Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

950 Ergebnisse für steuer steuerpflicht

Schenkungssteuer bei mehreren Schenkungen
vom 28.10.2024 für 48 €
Schenkungsvertrag 28.12.2017 Haus Objekt 44A+B Steuerwert 1.661.240,00 Steuerpflichtiger Erwerb 372.000 angefallene Steuer 55.800,00 Nießbrauch der Mutter von der Finanzkasse festgesetzt auf den Endzeitpunkt 28.12.2023 Nießbrauch ging laut Vertrag nach dem Tod der Mutter auf den Vater über. 2. Schenkungsvertrag 12.12.2023 Grundstück 46 Bodenrichtwert 1220,00 Euro/qm Größe 432qm = 527.040,00 Euro 527.040,00 - 150.000,00 (Kinderanteil) = 377.040,00 Euro Geschätzte Steuerpflicht ca. 55.000,00 Nießbrauch war laut Vertrag beim Vater. 1. ... Frage Wird der Verkehrswert addiert zu der Schenkung von 2017, da die 10-Jahresgrenze des Freibetrags nicht erreicht wurde und fällt dann für die gesamte Summe aus Schenkung 1 und 2 die höhere Steuer in Höhe von 19% an ?
Nicht erfolgte Steuererklärungen/Schätzungsbescheide
vom 29.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit vor 2005 habe ich Steuerklärungen abgegeben und die entsprechen Steuern (Einkommensteuer + Umsatzsteuer) abgeführt. ... Für diese Jahre ist jeweils eine Steuerschätzung erfolgt, die entsprechenden Steuern habe ich bezahlt. ... Grob gerechnet denke ich, dass sich meine alte Steuerpflicht und die durch die entgangenen Zurückzahlungen durch Nichtabgabe einer Steuererklärung als Angestellter die Waage halten, sodass ich mich nicht als bösen Steuerhinterzieher sehe.
Steuerlicher Wohnsitz, Eigentumswohnung, Ferienwohnung
vom 14.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufenthalt in der VAE (Aufenthalt länger als 183 Tage) sowie der Tatsache das ich keinen steuerlich relevanten Wohnsitz in Deutschland besitze (lediglich eine Meldeadresse bei meinen Eltern, erstellt nach meinem Auszug aus einer eigenen Wohnung) die beschränkte Steuerpflicht in Deutschland nachgewiesen. ... Welche Steuern werde ich bei langfristiger Vermietung in Deutschland zahlen müssen? ... Welche Steuern werde ich bei kurzfristiger Vermietung in Deutschland zahlen müssen?
Arbeit in EU-ausland
vom 6.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist ein Vollzeitarbeit nach normaler italienische verhältnisse, d.h. der Arbeitgeber nimmt italienische Steuer ab und bezahlt Socialabgaben, Krankenkasse usw.
Versteuerung von Aktiengewinn
vom 11.6.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem würde es mich interessieren, falls Steuern anfallen, ob es Haltepflichten oder andere Konditionen gibt die diese Steuerpflicht in meinem Fall beeinflussen. Falls Steuern anfallen, welche sind es und wie werden sie berechnet?
Doppelbesteuerung Unterhalt Schweiz-Deutschland
vom 30.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die AHV-Renten ("1.Säule") werden dann von Amts wegen gesplittet, so dass in meiner D-Steuerpflicht nur mein Teil auftaucht. ... Allerdings steht da sehr viel über Firmensteuern und praktisch nichts über die Steuer-Nöte der "kleinen Leute" drin.
Einkommen im Ausland
vom 1.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane, für ein oder zwei Jahre nach Hongkong zu gehen und dort zu arbeiten. Muss ich das Einkommen, dass ich dort erziele, bei meiner Rückkehr nach Deutschland versteuern, wenn ich das Geld mitbringe, also auf mein Konto in Deutschland überweise?
Steuer - Wohnhaft in China, Nebenjob freiberuflich für deutschen Kunden
vom 7.9.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Deutscher Staatsbürger, ledig, seit Mai 2012 wohnhaft in VR China, vsl. Aufenthaltsdauer bis Ende 2014 (jeweils über 183 Tage im Jahr), fest angestellt in China mit Lohnsteuerabgaben an chinesisches Finanzamt, zwei Besuche in Deutschland pro Jahr geplant (jeweils ca. 3 Wochen), kein fester Wohnsitz mehr in Deutschland (Abmeldung beim Einwohnermeldeamt erfolgte), Postanschrift jedoch nach wie vor in BRD vorhanden Nun habe ich ein Angebot aus Deutschland erhalten als Nebenjob als Freiberufler (Programmierer) für maximal 10h/Woche à 25€/h zu arbeiten. Eine Steueridentifikationssnummer besitze ich, jedoch habe ich mich nie als Freiberufler oder ein Gewerbe in Dtl. angemeldet.