Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Er erhält nun das Angebot aufgrund der Eigenkündigung des Teamleiters ab Zeitpunkt X statt Teilzeit Vollzeit zu arbeiten, mit zwar einigen neuen Aufgaben, aber keinerlei Weisungsbefugnis oder Personalverantwortung und unveränderten Gehalt, welches einfach auf Vollzeit hochgerechnet werden soll. ... Angenommen der AN will aus persönlichen Gründen nicht in Vollzeit arbeiten und möchte das Angebot ablehnen.