Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.126 Ergebnisse für frage richter

Mandat kündigen
vom 11.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch in dem Gerichtstermin hat er, ohne mit mir abzustimmen, dem Richter erklärt, dass er den Einigungsvorschlag für angemessen hält. ... Wegen der laufenden Angelegenheiten habe ich am 24.06.12 an meine RA ein Schreiben gerichtet, in dem ich einige Fragen beantwortet habe und einige Fragen gestellt habe. ... Daher habe ich nachstehende Fragen: Muß ich meinem RA eine Frist zur Beantwortung der Fragen per Einschreiben mit Androhung der Mandatsentziehung senden oder berechtigt sein Vorgehen das Mandat fristlos zu kündige und das gezahlte Honorar zurückfordern?
Abgabe der EV + Kauf auf Rechnung = Anzeige wg. Betrug
vom 27.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hatte am 14. Fenbruar 2008 die Eidesstaatliche Versicherung abgegeben und danach bei einer Firma Aufkleber im Wert von 80,- € bestellt, aber auf Rechnung, da ich es mit Kollegen zusammen für unser Musik-Studio bestellt hatten. Die Ware war auch geliefrt und die Rechnung war mit dabei.
Verzicht Kindesunterhalt Nachforderung
vom 24.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist bewußt das ich jederzeit den Unterhalt wieder bezahlen muß, aber meine Frage: Inwieweit ist die Nachforderung möglich, wenn es mir gelingt o.a. Sachverhalt dem Richter glaubhaft zu machen?
Dürfen zentrale und Verfahrens-begründende Beweise missachtet werden?
vom 15.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Richter ist seit 2 Jahren zuständig. ... Daraus ergibt sich die Frage: Was folgt daraus, wenn wesentlichste Beweise faktisch, nun auch sprachlich ins Reich der unverbindlichen Märchen geschickt werden? ... Ich befürchte: Der Richter darf selbst entscheiden?
Soll ich einem Vergleichsvorschlag zustimmen?
vom 6.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach den ersten Schriftsätzen hat mich nun der Richter um einen Vergleich gebeten, dass ich die Sammlung übernehme und mein Vater auf das Eigentum verzichtet, ich dagegen nicht mehr Klage. Als Begründung führt der Richter an, dass ein Vertrag nicht durch Schweigen geschlossen werden könne. ... Frage: Sind die Argumente des Richters fest gemeißelt, oder gibt es ausreichende Gegenargumente, um doch noch mit Hoffnung weiterzumachen.
Gibt es eine Chance das dieser 17 Staaten Euro Vertrag Rechtskraft bekommt ?
vom 9.12.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine zweite Frage zielt darauf ab, wer solche Verträge denn kontrolliert, wenn dies ein Vertrag zwischen den einzelnen Staaten und nicht der EU als Ganzes ist, dürfte doch bei Zweifeln an der Rechtsmäßigkeit nicht der EuGH zur Klärung zuständig sein oder ? ... Selbst wenn der EuGH dies entscheiden würde, könnte er diesen Vertrag auch billigen und später wieder kassieren, je nach Mehrheit der Richter im EuGH, wie ist der EuGH aufgeteilt, sitzen dort mehrheitlich Richter der Eurozone ? Quelle.: http://www.stern.de/politik/ausland/eu-gipfel-einigt-sich-auf-fiskalunion-cameron-laesst-merkozy-auflaufen-1760633.html PS.: Ich erwarte hier keine Doktorarbeit, es reicht, wenn meine Fragen nur ganz grob aber verständlich angeschnitten werden, zum ersten Vertändnis
Klageantragsänderung / Klage(ab)umänderung ?möglich ???
vom 13.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die BG sagt : " Gegenstand dieses Rechtstreits ist die Frage einer wesentlichen Verschlimmerung der Unfallfolgen . Die Frage einer Unrichtigkeit der Vorentscheidung im Sinne des § 44 SGB X ist hier nicht streitbefangen ." Der Richter wird die Verhandlung mit dem Gegenstand des Rechtsstreits beginnen .......
Fehlverhalten eines Richters
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von diesem Gespräch hatte ich zum Gerichtstermin eine unterschriebene Aktennotiz mitgebracht, die ich dem Richter mit der Bitte vorlegte, einen zweiten Termin zu benennen, bei dem dann der von der Versicherungsgesellschaft ermittelte, monatliche Rentenbetrag festliegt. – eine Versicherungsgesellschaft benötigt dazu einige Minuten, weil in diesem Fall das ermittelte Deckungskapital als Einmalzahlung in das Softwareprogramm eingestellt wird -. ... Der Richter vom Familiengericht hätte erkennen müssen und es nicht zulassen dürfen, dass mir - ohne Rechtsbeistand anwesend - nach dieser Vereinbarung ein hoher wirtschaftlicher Schaden von monatlich € 235,-- entsteht und ich die Zustimmung zur Vereinbarung unter Druck abgegeben habe.
Anhörungstermin Einstweilige Verfügung
vom 21.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bereits am 23.07. hier eine Frage gestellt. http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... So werde ich zu diesem Anhörungstermin alleine erscheinen müssen wo ein Anwalt (meiner ex Freundin) und der Richter auf mich warten. ... was kann ich dem Richter sagen, ich will nur meine Ruhe !
Versorgungsausgleich im Land Berlin
vom 17.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Vergütungsgruppen gehen sehr auseinander (meine Vergütung liegt vier Stufen höher als die meiner Frau) Nun zu meinen Fragen: 1. können sie mir im Groben sagen, in welcher Größenordnung ich mit einer Umverteilung rechnen muss (10, 20 oder 30 % - es geht mir hier nur um einen groben Orientierungswert) 2. wirkt sich eine lange Fortführung der Trennungszeit zu meinen Ungunsten aus und wäre in dieser Hinsicht ein baldiger Scheidungsantrag sinnvoll 3. wie sieht im Groben das Berechnungsverfahren zum Versorgungsausgleich aus und welche Rolle spielen die unterschiedlichen Vergütungsstufen, die Beurlaubungszeiten und die Teilzeit meiner Frau 4. hat für Berliner Kommunalbeamte das sog."