Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für scheidung frau zugewinnausgleich ehefrau

Haftung Kredit 2 Darlehensnehmer
vom 11.4.2021 für 29 €
Darlehensnehmer waren beide Ehepartner, Mann berufstätig und Ehefrau Hausfrau. Bald darauf erfolgte die Scheidung, ohne schriftliche Vereinbarung zu diesem Vertrag, wohl auch ohne Zugewinnausgleich. ... Nun möchte der Ex-Mann den Kredit nicht weiter bedienen, die Bank forderte die Ex-Frau (weiterhin Hausfrau ohne Einkommen) auf, die Raten zu übernehmen.
Höhe des nachehelichen Unterhalts bei Betreuung eines Kindes aber neuer Partnerschaft
vom 14.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
> Ehe: bei Scheidung 5 Jahre, Kind 4 Jahre. > Netto ich: 4600 Euro > Netto Frau: 700 Euro (hatte immer und auch jetzt noch Teilzeitjob) > Ehe war nicht zerruettet, Frau hat sich kurzfristig in den Mann ihrer Freundin verliebt, ist direkt zu ihm eingezogen, Kind lebt jetzt bei ihr. Ich wuerde es als "Ausbruch aus intakter Ehe" bezeichnen. > Frau verdient immer noch ca. 700 Euro, und betreut unser Kind > Frau lebt mit neuem Mann zusammen, gemeinsamer Haushalt, ist bei ihm aktiv an der Haushaltsfuehrung beteiligt, neuer Mann ca. 3000 Euro Netto (zahlt aber ca. 700 Euro an seine Exfrau) Kindesunterhalt steht ausser Frage, Zugewinnausgleich ist separate Rechnung.
Eheschliessung/Ehevertrag
vom 13.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich interessiert, welche Vorteile ich im Heiratsfall gegenüber einer Trennung ohne Heirat und Scheidung verliere was Dauer und Umfang von nachpartnerlichen Verpflichtungen angeht. ... , Unterhalt Frau?)
Trennung - Zahlung
vom 19.5.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frau ist selbstständig ( arbeitet täglich 8:30 bis 15:30) und hat ca 400€ netto pro monat. ich bin ganztags beschäftigt. besten dank& gruß vorab
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach hat diese Frau auf Drängen meines Vaters (sie wollte nicht!) ... Ich zahle ja die Leibrente nach, sobald ich die Genehmigung von der Ghana-Frau habe. ... Wenn der Zugewinn eben bei Tod meines Vaters von mir als Erbe ausgeglichen werden muss: Für welchen Zeitraum gilt der Zugewinnausgleich: Ab Zeitpunkt der Eheschliessung in Ghana: Februar 2011 (das weiss ich schon).
muss ich meine ex-frau nach 14 jahren ehe evtl. lebenslänglich unterhalten?
vom 12.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten / Chronologie: ich habe 1991 geheiratet. im jahr 2002 war ich alleingesellschafter (jedoch nicht GF, das war mein vater) (m)einer gmbh. parallel dazu erzielte ich einkommen aus freiberuflicher tätigkeit. anfang 2003 (rückblickend am höhepunkt meiner wirtschaftlichen karriere) hat sich meine frau von mir getrennt. wir haben 3 kinder, heute 9, 11 und 15 jahre alt. meine frau war zu ehezeiten nicht berufstätig. wegen der drohenden hohen unterhaltszahlungen (ich ging davon aus, dass bei der scheidung für den unterhalt das durchschnittseinkommen von 3 jahren angesetzt werden würde) habe ich die freiberufliche tätigkeit sofort eingestellt und die gmbh im mai 2003 zum gutachtenwert an meinen vater verkauft. ab diesem zeitpunkt wurde ich sozialversicherungspflichtiger angestellter in "meiner" ehemaligen gmbh. das gehalt war zwar niedrig, aber annaehernd branchenrealistisch, zumal in der damaligen zeit die grosse allgemeine krise eingriff. um dieses angestelltengehalt bei der irgendwann zu erwartenden scheidung als "unterhaltsberechnungsbasis" zu etablieren, habe ich versucht, die scheidung hinauszuzögern, um so lange wie möglich in jenem sicher gewähnten angestelltenstatus anerkannt zu sein. bei der scheidung (09.2005) wurde das niedrige gehalt und mein angestelltenstatus jedoch nicht zur berechnung des unterhalts herangezogen. die gegenseite wollte nämlich nur die ergebnisse der gmbh zählen lassen (die ja auch de facto nur durch mich existierte, da mein vater als GF und alleingesellschafter eigentlich nur eine theoretische rolle spielte; der gmbh-gewinn wurde durch mich erwirtschaftet). das konnte ich gut nachvollziehen... den gewinn der gmbh wollte ich jedoch nicht offenlegen und "durfte/brauchte" dies als "normaler" angestellter ja auch nicht. jedenfalls hat das bei der scheidungsverhandlung dazu geführt, dass der unterhalt festgelgt wurde, indem meine frau von der richterin gefragt wurde, wieviel sie bisher zum leben verbraucht/benötigt hatte: mit einstweiliger anordnung wurden darauf (seit 09.2005) die zahlungen auf monatlich 1.750 für ex-frau und die 3 kinder (ohne spezifizierte aufteilung) festgelegt. das kindergeld (ca. 450,–) bleibt zudem vollständig bei meiner ex-frau. das ist eigentlich auch in ordnung so, weil es dem lebensstandard vor der trennung in etwa entspricht. vermögensstatus: - zu ehezeiten haben wir ein haus gekauft, das schon vor der scheidung abbezahlt war. wir waren je zur hälfte eigentümer. meine frau wohnt jetzt mit den Kindern in diesem haus. - ein zweites haus haben wir kurz vor der trennung gekauft (2002). wir waren auch hier je zur hälfte eigentümer. im zuge der zugewinnregelung (aussergerichtlich) haben wir uns gegenseitig unsere hälfte-anteile überlassen und ich habe die schulden vom 2. haus (215 tsd) komplett übernommen. beide häuser sind gleich viel (je ca. 400) wert. der zugewinnausgleich wurde damit notariell geregelt/abgeschlossen. 2007 habe ich ein weiteres haus (auch ca. 400) geerbt. haus 1 ist schuldenfrei und wird komplett von mir genutzt, haus 2 ist ist zu 1/3 vermietet, zu 2/3 von mir genutzt und in ca. 2 jahren schuldenfrei. solange die hypothek läuft ergibt sich hier ein verlust von ca. 7 tsd/jährlich. ... duerfte meine ex-frau ihr haus behalten, bzw. wuerde das in die berechnung ihrer unterhaltsforderung mit einbezogen? ... 6. was passiert wenn die kinder groß sind, eine berufsausbildung haben und das haus verlassen: kann es mir passieren, dass ich meine ex-frau auf lebenszeit dennoch weiter unterhalten muss, nur weil sie nicht arbeiten will - oder man ihr evtl. glaubt, dass sie keine adäquate arbeit findet?
§ 5 des Gesetztes zur Regelung von Härten im Versorgungsausleich
vom 19.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Klartext : Scheidung und gerichtlicher Versorgungsausgleich der Rentenkonten . ... Ex Ehefrau noch voraussichtlich mindestens 10 Jahre Berufstätig und somit derzeit keine Altersrente . ... Tatsache ist das bei einer außergerichtlichen Scheidungsvereinbarung beidseitig auf Unterhalt verzichtet wurde und alle Dinge in einem hohen sechsstelligen Betrag im Zugewinnausgleich geregelt wurden .
Grundstück überschrieben,gibt es mögliche Rückgabe ?
vom 21.6.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab dieses Grundstück am Tag der Überschreibung in einer Aktion auf meine Frau hälftig überschreiben lassen (dummerweise) Ziel meines Handelns war einzig und allein das sich meine Frau von Anfang an hier wohl fühlen, und sich dazugehörend fühlen sollte. ... Leider hat meine Frau eine große Abneigung gegen meine Schwägerin entwickelt die im Haus neben uns, also in meinem Elternhaus zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder lebte. ... Das ging soweit das ich bei keinem Geburtstag meiner Familie mehr teilnehmen durfte, ja auch nur noch Leute einladen durfte die meiner Frau "genehm waren".
Auszug des Ehepartners
vom 10.4.2014 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist schwer erkrankt (Depressionen) und hat auch schon Suizidversuche unternommen. ... Würde ich mich von meiner Frau scheiden lassen, stünden ihr irgendwelche Ansprüche zu? ... Könnte ich die Kinder bei mir wohnen lassen und meine Frau müsste ausziehen?
Gemeinsames Testament - Keine gemeinsamen Kinder
vom 1.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Ehepaar, beide nach Scheidung in zweiter Ehe verheiratet - Ehefrau : zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe - Ehemann : zwei erwachsene Kinder aus erster Ehe - keine gemeinsamen Kinder - kein besonderer Ehevetrag - keine Immobilien, Grundstücke u.Ä., bescheidenes Barvermögen (deutlich unterhalb der steuerlichen Freigrenze) - Gemeinsames Testament, Ehepartner jeweils als Alleinerbe eingesetzt, keine zusätzliche Pflichtteilsklausel, überlebende Ehepartner darf das gemeinsame Testament ändern Fragen: 1.
Ehevertrag nichtig?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin: Verzicht auf nachehelichen Unterhalt und Verzicht auf Zugewinnausgleich. Der Vertrag wurde geschlossen ohne dass meine Frau zu diesem Zeitpunkt schwanger war. ... Es steht jetzt nach sechs Jahren die Scheidung an, meine Frau war nicht erwerbstätig, vor drei Jahren bekamen wir ein Kind.
Vorehelicher Hauskauf, Nebenvereinbarung
vom 4.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufpreis von € 300.000,-- wurde wiefolgt finanziert: € 100.000,-- Freundin (Geschenk von Eltern) € 200.000,-- Ich, Bankkredit als Alleinschuldner Inzwischen sind wir seit kurzer Zeit verheiratet und ihre Eltern wollen schriftlich festhalten, dass ihre Tochter im Falle einer Scheidung auf jeden Fall die vor der Ehe eingebrachten € 100.000,- zurückbekommt und ich soll das unterschreiben! ... Meine Frau hat bei der Bank lediglich eine Pfandurkunde unterschrieben, Kreditnehmer bin nur ich!! ... Meine Frau hingegen hätte € 200tsd bar in der Hand und keine Schulden?!
Vermögensaufstellung vor Eheschliessung
vom 15.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Sollte irgendwann der unerwünschte Fall einer Scheidung eintreten, wird dann dieses in die Ehe eingbrachte Anfangsvermögen aus dem Zugwinn heraus gerechnet bzw. spielt für Ansprüche aus der Zugewinngemeinschaft gar keine Rolle?
Zugewinn/ Haushälfteverkauf vor Stichtag
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind geschieden und jetzt wird der Zugewinnausgleich gemacht. Ca. 10 Tage vor Einreichung des Scheidungsantrages hatte ich meine Haushälfte mit Notarvertrag an meine Ex –Frau verkauft. Meine Ex –Frau hatte die erste Anzahlung mit 50.000 noch vor dem Stichtag gemacht, somit erscheint dieser Geldbetrag bei der Errechnung des Endvermögens nicht mehr auf ihrer Seite.
Abfindung - Gemeinsames Vermögen?
vom 12.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mit meiner Frau seit 12 Jahren verheiratet. ... Unser gemeinsames Kind (8 Jahre) lebt bei meiner Frau. ... Zum 31.12.2006 wurde meiner Frau nun ihre bisherige Arbeitsstelle (22 Jahre lang) mit Sozialplan und Abfindung gekündigt.
Versorgungsausgleich: Vereinbarungen in Scheidungsfolgevereinbarung
vom 19.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben zur Zeit getrennt. ... Folgende Rentenversicherungen existieren: Deutsche Rentenversicherung (Mann) - etwa 1260€/Monat bis jetzt Riesterrente (Mann + Frau) - Mann 25 T€, Frau 4 T€ angespart Betriebsrente (Mann) - 1650 €/Monat bis jetzt Apothekerversorgung (Frau) - 1350 €/Monat bis jetzt private Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht (Mann) - 47 T€ Rückkaufswert Rürup/Basisrentenversicherung (Mann) - 18 T€ angespart Fragen: 1. ... Kann ich den Versorgungsausgleich komplett ausschließen in der Scheidungsfolgevereinbarung - würde dies bei der Scheidung bei einer vorliegenden notariell beglaubigten Scheidungsfolgevereinbarung vom Gericht akzeptiert werden?