Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kaufvertrag pkw

ichwillmeinautoloswerden.de
vom 13.6.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer in dem Glauben, man muss ja keinen Kaufvertrag abschließen. Mit der letzten eMail allerdings kamen auch die AGB und ich war ziemlich erstaunt, den Kaufvertrag bereits abgeschlossen zu haben. Da die 8500 € Gebot für meinen PKW durchaus i.O. waren kontaktierte ich den Käufer, eine Autowerkstatt aus Berlin, und wir wollten für die Woche ab 19.6. einen Übergabetermin vereinbaren.
Pkw kauf Mangel und Rost
vom 23.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen vw t5 vor 20000€ bei einem Händler gekauft bei den ich nach dem Kauf durch Zufall ein verbeueltes dach festgestellt was mann bei dem Kauf nicht sehen konnte da das Auto zu hoch ist. Da es für mich einen Schaden darstellt und den Fahrzeugwert mindert würde ich natürlich ein Teil von dem Verkaufspreis erstattet bekommen. Des Weiteren hat der Verkäufer rostschäden mit decor Aufkleber überklebt um diese zu verbergen...und eine andere roststelle wurde mit einem Stift oder ähnliches übermahlt was beim erstemal waschen wieder abwahr und der alte rost zu sehen war.
Provisionsrückzahlung bei Pkw Wandlung
vom 3.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin festangestellter Verkäufer einer großen deutschen Automarke.Nach 2 Jähriger Nutzung hat einer meiner Kunden eine Wandlung seines Fahrzeugs aufgrund laufender Mängel beantragt und auch genehmigt bekommen. Mir wurde heute offeriert das meine damalige Provision zurückgefordert wird was für mich nicht so nachvollzienbar ist.Ist das rechtens???? mit freundlichen Grüßen
Auto/Anhängerkauf Gewährleistung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbieter hat zwar „Verkauf als Bastlerfahrzeug ohne Gewährleistung“ angegeben und auch in dem bei Abholung vor 11 Tagen gemachten Kaufvertrag steht Gewährleistungsausschluß - da der Vertragsvordruck für einen Verkauf zwischen zwei Verbrauchern gedacht war. ... Somit hat der Anhänger keine Allgemeine Betriebserlaubnis und ist dadurch im eigentlichen Sinne auch kein PKW - Anhänger mehr.
Auskunft über Eigentümer Unfallkraftfahrzeug
vom 10.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer, "angeblich privat", nicht im Kfz-Brief eingetragen, PKW nicht zugelassen, erklärt, für Unfallschäden des Vorbesitzers nicht haftbar zu sein. ... Vorbesitzer im Kfz-Brief hatte Totalschaden und veräußerte das Kfz unbürokratisch an eine der vielen Ankauffirmen seines Wohnortes., leider ohne Beleg/Kaufvertrag. ... Ich habe den Verkäufer sofort unter Fristsetzung aufgefordert, mir Angaben zum Vorbesitzer des Unfallkfz (Ankauffirma)unter Vorlage des Kaufvertrages zu machen, zumal er sich ja auf den Vorbesitzer beruft.
Widerruf einer "Verbindlichen Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs"
vom 22.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen vom Kaufvertrag für einen Pkw zurücktreten. ... Im Vertrag steht kleingedruckt: "Mir ist bekannt, dass ich diesen Kaufvertrag innerhalb von zwei Wochen ab dem Datum der Unterzeichnung ohne Begründung in Textform widerrufen kann und soweit zur Finanzierung des Kaufpreises ein Kreditvertrag als "verbundenes Geschäft" nach dem Verbraucherkreditgesetz abgeschlossen wird, oder das Zustandekommen des Kaufvertrages die Voraussetzungen für einen Fernabsatzvertrag iSd <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312 BGB: Anwendungsbereich">§312 BGB</a> begründet.
Versteckte Mängel am gebraucht gekauften PKW
vom 4.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe am 24.01.2012 ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft. gemäß den mir überlassenen Unterlagen wurde eine HU am 19.01.2012 durchgeführt mit der Bemekung 408331 Schlussleuchten: Glas leicht beschädigt rechts 841 Motor/Antrieb-Ölverlust desweiteren wurde mir versichert, daß im Bereich der Vorderachse Reparaturen durchgeführt wurden. Hierüber wurde mir ein Vermessungsprotokoll vom 14.12.2011 vorgelegt. Die Fahrzeugübernahme erfolgte mit einem Serviceformular von AUTO-BILD.de Bei einer Fahrt mit höherer Geschwindigkeit ca.60-70kmh, mußte ich unvermittelt bremsen.
Autoverkauf, kann ich Käufer verbindliche Frist setzen?
vom 25.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dies tat ich auch und sandte ihm folgende Email: Hiermit bestätige ich Ihnen den Kauf des angebotenen PKW unter der Voraussetzung, dass sie eine Anzahlung in Höhe von 400 Euro leisten, eine Kaufvertrag unterschreiben und bei Abholung des PKW den vollständigen Kaufpreis in bar zahlen.
Wem gehört der Zweitwagen bei Erbausschlagung ?
vom 8.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Sachlage : Es geht um meinen PKW, der auf meine Mutter zugelassen ist. ... Mein PKW ist aus versicherungstechnischen Gründen (günstigerer Beitragssatz) auf meine Mutter zugelassen. ... Ich habe damals den kompletten Kaufpreis bezahlt, der Kaufvertrag lautet auf meinen Namen und ist auch von mir unterschrieben (war damals ein Neuwagen vom Händler).
Leasingvertrag Pkw - Schadensersatz in Höhe von 6 Leasingraten für restliche Laufzeit zulässig?
vom 29.7.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: zunächst kurze Hintergrundinformationen: November 2003 habe ich ein Auto geleast. Vom Autohaus habe ich zusätzlich eine sogenannte "Rückübernahmeerklärung" bekommen. Damit erlärt sich dass Autohaus bereit das Fahrzeug bereits nach zwei Jahren ohne Folgekosten zu übernehmen.
KFZ-Kauf Unfall verschwiegen
vom 30.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person B holt das Fahrzeug ab und unterschreibt nur bei dem Kaufvertrag unter dem Feld "Abholer/Käufer". ... In dem Kaufvertrag stehen wenige Informationen.