Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Rückgabe eines Sattels
vom 31.7.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Sattelverkäufer tätig und habe momentan folgendes Problem: Am 28.4 hatte ich einen Verkaufstermin bei dem ich bei einer Kundin einen Sattel verkauf habe, der Sattel ist sehr indiviuelle anpassbar und wurde an diesem Tag auch von mir angepasst verkauft. ... Drauf hin wurde der Sattel zum Hersteller geschickt und überprüft, der Sattel wurde vom Hersteller wieder zurück geschickt da er 100% in Ordnung ist und lt. ... 2) kann Sie überhaupt generell vom Kaufvertrag zurück treten wegen " nicht passen" ( Sachmängel gibt es nach Überprüfung durch den Hersteller nicht) 3) wie soll mein GP jetzt auf das Anwalts schreiben reagieren (er hat ja im Grunde nichts damit zu tun) 4) die Agb´s wurde separat ausgehändigt, die Kundin hat diese natürlich angeblich jetzt nie bekommen?!
Stornierung einer Online-Bestellung
vom 3.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Aussage des nicht zustande gekommenen Kaufvertrags halten wir für falsch, denn in den AGB des Händlers findet sich folgende Passage: "§ 2 ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. ... Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Kunde fordert trotz nicht nachvolziehbaren Defektes Zug-um-zug Abwicklung
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation bitten wir um kurze Beratung, ob die Vorgehensweise eines unserer Kunden gegenüber uns als Händler und Verkäufer rechtens ist: Kunde hat am 09.09.2005 ein PC-System bei uns erworben. ... Dies wurde dem Kunden entsprechend mitgeteilt und das funktionsfähige Gerät ging zurück an den Kunden. ... Aufgrund der nun zweiten unberechtigten Reklamation wurde dem Kunden eine Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt und das PC-System wieder an den Kunden zurück gesendet.
Verletzung der Nutzungsrechte vom Lichtbild im Internet über die Tochter (15)
vom 17.8.2023 für 70 €
Hallo, meine Tochter (15 J) hat in E-Bay Klein Anzeige ein Mantel zum verkaufen inseriert. ... Hier unten sind die UE, einmal die ich erhalten habe, und einmal die ich bereits modifiziert und zurück gesendet hatte, diese wurde aber nicht akzeptiert, und aufgefordert, bedingungslos unterschrieben zurück senden. - Unterlassungserklärung, die ich erhalten habe, ist wie folgt: UNTERLASSUNGSERKLÄRUNG Frau xxxxxx, Adressexxxxx, verpflichtet sich gegenüber der YYYYYYYYYYYYYYYY, es bei Meidung einer für jeden Fall (d.h. pro Bild) der schuldhaften Zuwiderhandlung von der YYYYYYYYYYYYYYYY festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Amts-/Landgericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe zu u n t e r I a s s e n, die in ihrem ebay Kleinanzeigen-Account sowie in der Anlage zur Abmahnung gekennzeichnete Fotografie von einer Jacke der Marke „Dreimaster" ohne Zustimmung der YYYYYYYYYYYYY über Online-Accounts bei Verkaufsplattformen öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen.
Verurteilung nach fehlerhafter Artikelbeschreibung
vom 20.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seiner Forderung nach Rücknahme der Reifen wurde mir dann auch gleich einmal angedroht, der Verkäufer würde mich im besagten Kartforum schlecht machen und ich könne Ihm nicht erzählen, nicht gewusst zu haben das es sich um "alte" Reifen handelte. ... Gleichzeitig gab ich an dieser Stelle aber auch zu Protokoll, das ich gewillt bin die Reifen zurück zu nehmen, sofern sich selbige noch im Originalverpackten Zustand befinden. ... Frage5: Weder sind inzwischen die Reifen bei mir aufgetaucht, noch wurde ich aufgefordert das Geld zurück zu überweisen.
Unberechtigte Geldforderung des Erben nach Tod des Betreuten?
vom 27.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Inzwischen bekam meine Großmutter Psychopharmaka, ihr Zustand wurde besser und einige Jahre später, nach meinem Studium, ging ich zurück in mein "Elternhaus" und zog in die andere, leerstehende Wohnung. ... Jetzt fordert sie von mir aber auch dieses Geld zurück, obwohl wir es so besprochen hatten, und obwohl sie ohnehin alles bekommt. ... Zudem hat sie mich regelrecht aus der Wohnung geworfen mit der Begründung, sie wolle es schnellstmöglich verkaufen.
Einspruch eBay Luxemburg - Käufer aus Lettland hat fragliche Rückerstattung erhalten
vom 12.2.2024 für 50 €
Allerdings hatte ich dafür keine Verwendung und gab es meiner 85 jährigen Mutter, Ute Oefelein, zum Verkauf. ... Den Käufer haben wir öfter gefragt ob wenigstens das Zubehör drin war beim Versand, also hat er sich darauf bezogen und schickte dann sozusagen ein Zubehör-Paket zurück. ... Wir sehen die Schuld eindeutig bei eBay, da sie von Anfang an falsche Versprechen abgaben in Bezug Sicherheit bei der Bezahlung, die mittlerweile zurück geholt wurde, sowie die Versäumnisse PayPal komplett über alle Beweise zu informieren.
Beistellung mit Kaufoption zwischen Unternehmern - Rücktrittsrecht?
vom 2.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzliches: - Produkt: Es handelt sich um eine Anlage zur Pflege von Tieren - Beklagter/Lieferant: Ich als Hersteller verkaufe diese an meine Kunden. - Kläger/Kunde: Ist der Pächter einer Tankstelle an einem kleinen Standort welcher die Anlage kaufen wollte. ... Kläger möchte nun von dem Vertrag zurücktreten und droht mit folgenden Schritten: - Kläger möchte seine Anzahlung mit den Transportkosten zurück - Sollte die Anlage ab August noch auf dem Grundstück des Klägers stehen so fordert er 20EUR/Tag Standmiete. ... Weitere Vorgehensweise des Beklagten: - Bester Fall: Beklagter möchte das der Vertrag wie bisher eingehalten wird ohne die Anzahlung zurück zu zahlen und ohne Standmiete und Zinsen bezahlen zu müssen. - Zweitbester Fall: Beklagter möchte die Anlage als gebraucht an einen anderen Kunden verkaufen.
Mangelhafte Lieferung einer Holztreppe durch eine polnische Firma.
vom 7.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Vermieter eines Mehrfamilienhauses in Aachen habe ich bei einer polnischen Handelsfirma eine Holztreppe für eine Studiowohnung in einem Mehrfamilienhaus beauftragt. Nach telefonischen Vorgesprächen mit einem Mitarbeiter/Vertreter?? (im Folgenden A genannt) der Firma wurde ein Ortstermin zwecks Aufmaß der Treppe vereinbart.
KFZ-Leasingvertrag in Gefahr
vom 6.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich brauche dringend eine Beratung, da ich nicht weiß, wie ich weiter verfahren soll. Meine Ex hatte sich im November 2007 einen PKW (Kosten: 13000 Euro) geleast. Da sie damals nur einen befristeten Arbeitsvertrag hatte, musste ich den Vertrag ebenfalls unterzeichnen, sonst hätte sie das Auto nicht bekommen.
Offenlegung der Preis- und Kostenkalkulation
vom 28.3.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Haftpflicht Versicherung möchte lediglich die Kosten des Einkaufs (EK) für ein verloren gegangenes Hörsystem, welches sich bei dem HörAkustiker als Absatzmittler noch in Erprobungsphase befand, begleichen. Das Gesetz spricht hier ganz klare und deutliche Regelungen aus. Nach § 604 BGB ist der Entleiher, das ist der Kunde, verpflichtet, die entliehene Sache zurückzugeben.
Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang August kaufte unsere Firma ( branchenfremder Einzelhandel, kein Autohandel) einen Neuwagen bei einem Autohändler mit KFZ-Meister Fachbetrieb 100km entfernt.Am 20.8.09 wurde uns der Neuwagen übergeben. Beim Kauf wurde der Einbau einer Gasanlage vereinbart und in den Gesamtpreis mit eingerechnet.Bei der Rückfahrt nach Hause mußten wir feststellen, dass die Gasanlage lebensgefährliche Mängel hatte. Der Motor des Autos setzte bei Gasbetrieb im Lerrlauf unvermittelt aus, das Auto war dann nicht mehr zu kontrollieren.
Rückbau von Baumaßnahmen welche vom Vermieter (Eigentümer) durchgeführt wurden
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich Gartenlandschaftsbau Betrieb habe im Jahr 2020 ein Gewerbegrundstück (Freifläche) welches vorher als Ackerland diente ohne Bebauung angemietet. Die Fläche diente zur Materiallagerung und Abstellfläche für Baumaschinen. Um Die Fläche befahrbar zu machen, habe ich den Oberboden auf einen Haufen geschoben und ein Teil der Fläche mit Schotter aufgebaut welcher als Unterbau diente.
Ausfuhrschein Zoll und digitale Rechnung
vom 15.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind ein UnternehmenHändler und möchten unseren Internationalen Privatkunden digitale Kassenbons und Rechnungen ausstellen. Da diese jedoch Tax Free nutzen wollen stellen sich bezüglich des Ausfuhrscheins [1] (basierend auf dem Gesetz [3]), den die Kunden beim Zoll vorlegen müssen, folgende Fragen: (1) In [1] ist in der Beispielvorlage am Ende des Dokuments unter Punkt 3 dargelegt, dass statt der Warenbezeichnungen auch eine Rechnugn oder ein Beleg referenziert werden kann ("Wird auf beigefügte Rechnungen oder Kassenzettel verwiesen, muss sich die handelsübliche Bezeichnung der Gegenstände aus diesen Belegen ergeben."). Nun ist die Frage, ob der Beleg auch in digitaler Form referenziert werden kann (da die digitale Rechnung umsatzsteuerlich der Papierform gleichgestellt ist [2]).
Vertragsbruch durch Nießbraucher
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor knapp zehn Jahren habe ich einen Grundstücksübergabevertrag abgeschlossen, in dem ein umfassendes Nießbrauchsrecht zugunsten des Schenkenden vereinbart ist. In dem Schriftstück ist dargelegt, unter welchen Voraussetzungen der Vorbesitzer den Vorgang rückgängig machen kann, aber ich konnte weder im Vertrag noch bei einer Recherche Informationen finden, wie ich als neuer Besitzer auf Verstöße reagieren kann. Das Hauptproblem sind Grundsteuer und vor allem Abfallgebühren, deren Zahlung der Nießbraucher eingestellt hat, und die nun bei mir als im Grundbuch eingetragenem Eigentümer eingefordert werden (das Objekt verwahrlost auch zusehends, aber damit kann ich mich abfinden).
Sonderfälle Widerrufsrecht ?
vom 27.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind ein Online-Fachhandel für Spezialgeräte. Nun liegt es an der Sache, dass unsere Geräte für die meisten Nutzer kein regelmäßiges Gebrauchsgut sind. Leider nutzen manche Käufer das Widerrufsrecht zu Ihrem Vorteil aus, indem Sie bei uns ein neues (OVP) Spezialgerät bestellen, dieses für Ihren Einsatz nutzen und dann 14 Tage später daher gehen und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.