Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Regelung zu Schnheitsreparaturen - handelt es sich um eine Individualvereinbarung?
vom 5.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verweigert jedoch der Sohn der Mieter, der in deren Auftrag handelt, die Durchführung jeglicher Schönheitsreparaturen mit der Begründung, es handele sich bei dem oben dargestellten Paragraphen nicht um eine Individualvereinbarung, da seine Eltern damals keine Gestaltungsfreiheit bei dem Vertrag gehabt hätten.
Stundenlohnarbeit LKW fahren ohne eigenen LKW
vom 1.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich biete im Nebenerwerb meine Dienstleistung als LKW Fahrer auf Stundenlohnbasis OHNE eigenes Fahrzeug an. Wer trägt im Falle eines Unfalls oder Schadens an dem Fahrzeug der Auftraggebers, bzw. dem gegnerischen beschädigten Fahrzeug die Kosten (z.B. Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes, Abgerissene Plane,....)?
Gültigkeit einer Einzugsermächtigung nach einer Verschmelzung
vom 18.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich biete im Nebenerwerb meine Dienstleistung als LKW Fahrer auf Stundenlohnbasis OHNE eigenes Fahrzeug an. Wer trägt im Falle eines Unfalls oder Schadens an dem Fahrzeug der Auftraggebers, bzw. dem gegnerischen beschädigten Fahrzeug die Kosten (z.B. Rückstufung des Schadenfreiheitsrabattes, Abgerissene Plane,....)?
Widerspruch Fernabsatz (DSL)
vom 17.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt. Als Nutzer eines kostenpflichtigen Email-Accounts (15,00 € im Jahr)habe ich in 2005 einer Firma XXXXX.GMBH eine Einzugsermächtigung gegeben. Nun bekam ich Post von einer Inkasso-Firma, die mich aufforderte 72,10 € zu zahlen, da die Einzugsermächtigung im März 2012 nicht funktionierte (Stimmt, Bankenwechsel) Da ich den Account seit Jahren nicht mehr nutzte, konnte ich auch die Rechnungsemail nicht lesen und habe die Mahnung" übersehen.
Verkauf bzw. Rückgabe Pferd
vom 5.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter einer Wohnung und habe eine Mietvertrag der eine Indexmiete vorsieht (Vollständiger Wortlaut im Anhang). Mit einem Brief vom 17.2.2007 habe ich auf dem Indexstand von Jannuar 2007 die Miete erhöht. Die ab dem 1.5.2007 bezahlt wird.
Kosten Schuldhaftentlassung
vom 14.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2003 ein Pferd gekauft mit dem Zusatz, dass das Pferd weder verschenkt noch verkauft werden darf und mit der zusätzlichen Anmerkung, dass das Pferd im Stall des Verkäufers für eine Einstellgebühr verbleibt. Nachdem ich nun dieses Tier nicht mehr halten kann und es entweder zurückgeben oder aber verkaufen möchte, ist der Besitzer der Meinung, dass ich dieses Pferd weder zurückgeben noch weiterveräußern kann. Kann ich nach Verweigerung der Rücknahme dennoch das Pferd verkaufen?
§ 312d Abs. 3 Nr. 2/Widerufsrecht
vom 14.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach unserer Scheidung hat die Bank der Schuldhaftentlassung meiner Ex-Frau problemlos zugestimmt, verlangt aber eine Bearbeitungsgebühr (da angeblich eine komplett neue Kreditprüfung notwendig sei, dabei bin ich bereits seit Jahren Kunde der Bank) iHv 1 Prozent der Kreditsumme (ohne Deckelung), das wären in unserem Fall mehr als 2500 Euro. Wie soll ich vorgehen: die Bank beauftragen, zahlen und dann das Geld zurückverlangen oder vorher mit entsprechenden einschlägigen Urteilen (?) die Bank überzeugen, dass das Wucher ist?
Benutzung von Waschmaschinen und Trocknern
vom 22.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein rechtzeitiger, wirksamer, schriftlicher (Post oder Fax) Widerruf des mit uns geschlossenen Vertrages zur Nutzung der angebotenen Datenbank ist innerhalb des gesetzlich eingeräumten Zeitraumes von zwei Wochen nicht eingegangen. ... Mit freundlichen Gruß xxxxx > ----- Original Message ----- > From: <xxxxx> > To: <xxxxx> > Sent: Tuesday, April 06, 2010 11:42 AM > Subject: Zahlungsaufforderung Kunde xxxxx - xxxxx.de > > >> ZAHLUNGSAUFFORDERUNG >> >> Sehr geehrte/r Herr / Frau xxxxx, >> >> wir bedanken uns für Ihr Interesse und Ihre kostenpflichtige Anmeldung am >> 06.03.2010 bei xxxxx, >> der umfangreichen Datenbank mit über 1600 Adressen zum Thema Outlets, >> Fabrikverkauf und Sonderangeboten. >> >> Da Sie nach der Anmeldung das Ihnen eingeräumte zweiwöchige >> Widerrufsrecht >> nicht in Anspruch genommen haben, >> freuen wir uns, dass unser Angebot Ihren Zuspruch gefunden hat und >> erlauben uns, für die Bereitstellung unserer Dienstleistung das >> vereinbarte Nutzungsentgelt in Rechnung zu stellen. >> >> Kundennummer: OU-xxxxx >> Rechnungsnummer: RE50-xxxxx >> >> -------------------------------------------------------------------------- >> 12-Monatszugang für xxxxx.de - 96,00 EUR >> Zeitraum: 06.03.2010 - 06.03.2011 - Zahlung laut AGB ein Jahr im Voraus >> -------------------------------------------------------------------------- >> zu zahlender Rechnungsbetrag: 96,00 EUR >> -------------------------------------------------------------------------- >> -------------------------------------------------------------------------- >> >> Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag von 96,00 EUR bis zum 16.04.2010 >> unter Angabe des Verwendungszwecks 50-OFAMLA-360740-CPQCZX-10 >> auf unsere Bankverbindung: >> >> Kontoinhaber: xxxxx GmbH >> Kontonummer: xxxxx >> Bankleitzahl: xxxxx >> Bankinstitut: xxxxx >> >> Bei EU-Überweisungen: >> Iban: DE55 7965 0000 0501 0322 05 >> Swift/Bic: BYLADEM1MIL >> >> Verwendungszweck: 50-OFAMLA-360740-CPQCZX-10 >> >> Wir bitten Sie den oben genannten Betrag innerhalb der gennanten Frist zu >> überweisen, >> um die Entstehung zusätzlicher Mahnkosten zu vermeiden. >> >> Wenn Sie Ihre Zugangsdaten oder Ihr persönliches Passwort vergessen >> haben, >> können Sie jederzeit unter http://www.xxxxx.de/request_password Ihre >> Daten erneut anfordern. >> >> Sollten Sie Fragen zu dieser Rechnung oder unserem Dienstleistungsangebot >> haben, >> steht Ihnen unsere Kunden-Hotline von Montag-Freitag von 08.00 - 18.00 >> Uhr >> unter xxxxx (14 Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz, >> Mobilfunkpreise können von den Preisangaben abweichen) zur Verfügung. >> >> Wenn Sie gemäß § 14 UStG eine Rechnung mit ausgewiesener Mwst wünschen, >> kontaktieren Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Rechnungsnummer unter der >> E-Mail - Adresse xxxxx.de. >> >> Im Anhang finden Sie die Rechnung im Originalformat auf unserem >> Briefpapier. >> >> Der Anhang ist virenfrei.
Aufhebungsvertrag/Handelsvertreterrecht
vom 26.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch eine Anzeige im Immobilienscout24 wurde ich vor 2.5 Jahren auf eine Wohnung in Frankfurt aufmerksam. Im Text der Scoutanzeige stand klipp und klar: die Benutzung der Waschmaschinen / Trockner im Waschraum des Gebäudes ist im Mietpreis enthalten. Die aufgestellten Maschinen konnte ich bisher ohne weiteres benutzen.
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 4 Jahre für einen Hersteller als freier Handelsvertreter gearbeitet. Wir haben uns ohne schriftlichen Aufhebungsvertrag sondern nur mündlich über eine Aufhebung geeinigt, ist es schriftlich erforderlich? Weiterhin hatte mir der Hersteller vor 2-3 Monaten Schritte vorgegeben, für diese Vertragsaufhebung, unteranderem das ich für einen bestimmten Mitbewerber nicht tätig werden darf.
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 20.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen Guten Tag, ich bin als Freiberufler seit 2 Monaten in der Regelinsolvenz. Ein Restschuldbefreiungsantrag ist gestellt. 1. Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war.
Kündigungsfrist bzw. Nachmieter finden.
vom 1.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin ich verpflichtet beim Auszug aus unserer Wohnung Schönheitsreparaturen durchführen zu lassen, wenn die letzte Schönheitsreparatur vor 7 Jahren stattgefunden hat und folgende Klausel (§3, 6.) in einem Standardmietvertrag formuliert ist? Die Schönheitsreparaturen trägt der Vermieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vornehmen zu lassen.
Probleme mit Dachdeckerarbeiten
vom 9.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten vorweg: ich wohne momentan in einer Wohnung zur Miete, die verkauft werden soll. (Makler bzw. Bank macht schon häufig Besichtigungstermine) Die Zielgruppe ist derzeit ausschließlich ein Kapital-Anleger, da nicht davon auszugehen war, dass ich kündige.
Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wenden uns an Sie, um in folgender Angelegenheit eine rechtssichere Grundlage zur Argumentation und Vorgehensweise zu haben. An unserem Haus, einer Doppelhaushälfte, musste wegen mangelhafter Arbeiten am Nachbardach, schnellstmöglich auch unser Dach neu gedeckt werden. Bei Starkregen drang das Wasser an der Verbindungsstelle beider Dachgauben durch die Decke und verursachte zusätzliche Schäden an unserem Treppenhaus.
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang August kaufte unsere Firma ( branchenfremder Einzelhandel, kein Autohandel) einen Neuwagen bei einem Autohändler mit KFZ-Meister Fachbetrieb 100km entfernt.Am 20.8.09 wurde uns der Neuwagen übergeben. Beim Kauf wurde der Einbau einer Gasanlage vereinbart und in den Gesamtpreis mit eingerechnet.Bei der Rückfahrt nach Hause mußten wir feststellen, dass die Gasanlage lebensgefährliche Mängel hatte. Der Motor des Autos setzte bei Gasbetrieb im Lerrlauf unvermittelt aus, das Auto war dann nicht mehr zu kontrollieren.