seit 2001 getrennt von meinem Ex Mann und seit 2004 geschieden. Verheiratet waren wir 10 Jahre, davor hatten wir aber schon 7 Jahre zusammen gelebt.
Falsche Ware von Amazon geliefert
vom 5.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mitte November bestellte ich über Amazon ein neues Handy für 1.100€ (bezahlt per Lastschrift). Als ich das Paket einige Tage später erhielt und (in Anwesenheit eines Familienmitglieds) öffnete, fand ich darin stattdessen 2 Micro SD Speicherkarten und einen USB C Dock, der gesamte Warenwert hierfür liegt vermutlich unter 50€. Also lud ich mir das digitale Rücksendeetikett herunter, schilderte den Fall genauso in der Amazon App und sendete die Ware zurück.
Seit 2016 titulierte Forderung - Schuldner seit 2022 in Privatinsolvenz
vom 20.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht eine Forderung mit Titel gegen einen Schuldner, die letzte (2.) Vermögensauskunft ohne erfolgreiche Vollstreckung wurde am 23.09.2022 abgegeben. Heute wurde ich, nach weiterem Vollstreckungsversuch, von der zuständigen Gerichtsvollzieherin darüber informiert, dass der Schuldner mit Beschluss vom 05.10.2022 in der Privatinsolvenz unter Insolvenzverwaltung ist.
Rücknahmepflicht bei Privatverkauf und Barzahlung bei Abholung?
vom 2.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über eine Kleinanzeige meine Fotokamera + einiges an Zubehör an eine Privatperson verkauft (quasi Privat an Privat). Um die Versandproblematik zu umgehen, richtete sich die Anzeige explizit nur an Abholer. Der Käufer war vor Ort, schaute sich die Kamera ca. 1h lang an (und führte auch selbst funktionale Tests durch - er fand o. erwähnte keine Auffälligkeiten - weder technisch noch optisch) und kaufte dann die Kamera durch Übergabe der vereinbarten Summe in Bar.