Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Schenkung - Steuern und Fristen
vom 13.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit Überlegungen zur Vererbung von Vermögensteilen innerh.der Famiie hätte ich folgende Fragen: (1) Ist nach einer Schenkung (eines Anteils an einer Immobilie) unmittelbar eine Schenkungssteuer fällg oder erst im Zusammmenh/ang mit dem späteren Erbe (nach meinem Tod)? (2) Wird bei der späteren Ermittlung der Gesamtzuwendung an das Kind (Schenkung + Todesfalleistung aus dem Nachlass) der Betrag der Schenkung nur zu einem Bruchteil angesetzt, wenn ich innerhalb von 10 Jahren nach der Schenkung sterbe, z.B. zu 90% bei Tod im 1.Jahr nach der Schenkung, Zu 50 % im 5.Jahr, zu 10% im letzten Jahr? (3) Meine Frau soll Alleilnerbin werden, dile beiden Kinder auf den Pflichtteil gesetzt werden.
Rückwirkend Dienstreisen geltend machen
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Eingabe meiner Daten für 2009 ist mir aufgefallen, das die Zeile 20 steuerfreie Verpflegungszuschüsse... in der Lohnsteuerkarte eine Änderung der Steuer nach sich zieht. Ich war bisher der Auffassung, das diese Zeile wegen des Begriffes ''''''''''''''''Steuerfrei'''''''''''''''' die Steuer nicht verändert.
Rechnung gepfändet incl. Umsatzsteuer
vom 9.12.2019 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Steuerberater buchte diese Einnahme und sendete die Steuer ans Finanzamt. Das Finanzamt möchte nun diese Steuer von mir haben. Meine Frage ist, darf der Insolvenzverwalter die Umsatzsteuer pfänden oder muss er mir diese auszahlen bzw. an das Finanzamt überweisen?
Hohe Besteuerung bei lange brachliegendem Ackerland?
vom 31.1.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für dieses wurde vor wenigen Jahren im Zusammenhang mit einer Erbschaftssache vom Finanzamt die Feststellung getroffen: "Betrieb der Land- und Forstwirtschaft", Wert 26,- EUR. ... Da es ja nur seit Ewigkeiten brachliegendes Ackerland ist meine ich, dass nur Steuer für private Veräußerungsgeschäfte anfallen dürfte. Ich bin seit einigen Jahren Rentner und mein persönlicher Steuersatz wäre dann eigentlich die Grundlage für die anfallende Steuer.
Erbteilübertragung
vom 31.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lediglich verunsichert mich folgender Satz bzw. ich verstehe diesen nicht so ganz: " Der Angebotsempfänger wurde darüber informiert, dass jeder Urkundenbeteiligte im Falle einer Annahme des Angebots unabhängig von den internen Vereinbarungen in dieser Urkunde für alle Grundbuch- und Notarkosten sowie Steuern nach außen, den Gläubigern gegenüber in voller Höhe also nicht nur anteilsmäßig haftet und das der Vertrag dem Finanzamt angezeigt werden muss."
zahlt polnische Baufirma in Deutschland für einen polnischen Subunternehmer Steuern
vom 23.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ist eine Frage, die weder das Finanzamt noch das Gewerbeamt beantworten möchte. Welche Steuern (außer den üblichen) kommen auf eine polnische Baufirma für Aufträge in Deutschland, die sie an eine weitere polnische Firma als Subunternehmer weiter vergibt für diese zu. ... Es geht um Vereinfachung des Rechnungswesen, und Abwendung von Steuern, die evtl. der Subunternehmer verursachen könnte, in welcher Form auch immer?
Fälschliche Doppelbesteuerung in Deutschland und den USA - Geld zurück möglich?
vom 18.11.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das deutsche Finanzamt hat die € 10.000 seinerseits als Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit gewertet und zusätzlich noch mal Lohn-/Einkommenssteuer verrechnet. ... Dieser Einspruch erfolgte 09/2015 und zog sich über mehrere "Finanzamt-Instanzen" (ohne vor Gericht zu gehen) bis gestern hin. Seitens des deutschen Fiskus ist man der Meinung, dass die Steuer in den USA zu Unrecht einbehalten wurde und nennt die Möglichkeit - unter Verweis auf die Versteuerung in Deutschland - auf Erstattung von den amerikanischen Behörden.
Firma in Rumänien und DBA mit Deutschland
vom 12.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Steuern fallen nun bei den genannten Umständen tatsächlich an? ... Muss ich die Firmengründung in Rumänien dem Finanzamt mitteilen oder die erste Gewinnausschüttung einfach im nächsten Steuerbescheid angeben?
nach Antrag auf Aufteilung der Gesamtschuld
vom 14.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt hat durch ''''neue Erkenntnisse'''' unseren Steuerbescheid aus dem Jahr 2002 erhöht, dass meine Exfrau nicht wie angegeben Hausfrau ohne Einkommen war, sondern in diesem Jahr angeblich über 30.000 EUR auf selbständiger Basis verdient hätte. Daraus hat das FA die Steuer und Soli für 2002 neu berechnet plus Zinsen für 8 Jahre usw. ... Meine Exfrau hat keinen geregelten Verdienst, daher möchte sich das Finanzamt wohl bei mir holen, was es kriegen kann.
Steuerhinterziehung in horizontaler Gewerbe
vom 3.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgendes: Aufgrund einer anonymer Mitteilung an das Finanzamt habe ich im Moment ein Verfahren wegen der Steuerhinterziehung laufen. ... oder noch besser warten bis die Anklageschrift kommt *ich muss wahrscheinlich meine Steuer nachzahlen,gilt hier der Tagessatz oder werde ich einfach willkuerlich hoch geschaetzt? ... Wo muss ich jetzt die Steuer zahlen?
Schadenersatz möglich auf Grund Aufteilungsantrag beim Finanzamt?
vom 17.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach stellte meine Ex einen Aufteilungsantrag und siehe, da ich darf die Steuer alleine nachzahlen. ... Die Steuernachzahlung resultiert maßgeblich daraus, dass 10494 € Gewerbeeinkünfte vom Finanzamt berücksichtig werden. ... Das Finanzamt hält sich bzgl. der Begleichung und auf Grund des Aufteilungsantrages durch meine Ex an mich.
Kinderfreibetrag für den Ex-Mann obwohl er nicht leistungspflichtig ist.
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kinderfreibetrag Hallo, ich bräuchte auch mal einen Rat.Ich bin seid 14Jahren von meinem Ex-Mann getrennt und seit 10 Jahren geschieden.Wir haben ein behindertes Kind ( imzwischen xxxx Jahre alt ) Da ich immer nur einen Minijob hatte hat mein Ex all die Jahre den Kinder-, sowie den Betreuungs- und Behinderten- Freibetrag bei seiner Steuer abgesetzt, ohne dass mein Sohn davon etwas hatte. ... Im letzdem Jahr, also ein Jahr nach unserer Hochzeit, haben mein Mann und ich die Kinderfreibeträge voll vom Finanzamt bekommen und dieses Jahr macht mein Ex- Mann plötzlich wieder Ansprüche geltend. Das Finanzamt tut sich schwer, weil sie solch einen Fall noch nicht hatten.
Hausverkauf ohne Steuer?
vom 15.5.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter hat 1992 Reihenhäuser gebaut, diese waren seitdem vermietet. Eines der Häuser hat sie mir zum 01.01.2014 geschenkt. Dieses bewohne ich jetzt seit dem 15.08.2015 selbst.
Steuer - Freistellung
vom 26.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bin ein Gewebetreibender und war für eine deutsch Firma als Auftragnehmer über 3 Monate im Sultanat Oman tätig. Dort ein wichtiges Thema unter den bei dieser Firma angestellten Kollegen: Über 90 Tage - Steuerfrei. Das interessiert mich natürlich auch, habe im Internet nachgeforscht, bin nun etwas verwirrt.
Steuer und Trennung/Scheidung
vom 31.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt erhielt ich den Steuerbescheid für 2005. Ich habe gemeinsame Steuererklärung beantragt, meine Frau wohl die getrennte, so wie jetzt vom Finanzamt durchgeführt. ... Wie soll ich vorgehen, gegenüber meiner Frau, gegenüber dem Finanzamt ?