Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag kündigung

WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag sollte auf mindestens 2 Jahre abgeschlossen werden, jedoch hat der Vermieter am Tag der Unterzeichnung den Vertrag bis 31.01.2017 befristet. Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. ... Zusammenfassung: - Es wurde keinen Grund fuer die Befristung des MIetvertrages im Schriftform gegeben - Befristung des Mietvertrages ist ungueltig -> Vertrag laeuft auf unbestimme Zeit - Vermieter moechte den Vertrag kurzfristig aufheben - Vermieter akzeptiert die Abfindung nur wenn der Aufhebung innerhalb 24 Stunden unterschrieben wird -> Koennte als Drohung angenommen ?
Vor Beginn des Arbeitsvertrages ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen
vom 10.5.2021 für 100 €
Mein Name hat die From (X, ZY, M, N) und im Vertrag steht nur Y M (Getrente Y von richtigem ZY). ... Die Frage ist: wenn überhaupt der Arbeitsvertrag gültig ist wann muss ich meine Kündigung schriftlich schicken? Oder gibt es eine Lösung den Vertrag statt der Kündigung zum 15.06 abzulösen, weil ich anderen Vertrag lieber am 01.06 beginnen möchte?
Kündigung im selbstbewohnten Haus
vom 4.5.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor ein paar Wochen ein 2 Parteien Haus erworben. In die untere Wohnung bin ich mit meiner Familie selbst eingezogen. Wir haben einen gemeinsamen Eingang und einen gemeinsamen Keller. da meine Mutter zu uns ziehen möchte und ich ein Büro brauche, benötigen wir die Räumlichkeiten und möchte die Mietwohnung kündigen.
Rücknahme/ Kündigung eines Nachtrages zum Arbeitsvertrag
vom 20.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Arbeitnehmerin ist seit dem 01.08.2011 im Unternehmen tätig. Ihre Anstellung erfolgte Laut Arbeitsvertrag als Leiterin Konditorei/ Konditorin . Zum 01.06.2014 erfolgte der erste Nachtrag zum Arbeitsvertrag, bei welchem das Grundgehalt von 2.016,-€ auf 2.125,-€ erhöht wurde.
Möbliertes Zimmer zum vorübergehenden Gebrauch
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Reaktion auf die Weigerung der Zahlung der vollen Monatswarm- miete habe ich auf der Quittung die Kündigung des Zimmers zum 15.10.2009 formuliert.Da mir der Student aber sagte,dass er mit der Besichtigung seines Zimmers nicht einverstanden sei,habe ich diese Kündigung wieder mehrfach durchgestrichen und gesagt,dass ich ohne Besichtigungsmöglichkeit das Zimmer auch nicht weiter- vermieten könne,der Mietvertrag dann weiter bestehen bleibt und er von mir noch eine schriftliche Stellungnahme dazu erhalten wird. Meine Fragen: 1.ist diese mehrfach durchgestrichene Kündigung zum 15.10.09 (kaum noch lesbar) vom Mieter trotzdem als wirksame Kündigung reklamierbar,bzw. kann er auf Beendigung der Mietzeit zum 15.10.09 bestehen,obwohl ich diese Kündigung nach seiner Besichtigungsweigerung durchgestrichen und damit storniert habe ? ... Gebrauch) einen Mietvertrag auch dann bis zum 15.d.M.zum Ende d.M. ohne Begründung kündigen,wenn in der schriftlichen Mietvereinbarung eine bestimmte Mietlaufzeit vereinbart wurde ( in meinen Verträgen z.B.: "... mietet das Zimmer xxx ab dem 01.03.2009 bis zum 31.10.2009 ") ?
Sperrfrist vermeiden bei Kündigung?
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen BAT II a-Vertrag als Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Angestellte im öffentlichen Dienst) an einer Universität und möchte das Arbeitsverhältnis zum 1.10.06 beenden.
Nachträgliche Forderung der Kautionsleistung
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei meinem Infogespräch vor der Anmietung meiner jetztigen Whg.zw. meinem jetzigen Vermieter und mir, wurde mir zugesichert das ich nicht unbedingt eine Kaution leisten muß,auch wenn es im Vertrag steht.Dies wurde auch bei der Vormieterin so gehandhabt.Nach 16 Monaten Mietdauer entstand Streit wegen einer fehlerhaften Nebenkostenabrechnung.Jetzt auf einmal wurde ich schriftlich angemahnt die Kaution zu leisten.Ich lehnte das ab und mir wurde mit Kündigung gedroht.Ist das rechtens?
Makler-Vertrag privates Haus
vom 10.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen 1 Jahr alten Immobilien-Makler-Auftrag bei der LBS, mein Privathaus zu verkaufen, habe ich wegen Erfolgslosigkeit mit Wirkung 30.6.05 gekündigt und die Bestätigung auch erhalten. Die LBS hat mir eine Protokoll ihrer Aktivitäten mit allen Kaufinteressentenadressen per 30.06.05 zugeschickt mit der Bemerkung, daß auch die Courtage fällig ist, wenn das Haus nach dem 30.6.05 von einem der og. Interessenten gekauft wird.
Hoster sperrt Server
vom 31.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht der Hoster auf eine sofortige Kündigung wegen Vertrauensbruch, falls das so wäre würden meine Kunden 6 Werktage ohne ihre gemieteten Leistungen da stehen. ... Laut AGB besteht ein sofortiges Kündigungsrech nur bei: *bei Zahlungsverzug *bei strafbarer Ausspähung oder Manipulationen der Daten *bei jedem Verstoß gegen gesetzliche Verbote, insbesondere die Verletzung wettbewerbsrechtlicher, namensrechtlicher, datenschutzrechtlicher oder urheberrechtlicher Bestimmungen, Veröffentlichung illegaler Inhalte wie beispielsweise in radikaler, rassistischer oder nationalsozialistischer Form *bei offensichtlichen und gravierenden Vertrags- oder Rechtsverstößen,