Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

private Dateien auf Firmen-PC
vom 11.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Januar erhielt ich die Kündigung zum 29.02.2008 (ohne Abmahnung, keine Begründung) und wurde umgehend bis zu diesem Zeitpunkt freigestellt. ... Da es in diesem Betrieb keine Regelung zur Benutzung des Internet gibt, stellt sich mir die Frage, welchen Zweck mein ehemaliger AG mit dieser Aussage verfolgt – die Kündigung habe ich ja schon "in der Tasche"...
Aufhebungsvertrag Frist
vom 30.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun habe ich einen neuen Arbeitsvertrag am 27.12.2022 bei einer anderen Firma unterschrieben und fange dort am 01.02.2023 an. Nun habe ich von meinem Arbeitgeber eine Kündigung verlangt (Damit ich keine Sperre beim Arbeitsamt riskiere).
Arbeitsrecht / neuer Vertrag
vom 2.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einleitend beginnt der Vertrag mit den Worten: Zitat:"Zwischen dem Unternehmen... und der Arbeitnehmerin... wird nachfolgende ablösende Änderung des Arbeitsvertrages mit Wirkung ab dem 01.08.2011 geschlossen.
Kündigungsfrist-Vertragsänderung unzulässig?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat aber auf folgende Vertragänderung bestanden, die bereits unterschrieben ist: Paragraph 12 Absatz 2 des Arbeitsvertrages wird wiefolgt geändert: §12 Beendigung des Arbeitsverhältnisses. ... Eine Kündigung ist zum 15. oder zum Monatsende möglich, und normalerweise ist diese dann, je nach Dauer des Beschäftigungsverhältnisses, in jedem Falle aber zum Monatsende.
Alleinerziehend: Muss ich von Lev. nach Wuppertal arbeiten fahren?
vom 26.9.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Alleinerziehende Mutti (Tochter 11jährig) und habe bis letzte Woche in einer Flüchtlingsunterkunft in Leverkusen (Wohnort) gearbeitet. Leider müssen jetzt einige Mitarbeiter nach Wuppertal (ca.1 1/2 bis 2 Stunde Anfahrt mit der Bahn), darunter auch ich. Meine Tochter wäre morgens vor der Schule alleine (ab 6 Uhr) und ab Nachmittag (16 Uhr) bis abends ca.20 Uhr auch.
Urlaubsanspruch Kündigung zum 15. Oktober
vom 12.8.2022 für 51 €
Hallo, wenn ich 30 Tage Urlaub habe im Jahr habe und ich arbeite seit Oktober 2021 dort, möchte zum 15 Oktober 2022 kündigen, wie viele Urlaubstage stehen mir bis zum 15 Oktober 2022 zu? Bzw. Wie viele Tage bekomme ich im Oktober?
höhere Leasingrate nach AN-Kündigung zu zahlen
vom 12.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich entschieden bei meinem jetzigen Arbeitgeber zu kündigen. Vor zehn Monaten habe ich allerdings einen neuen Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung) erhalten - ich habe mich zu dieser Zeit für ein höher wertiges Modell entschieden und somit eine Zuzahlung von ca. 231,- € mtl. Ich musste bei Bestellung des Dienstwagen folgendes Unterschreiben: - Zustimmung zur Fahrzeugbestellung und Einwilligung in die Zuzahlung sowie etwaiger Erstattung der Zuzahlung gemäß Ziffer 4 der GBV Firmenwagen - Ich bin mit der Bestellung des Fahrzeugs sowie der mtl Zuzahlung gem.
Arbeitszeugnis bei Kündigung des Vorgesetzten
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt. Mein Vorgesetzter ist seit 2 Wochen freigestellt, er ist aber in unserem Unternehmen noch bis September diesen Jahres beschäftigt. Ich wollte deshalb ein Arbeitszeugnis, da mein ehemaliger Vorgesetzer meine Arbeit über 5 Jahre besser beurteilen kann als mein jetziger neuer Vorgesetzer.
Kündigung wegen Krankheit
vom 30.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit April letzten Jahres krank geschrieben und habe jetzt, nach Anraten meines Arztes, meinen Arbeitsplatz gekündigt. Meine Frage ist nun, ob mir die Auszahlung meines Urlaubes, sowie Gleitzeitstunden zu stehen, oder ob ich nun einfach "Pech gehabt" habe?
Kündigung wegen Hepatitis C
vom 24.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mitarbeiter (Therapeut-Logopäde) vor 2,5 Monaten eingestellt, die Probezeit läuft 6 Monate. Aufgrund seiner auffälligen Müdigkeit haben wir ihn zur Rede gestellt. Erst dann offenbarte er uns, dass er seit Jahren an Hepatitis C leide.
Wie viel Urlaubsanspruch habe ich bei Kündigung zum 31.07.?
vom 11.4.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte zum 31.07.12 meinen Job kündigen. ich arbeite seit Juni letzten Jahres auf dieser Stelle und habe davor schon meine Ausbildung hier gemacht. Nun habe ich im <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 BUrlG: Wartezeit">BUrlG §§ 4</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BUrlG/5.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 5 BUrlG: Teilurlaub">5</a> gelesen dass ich Anspruch auf vollen Urlaub (30 Tage davon 6 bereits genommen). Nun besagt aber unser Tarifvertrag dass mir nur ein zwölftel des JahresUrlaubs pro angefangenen Monat zu steht.
Soll ich warten bis der Chef mich nach erneuter Krankheit kündigt?
vom 15.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich noch ein Leasingfahrzeug habe und die eine Versicherung gegen Arbeitslosigkeit beinhaltet würde ich gerne folgenden Satz erklärt bekommen, d.h. nach welcher Art von Kündigung tritt diese nur ein? ... Die Arbeitslosigkeit muß Folge einer Kündigung des Arbeitgebers oder einer einvernehmlichen Aufhebung des Arbeitsverhältnisses im Rahmen der vergleichsweisen Erledigung des Kündigungsschutzprozesses oder zur Abwendung einer betriebsbedingten Kündigung sein.
div.
vom 11.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man kann schließlich als Arbeitgeber diese Angaben ja nicht ohne weiteres überprüfen Betreff: Lohnfortzahlung Kündigung Einsatz: €20,00 Status: Beantwortet geschrieben am 22.12.2005 21:30:00 Drei Fragen zum Arbeitsrecht: Ist man als Arbeitgeber zur Lohnfortzahlung verpflichtet, wenn der Arbeitnehmer seine Krankheit wie folgt selbst herbeiführt? ... Ich habe einmal gehört, dass während der Krankheit nicht ohne weiteres eine Kündigung durch den Arbeitgeber erfolgen kann. ... Wenn das KSchG keine Anwendung findet, ist dies sogar ohne Grund jederzeit möglich - sofern im Arbeitsvertrag nichts entgegenstehendes vereinbart ist.
frage Wichtig
vom 21.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn die für mich keine angemessen Tätigkeit geben muss ich Kündigen ich habe schon was in Aussicht Wenn ja suche ich gleichzeit ein der mir hilft wegen Kündigung und schadenerstaz
Begünstigte Versteuerung einer Abfindung
vom 21.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt lehnt jetzt eine Besteuerung nach der Fünftelregelung ab : Zitat : " Für die Prüfung, ob es sich um eine steuerbegünstigte Abfindung handelt ist es erforderlich zu wissen ob eine Kündigung seitens des Arbeitgebers vorliegt(begünstigte Besteuerung) oder ob das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen bzw. vom Arbeitnehmer aufgelöst wurde.