Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Kündigung der Mietwohnung (starker Schimmelbafall in 4 Zimmer u. fehlende Isolierung
vom 13.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwälte/Anwalt, Damen und Herren, ich wohne mit meiner Familie (4 Personen Haushalt) seit 4 1/2 Jahren in einer Wohnung ca. 100m² (es wurde und ist noch kein schriftlicher Mietvertrag geschlossen/vorhanden). Als uns die Wohnung gezeigt und uns der Einzug zugesagt wurde, war die Wohnung frisch renoviert! Nach ca. einem Jahr begann in der Wohnung das Bad zu schimmeln.
Schimmel in Mietwohnung, Ursache unklar. Vorgehen und Kosten
vom 15.2.2021 für 52 €
Die Mieter forderten eine fristlose Kündigung zum 31. ... Stattdessen haben wir eine reguläre fristgerechte Kündigung akzeptiert, die dann auch dann von den Mietern so eingereicht wurde. ... Ursache der Kündigung und des Auszuges sind, und der Schimmelschaden möglicherweise bewusst begünstigt wurde, um einen Grund zu finden, schnell aus dem Vertrag herauszukommen.
Haltungsverbot von zweitem Hund in Mietwohnung zulässig?
vom 21.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir wollen uns einen zweiten Hund anschaffen, was die Vermieter allerdings nach Nachfrage abgelehnt haben. In unserem Mietvertrag steht "Die Tierhaltung in den Mieträumen ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters nicht gestattet. Der Vermieter kann die Zustimmung verweigern oder eine erteilte Zustimmung widerrufen, wenn konkret Betroffene Belange und berechtigte Interessen des Vermieters, der übrigen Bewohner des Hauses oder der Nachbarn entgegenstehen und das Interesse des Mieters an der Tierhaltung überwiegen."
Belästigung in Mietwohnung durch Nachbarn
vom 3.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (meine Frau, mein Kind im Grundschulalter und ich) sind vor 1 Jahr umgezogen in ein Mietshaus mit 8 Parteien. Der Vermieter der Mietswohnungen wird durch eine Hausverwaltung vertreten. Bereits umgehend begannen folgende Probleme: - Ausschütteln von Teppichen/Decken/Laken vom Balkon direkt über uns.
Vermieter will meine Tochter, trotz Wegzug, nicht aus dem Mietverhältnis lassen!
vom 11.1.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter und ich sind am 1.3.2012 in eine Mietwohnung gezogen. ... Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. ... Meine Tochter reichte zum 1.6.2015 ihre Kündigung beim Vermieter ein, so dass sie zum 1.6.2016 nicht mehr Mitmieterin der Mietwohnung in Deutschland sei.
Vermieter hat gekündigt, Benötige bitte zweite Meinung.
vom 23.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche meinen Fall so detailiert wie möglich zu schildern: mein Vermieter hat mir meine Mietwohnung zum 30.06.2017 fristgerecht aufgrund von Eigenbedarf gekündigt. In seiner Kündigung nicht enthalten, für wen er auf Eigenbedarf kündigt. Mit dieser Kündigung bin ich zu einem Rechtsanwalt für Mietrecht gegangen, dieser setzte ein Schreiben auf, in dem die ungültigkeit und unwirksamkeit der Kündigung auf "unberechtigte Eigenbedarfskündigung" ausgesprochen wird.
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um folgende Situation: Ich möchte ein Haus erwerben, welches in 2 einzelne Wohnungen (á 70qm) und eine Einliegerwohnung (35qm) aufgeteilt ist (Per Grundbuch jedoch noch Einfamilienhaus). Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. In der Einliegerwohnung soll ein Büro für meine selbständige Tätigkeit untergebracht werden.
Frage in Mietsachen
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wohnt selbst mit Ehefrau in einer Mietwohnung ca. 100 KM entfernt. ... Meienr Mutter wurde jetzt die Mietwohnung mit Begründung " Eigenbedarf " gekündigt. ... Frage: Kann der Vermieter dadurch gezwungen werden, die Kündigung solange rauszuziehen, bis meien Mutter in das betreute Wohnen ziehen kann, oder ist meine Mutter gezwungen sich für 3 - ca. 5 Montae eine andere Zwischenlösung zu suchen.
Hundehaltung
vom 25.11.2019 für 45 €
Hallo, Wir bauen gerade ein Haus und werden demnächst aus unserer Mietwohnung ausziehen.