Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Keller nicht im Mietvertrag/Gewohnheitsrecht?
vom 24.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir haben seit drei Jahren eine Wohnung von privat gemietet. ... Als wir dies unseren Vermietern schriftlich mitteilten, verwiesen uns diese darauf, dass der Bereich gar nicht zum Bestandteil der Mietsache gehört. ... Auf das Schreiben betreffend den Schimmel teilten die Vermieter mit, dass es normal sei, dass der Keller feucht ist und es passieren kann, dass es dort schimmelt.
Mietrecht - Kündigung
vom 24.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich wohne mit meinem Vermieter im selben 2-Parteien-Haus. ... Nun hat mir mein Vermieter vor einiger Zeit m ü n d l i c h wegen "Eigenbedarf" gekündigt. ... Jetzt erhalte ich ein Schreiben von seinem Anwalt, in dem dieser die Kündigung meines Vermieters als ungültig bezeichnet, da eine Kündigung des Mietverhältnisses immer der Schriftform bedarf; daher sei die mündliche Kündigung seines Mandanten wirkungslos.
räumungsurteil vom26.2.2014
vom 4.3.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch meineterkrankungen Deppressionem,Borderlinesyndrom.Posuraumatische Belastungsstörung und schwereHypertonie haben mich Mitmieter mit mobbing ständigen falschen Behauptungen der Baugesellschaft(Vermieter) gegenüber so in die Enge getriebendas ich im pafeckt gekündigt habe die Kündigung am gleichen Tag und zusätzlich2 Tage später zurück gezogen habe.Mein Vermieter sagt er hat nur die eine Kündigungsrückname von 2 tagen aber nicht die vom sdlbfm Tag.Mein Vermieter klagte deshalb auf herausgabetder Wohnung bekam recht da keine Aussicht auf Erfolg für mich bestünde und der gesetzliche gesetzgeber sagt am glfichen Tag Kündigung zurück ziehen was ich auch getan habedoch mein pvermieter will das erste Schreiben nicht habén und erkennt meind Afecktkündigung nicht an auch weil zweitMieter mich mit aller Gewalt raus haben wollen de Vermieter tolleriert das.Mein Anwalt sagt wenn ich in die Berufung gehen will muß ich beitGericht mit den ganzen Kosten in vorleistung treten da ich verloren habe.Wie bekomme ich mein Recht bei Gericht bekomm nur Hartz vier weil ich durch das mobbing noch nicht arbeitsfähig bin würdtgern wohnen bleiben
Mietrecht neuer Mietvertrag mündliche Zusage
vom 5.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Also fragten wir bei unserem jetzigen Vermieter an, ob man unseren Mietvertrag um 4 Wochen verlängern kann, was uns auch gewährt wurde. ... Nun stellt sich für uns die Frage, wie die Rechtsgrundlage aussieht, da wir seit Wochen auf gepackten Kartons sitzen und unser Vermieter uns keine weitere Verlängerung gibt.
Problem mit Anerkenntnisurteil betr. Heizkostenbarechnung Mietwohnung
vom 17.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich widersprach daher der vermutlich zu hohen HK-Abrechnung 2009, worauf der Vermieter Mitte 2011 Klage erhob. ... Dieser Fehler wurde im neuerlichen Klageschreiben schriftlich zugegeben, gleichzeitig wurde mir unterstellt, diesen Fehler, der mir bis zum Durchlesen des Schreibens garnicht bekannt war, zur Vorteilsverschaffung ausnutzen zu wollen. ... Auf die entsprechnde Stellungnahme meines Anwalts folgte, zunächst wie erwartet, eine Absage für den Gerichtstermin.
Maklerprovision und Mietminderung
vom 2.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Wir haben einen Besichtigungstermin mit einem Makler vereinbart und diesen auch wahrgenommen. ... Auf Frage beim Vermieter kommt als Antwort: „Die Waschküche die Ihnen im Haus zur Verfügung steht wird von einer externen Wäscherei betrieben und ist somit ein normaler Mieter im Haus.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über diesen haben wir auch dem gegnerischen Anwalt am 13.08.2020 mitgeteilt, dass die Ehefrau unseres Vermieters bereits verstorben ist und somit der Kündigungsgrund wegfällt (unser Vermieter hat den Wegfall des Kündigungsgrundes seinem Anwalt verschwiegen). ... Auch dieses Schreiben haben wir ignoriert. ... Wie schätzen Sie unsere Chance ein, dem Vermieter vorgetäuschte Gründe nachzuweisen?
Die Mietkaution noch immer nicht zurück
vom 29.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter und ich einigten uns dann auf eine Beteiligung meinerseits, an den Materialkosten für die Farbe (nicht den Arbeitskosten).Die Größe der Wohnung betrug 57 m2 . Hierfür, wollte der Vermieter sich einen Kostenvroanschlag von diversen Malerfirmen holen und mir dann die fällige Rechnung schicken. ... Muss der Vermieter nun umgehend die Kaution aushändigen und kann ich in einem anschreiben mit rechtlichen Konsequenzen drohen?
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. ... Der Mieter könnte ja theoretisch fristlos kündigen und anstatt in ein Hotel, sich eine andere Wohnung nehmen, was wohl billiger als die Hotelkosten ist Meine Frage : Kann ein Mieter theoretisch unendlich die Hotelkosten für den Vermieter produzieren, so dass der Vermieter immer bezahlen muss oder gibt es eine Art Obergrenze evtl abgeleitet aus einem Schadensminderungspflicht ggfs nach § 254 BGB ? ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Mietrecht - zwei Eigentümer, muss der eine Eigentümer, die Mieter des anderen akzep.?
vom 6.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund mehrerer Vorfragen http://www.frag-einen-anwalt.de/Heimliche-Beuaftragung-eines-Verwalters--Muss-ich-das-gegen-mich-gelten-lassen--__f108056.html http://www.frag-einen-anwalt.de/Nun-Nachlass-und-Gemeinschaftskonto-mit-meiner-Tante-wegen-Todesfalls-des-Erblassers-__f104108.html sind sie so etwas im Bilde was mir in der letzten Zeit widerfahren ist. ... Jetzt kam ein Schreiben mit einem Fragebogen, der aber so nix aussagt, die einen Mietinteressenten (haben eine EV abgegeben )und ich möchte diese Mieter nun einfach nicht nehmen. ... Kann die Miteigentümerin dann alleine die Wohnung an den Mieter vermieten ohne mich also den Miteigentümer zu fragen ?
Anwaltkosten bei incasso
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach auszug aus meine wohnung (fristgerechte kündigung 3 monaten) durch misverstandnis letzte miete nicht bezählt 650€ bekamm nach ca 4 wochen schreiben von Anwalt kosten 130,00 das mein ex Vermieter noch 1 monats miete bekommt sofort züruck geschrieben das ich die offene Miete natuurlich bezahle aber durch Umzug etc neue kaution Arbeitlosigkeit um raten zahlung biete Heute antwort bekommen rate zahlung ok kosten dieses schreiben von Anwalt150,00 also jetzt total 280,00 bei 650,00 ruckstand ist das überhaupt erlaubt Frg Tanja K.
Nicht-abgeschlossene Whg, .Kaufinteressenten OHNE Anmeldung im Haus
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ohne Vermieter und Makler. ... Ich war der Meinung, dass dieser Flur zu meiner Wohnung gehört und die Leute sich mindestens anmelden müssen. 2.Wie oft darf der Vermieter Besichtigungen machen, muss ich das in dieser Häufigkeit dulden? ... Meine Vermieter versuchen jetzt noch eine Mieterhöhung durchzusetzen, um mich rauszudrücken. 3.Wie lange im Voraus muss man Termine mit mir absprechen?
Probleme nach Trennung von der Ex
vom 26.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem war beim Auszug der Vermieter mit der Renovierung nicht einverstanden (das Problem hierbei war, das ich mit dem Vermieter nicht in einem guten Verhältnis stand und er alles bemängelt hat was es gibt). ... In dem Schreiben der Anwältin steht nun etwas von zuzüglich 5% Zinsen.
Aufwendungsersatz bei eigenmächtiger Mängelbeseitigung durch Ex-Vermieterin?
vom 31.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieterin war in Begleitung eines Anwaltes, der den Zustand des Hauses und der Außenanlagen per Sprachnotiz festgehalten hat. ... Wir haben seit dem 30.06.14 weder von unsere Vermieterin noch von deren Anwalt wieder etwas gehört. Am 30.12.14 lag in unserem Briefkasten ein Schreiben vom Anwalt (''''Per Boten'''').
Müssen alle Räume gestrichen werden oder doch einfach nur die Bohrlöcher verschlossen werden?
vom 7.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, nachfolgend erhalten Sie einen Auszug aus meinem Mietvertrag. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten im allgemeinen dargestelllen Zeitfolgen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bel Vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. e) Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet.
Nachmieter stellen Kostenübernahmeansprüche
vom 4.8.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde anstandslos von Vermieter und Nachmieter abgenommen, die Kaution wurde recht schnell ausgezahlt. ... Ich habe ein Schreiben verfasst, indem ich freundlich mitteile, das wir für die Mängel der Wohnung kein Ansprechpartner mehr sind da die Wohnung mit dem Vermieter per Übergabe anstandslos abgenommen wurde. ... Inwieweit hat dieser Fall (geforderter Betrag 130 EUR) bei Anwalt oder Gericht erfolg?