Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

833 Ergebnisse für haus kosten anwalt geld

Handwerker will für Freundschaftsdienst nachträglich Lohn
vom 13.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein bis dato guter Freund (selbständiger Handwerker) hatte uns angeboten, an unserem Haus eine Terrasse zu verlegen sowie ein Glasvordach anzubringen. ... ins Haus. ... Mittlerweile haben wir 2 Mahnungen erhalten, die 2. mit Frist bis 15.09., sonst Anwalt. 1: Hat die Rechnung irgendeine Rechtskraft?
Vermieter droht mit Moskauer Inkasso was tun?
vom 2.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zwar ohne Anwalt einen Mahnbescheid geschickt aber mehr noch nicht. Ich meinte auch zu ihm das ich es momentan nicht ändern kann und wenn er es über Anwalt und Inkasso einklagen wollte, ich dies in Kauf nehme er könne auch bei der Schuldnerberatung oder Gerichtsvollzieher meine Situation einsehen wenn er mir nicht glaubt. ... Er meinte das ihm das egal sei und wenn er nicht sofort sein geld bekomme er mir die Schwarzen Männer schickt und ich wohl hoffentlich schon was vom Moskauer Inkasso usw gehört hätte und ich ihn nicht aus dem Hausflur werfen kann ,da er ja nicht in meiner _Wohnung sei.
Student und Unterhalt
vom 18.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er begründet seine Forderung auf Barunterhalt damit, dass jetzt ein gemeinsames Wohnen im Haus, das wir erst vor vier Jahren in gemeinsamer Entscheidung gekauft haben, nicht mehr zumutbar sei. ... Sein Anwalt behauptet, wir hätten durch die Zerrüttung des Verhältnisses kein Anrecht mehr auf das Wahlrecht ob Real- oder Barunterhalt geleistet wird.
Hausaufteilung Erbfall
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder möchte unser Haus übernehmen und mich auszahlen. 1.)Auf welchen Wert kann ich mich als Grundlage beziehen? ... 2.)Habe Ich ein gesetzliches Recht auf die Auszahlung der Summe oder auf den Verkauf unseres Hauses mit anschließender Aufteilung der Summe?
Anmeldung mit Zweitwohnsitz
vom 17.7.2020 für 51 €
Ich selber habe aber ein Haus und ein sehr gutes Einkommen. Auch besitze ich eine Firma die ein gutes Geld nebenher abwirft. Ich möchte aber weder meinen Freund noch mich in eine Situation bringen dass Sie per Anwalt mehr Geld einklagen kann.
Rückgabe von Privat gekauften Auto wegen Mängeln?
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An der Tankstelle wurde vollgetankt und ab ging nach hause. ... Als wir dort vor Haus waren kamen uns die Verkäuferin und (ich schätze mal) Ihre Tochter schreiend entgegen und meinten ich solle ja das Auto wieder mitnehmen, sonst gehen die zum Anwalt (sorry, die haben in Ihrem Leben noch nie einen Anwalt gesehen…., schon keinen der für sie wäre…). Ich fang die Idee mit dem Anwalt natürlich sehr gut und sagte „Ok, dann übern Anwalt".
unfaires vergleichsurteil
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
fakten:09/2006 eingezogen,befristeter mietausschluß bis14.3.2009,haben keine kaution gezahlt,da mein mann gleich an einen arbeitgeber geriet der ihn nicht bezahlte,vermieter forderte auch nicht mehr die kaution,auch nicht in sein mahnschreiben im oktober 2008 - offene maisonettenwhg.2 raum,460€ warm 2008 februar haben wir unseren vermieter gesagt das die fenster undicht sind und das sich schimmel bildet.er sagte er kümmert sich darum-nichts ist passiert.daraufhin haben wir die märzmiete 2008 zurückgehalten und haben ihn bis oktober 2008 noch 2 3 mal angerufen wann er sich darum kümmert-keine reaktion. im oktober kam dann ein mahnschreiben von ihm wo er die märzmiete forderte,daraufhin haben wir den mangel schriftlich angezeigt und eine frist gesetzt bis zum 27.10. als antwort kam ein böser brief zurück.daraufhin haben wir vom mieterbund eine fristsetzung schreiben lassen,da schrieb sie das wenn bis zum 30.11. keine mängelbeseitigung passiert die fristlose kündigung eintritt.daraufhin schaltete der vermieter sein anwalt ein,der schrieb das er sich darum kümmert und mahnte nochmal die miete an mit ihren anwaltskosten und der kaution.die tage vergingen bis zum 30.11. am 24.11 kam der architekt des hauses als gutachter vorbei,sagte ja das kann schnell gemacht werden und muß.aber es passierte nichts.auch die undichten fenster reparierte er nicht-obwohl er es im oktober brief noch zugesagt hat.wir kündigten deshalb fristlos zum 15.12.08. ich muss dazu sagen,wir haben auch deswegen gekündigt weil wir ein 8 monate altes kind haben,das 1.im schimmel leben mußte 2.die fenster undicht waren und 3.die heizung nicht ordentlich funktioniert hat.wir mußten raus unser kind wurde laufend krank.daraufhin klagte die anwältin vom vermieter und forderte die halbe dezembermieter und die januar februar märz april 2009 miete sowie die kaution 1100 und die nebenkostenabrechnung von 2007 die wir aber nie bekamen und der vermieter den versand auch nicht beweisen kann.vor gericht kam es zu einem vergleich das wir noch 1850 € zahlen müssen.aber das finde ich ungerecht.warum.der vermieter hatte ne frist und hat nichts getan und wir müssen noch so viel geld zahlen.den fehler den wir gemacht haben wo wir dezmebr die kündigung rausgeschickt haben habe nur ich unterschrieben aber mein mann hätte ja mit unterschreiben müssen und meine mutter(die hatte bei einzug als sogenannter bürge mit unterschrieben)am 5.12.hatte meine mutter nochmal eine extra kündigung geschrieben und ich habe nochmal die kündigung bestätigt,mein mann unterschrieb mit und am 26.1.09 haben wir nochmal eine kündigung geschickt wo wir alle 3 unterschrieben haben,also spätestens die müßte gelten.ihre beweislast vor gericht:sie sagten das die hausverwalterin keine schäden vorweisen kann und nichts gehört hat- unsere beweise dagegen ein nachbar aus dem haus sagte diese hausverwalterin sich um nichts kümmert,nie vorbeikam wenn man es forderte und er sagte das auch er schimmel hat und das man vor gericht sagen kann das das haus baupfusch ist(ist eigentümer der wohnung).die weitere beweislast vom vermieter er behauptete das der gutachter sagte wir hätten ihn 3 mal nicht reingelassen und das der schimmel unsere schuld seie aber das ist eine lüge.ich weiß nicht ob diese lüge im wissen des gutachters erzählt wurde. wie sehen sie unsere rechtslage,ist !
Miethaus Mängel
vom 3.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Meine Freundin und ich sind am 1 Dezember laut Mietvertrag in unser neues Haus zur Miete gezogen. ... Wir hatten uns natürlich das Haus auch vorher bei der Besichtigung angeschaut, aber leider nicht gründlich genug. ... Wir sind mittlerweile soweit dass wir auf unsere Kosten eine neue Küche rein machen vielleicht.
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hatten uns das Geld für die Anzahlung einer Immobilie bzw. als Grundkapital für die Aufnahme eines Annuitätendarlehens gegeben. ... Das Geld haben wir damals zum Teil als Eigenkapital für den Kredit, zum Teil für die Bezahlung des Inventars im Haus und zum Teil für Reisen verbraucht. ... 4.Was könnte hier ein Anwalt bewirken?
Ladendiebstahl in wiederholtem Maße
vom 31.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich kein Geld bei mir hatte, wurde ich vom Dedektiv angewiesen, diesen Betrag zu überweisen. ... Nun aber hat sie die "Faxen" dicke und hat sich von mir distanziert, zumal ich von der Polizei zwecks Ermittlung meiner Personalien nach Hause begleitet wurde und die Nachbarn "Wind" davon bekommen haben.
Vom Erbe ausgeschlossen... wie Testament anfechten?
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall aus unserer Familie: -mein Opa ist im Mai diesen Jahres verstorben, es gibt kein Testament - meine Oma ist im Oktober verstorben, hat nach dem Tod ihres Mannes immer mehr abgebaut - meine Tante wohnt im selben Haus, hat meine Oma zuletzt gepflegt(sie war aber auch lange Zeit im Krankenhaus) - meine Oma hatte zwei Kinder: meine Tante und meine verstorbene Mutter - mein Bruder und ich wohnen(schon immer) 300km weit weg von meiner Oma/Tante So, nun haben wir am WE Post bekommen vom Amtsgericht wegen dem Erbe meiner Oma (der Fall meines Opas ist immer noch nicht abgeschlossen). ... Da unsere Tante trotz Arbeitslosigkeit ständig am anbauen und umbauen war/ist gehen wir davon aus, dass sie schon über längere Zeit regelmäßig Geld bekommen hat. ... Nach meinem Tod soll K... und M.... vom Nachlaß(abzüglich aller Kosten) das Pflichtteil erhalten.
Ausschlagung Erbe rückgägnig machen / Anfechtung Ausschlagung
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum diesem Zeitpunkt war das Haus nicht verkauft, der Ehemann zahlte nicht und Sie zahlte alles und hatte entsprechend meiner Auskunft nach betreffend Haus-Darlehnen und Anwälten noch ca. 150.000 bis 250.000 Euro Schulden b) Zu diesem Zeitpunkt wohnte Sie in Köln, Sie hatte zwischenzeitlich wieder geheiratet und Ehe annullieren lassen c) Sie lernte wieder einen Mann kennen, den Sie nicht geheiratet hat. ... Da ich also davon Ausging dass mit der Firma, dem Haus und den Schulden der Nachlass verschuldet sein muss, habe ich meinen Großeltern (die Eltern meiner Mutter leben noch) und meinem Onkel geschrieben, dass ich keine Kosten der Beerdigung tragen werde und das Erbe ausschlagen werde. 5. ... So ein Anwalt kostet doch sicher sehr viel Geld.
Sicherung des Nacherbes?
vom 3.11.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem ist mein Bruder seit dem Ableben meines Vater dabei, das Haus kräftig zu renovieren. Die Hälfte der Kosten dafür nimmt er vom Konto meiner demenzkranken Mutter. ... Wie kann ich es unterbinden, das er das noch vorhandene Vermögen für die Renovierung des Hauses verwendet, das ihm später ganz gehört?
Scheidung Hauseigentum
vom 4.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wieviel Geld genau für was verwendet wurde ist nicht mehr nachvollziehbar. Auf dem Haus mit nun angrenzender Werkstatt und Dachwohnung sind einige Schulden. ... Wir hatten auch eine Schreinerei die auch nach der Scheidung aufgelöst wurde, auch da wurden Gelder von meinem Schwiegervater investiert.
Teilungsversteigerung (Aufschub, Behandlung von Verwandten-Darlehen)
vom 2.9.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und meine Ex lebt mit unserem gemeinsamen Kind weiter (gegen meinen Willen) im Haus, Seither bedient sie nicht mehr das gemeinsame Darlehen und zahlt weder Nutzungsentschädigung noch Nebenkosten. ... Jetzt droht sie mit einer Teilungsversteigerung und hofft, dass Geld (evtl. aus dem Eigenkapital) trotz ''''Verschleuderung'''' der Immobilie für sie abfällt, obwohl sie ohne Eigenmittel von Ihrer Seite bisher nur etwa 2.500 Euro getilgt hat.