Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Kündigung Fitnessstudio wegen Umzugs (Entfernung 50 km)
vom 19.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Fitnessstudio nun vor ca. 3 Wochen eine schriftliche Kündigung zukommen lassen, dass ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt wegen Umzugs vorzeitig kündigen möchte. Die Antwort kam gestern, dass eine vorzeitige Kündigung nicht möglich sei und ich bis 2011 weiter Mitglied bleiben müsste, bzw. ich nun die Möglichkeit hätte, die nun näher liegenende zweite Filiale des Fitnessstudios, die ich allerdings gar nicht kenne, zu nutzen (diese läge 24 km entfernt).
Kündigung 5 Jahres Mietvertrag
vom 12.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erklärt sich die Mieterin ihrerseits bereit auf Ihr gesetzliches Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 5 Jahren ausdrücklich und unwiderruflich zu verzichten. ... Nachdem was ich gelesesn habe... würde ich das so auslegen: Der Vemieter darf das Kündigungsrecht des Mieters nicht für 5 Jahre ausschließen, weshalb der Passus nichtig ist, auch wenn sie ihn unterschrieben haben. ... Und würde es dann für eine Kündigung reichen??
Hilfe mit Sonderkündigung 2-Jahresvertrag Fitnessstudio nach Baby und Umzug in Stadt
vom 12.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes habe ich bereits unternommen: - meine Kündigung ist am 21.2.2013 bei WomanPur eingegangen (Sonderkündigungsrecht wegen 2-Jahresvertrag der länger als 2 Jahre bindend ist). ... Diese Kündigung wurde abgelehnt, da man mir sagt, ich hätte den Vertrag erst am 5.12.2013 unterschrieben (vor einigen Tagen nach meinem Drangen endlich vorgelegt) Die Kündigung wurde akzeptiert, allerdings erst ab dem 1. ... - Muss das Studio die alte Kündigung anerkennen?
Außerordentliche Kündigung Fitnessstudio wegen Schwangerschaft
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Wissens nach existiert ein Gerichtsurteil, welches ausdrücklich das Recht auf außerordentliche fristlose Kündigung im Falle einer Schwangerschaft, Krankheit, Wohnungswechsel etc. feststellt: Zitat: Fristlose Kündigung des Fitness-/Sportstudiovertrags: a. ... Eine fristlose Kündigung ist nach § 314 BGB bei Dauerschuldverhältnissen immer möglich. ... Die Rechtsprechung hat u.a. für eine außerordentliche fristlose Kündigung anerkannt: Krankheit, Wohnungswechsel, Schwangerschaft, Grundwehrdienst etc..
fristlose Kündigung gemäß § 569 Abs. 2a BGB
vom 30.6.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist in dem geschilderten Fall eine fristlose Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 2a BGB</a> möglich und muss ich für das Kündigungsschreiben erst den Termin der nächsten Mietzahlung (03.07.) abwarten, weil Mietern die Zahlung in 3 Monatsraten –zum Mietzahlungstermin- eingeräumt ist?
Gewerbemietrecht - Kündigung bei befristetem Vertrag möglich?
vom 3.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Ihren Rat zur Kündigung eines Gewerbemietvertrags. ... Ich habe nach einiger Recherche nun gelesen, dass eine ordentliche Kündigung bei einem befristeten Mietvertrag nicht möglich ist. ... Ist die Vereinbarung mit dem 3-monatigen ordentlichen Kündigungsrecht als Sonderkündigungsrecht gültig, obwohl sie nicht explizit als Sonderkündigungsrecht betitelt wurde?
Landpacht
vom 8.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Pachtvertrag läuft über fünf Jahre (bis Herbst 2010) und beinhaltet keine Bestimmungen über ein vorzeitiges Kündigungsrecht des Pächters.
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages / Nachmieter suchen?
vom 3.12.2020 für 25 €
Guten Tag, wir beabsichtigen eine Wohnung zu mieten und der Vermieter hat folgenden Passus im Mietvertrag: "Die Mietvertragsparteien verzichten für die Dauer von 5 Jahren ab Abschluss des Mietvertrages auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. [...] Vom dem Verzicht bleibt das Recht der Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt" Meine Frage: Befreit uns die Vorstellung eines solventen Nachmieters von dieser Klausel? ... Mir ist bewusst, dass weitere wichtige Gründe (bspw Vermieter betritt die Wohnung ungefragt etc) eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen, darum soll es aber nicht gehen.
Privatdarlehen+Autokauf
vom 14.3.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo. wir haben uns von einem befreundeten Paar (Darlehensgeber ist der Mann mit seiner Baufirma) für den Kauf eines Autos Geld geliehen. Ein Darlehensvertrag, mit Laufzeit, Ratenhöhe und Zinsen wurde geschlossen. Da nun die Frau einige Lohngelder(sie hat den Lohn meines Mannes verwaltet) von meinem Mann veruntreut/unterschlagen hat und wir deshalb zum Anwalt gehen mussten um diese wiederzubekommen, hat im Gegenzug ihr Partner (oder sie, im Namen ihres Partners) versucht diesen Darlehensvertragertrag zu kündigen.
Umwandlung Mietverhältnis in Zeitmietvertrag - Eigenbedarf
vom 30.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben selber die Absicht das gesamte Haus (keine Teilungserklärung, …) mit unserer Familie mit drei Kindern und einem Aupair ab Mitte 2015 zu bewohnen (Begründung in der Kündigung sollte ausreichend sein / Standardmietvertrag Vordruck Haus & Grund). ... -Im Gegenzug verkürzt sich das Kündigungsrecht des Mieters auf einen Monat zum Monatsende.
Kündigung eines Werkvertrages
vom 28.1.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsrecht … Die vom Bauherrn zu entrichtende Vergütung richtet sich nach §649 BGB. … In jedem Fall der Kündigung hat der AN einen sofort fälligen Anspruch auf folgende Vergütung: •Bei einer Kündigung vor Übergabe der Pläne an den Bauherrn für den Bauantrag: 5% des vereinbarten Gesamthauspreises •Bei einer Kündigung nach Übergabe der Pläne an den Bauherrn für den Bauantrag: 10 % des vereinbarten Gesamthauspreises, jeweils zuzüglich der Kosten für bereits ganze oder teilweise ausgeführte Zusatzleistungen …" „1.
Kündigung Krankenversicherung / Fristen - Zustellung
vom 15.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versicherer per Post an mich versandt pünktlich Anfang Dezember - Kenntnis meinerseits am 26.01.2011 erlangt - Kündigung am 01.02.2011 ausgesprochen zum 01.02.2011 - Kündigung von Versicherer abgelehnt am 15.02.2011 Lt. §40 VVG habe ich damit am 26.01.2011 von dem Tatbestand der Erhöhung der Prämie Kenntnis erlangt und innerhalb der vorgegebenen 4 Wochen gekündigt.
Untermieterin ignoriert Kündigung
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte Ihr auch schon aufgrund von §573aBGB gekündigt die Kündigung nach Aussprache jedoch zurückgezogen. ... Sie kam auch ohne viel reden gleich zur Sache und teilte mir mit , dass Sie beabsichtigt auszuziehen und wie das aussehe ob ich auf ein 3 Monatiges Kündigungsrecht bestehe. ... Ist die Kündigung so durchsetzbar und könnte ich von Ihnen ein Kündigungsschreiben bekommen??
Kündigung eines DSL-Vertrages bei Wartezeit von über 4 Monaten auf Anschluß
vom 3.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Internetforum zum Thema fand ich dann folgenden Rat: 14-tägige Frist zur Bereitstellung des Anschlusses setzen und bei Nichteinhaltung dieser Frist vom Kündigungsrecht „aus wichtigem Grund“ gemäß §314 BGB (keine Leistungserbringung von Freenet) i.V.m Absatz 8.4 der Geschäftsbedingungen „Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt“ Gebrauch machen. Entsprechende Schreiben gingen bei freenet ein, doch die Kündigung wurde wiederum nicht akzeptiert. Begründung: Es seien durch freenet keine Schäden verursacht worden, daher sei die Fristsetzung und auch die Kündigung nicht rechtmäßig.
Ausscheidender Zeitsoldat gesetzliche Krankenvers. akzeptiert Kündigung nicht
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Gespräch mit einer PKV, die mir eine Versicherung (PKV und Pflegepflicht) zu interessanten Konditionen anbietet und einem Telefonat mit meiner GKV, die mir nur ein zweimonatiges Kündigungsrecht zum 31.03.11 einräumt, wende ich mich nun an Sie mit der Frage, ob es nicht doch noch zum 01.02.11 gehen würde.