Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Formulierung Zusatz Mietvertrag wenn Freundin dazuzieht
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es muss auch drinstehen, dass meine Freundin den Mietvertrag selbst gelesen hat. ... Ich bleibe die "haftbare" Person für die Bezahlung der Miete und für die Übergabe der Wohnung beim Auszug. Dann hat der Mieter kaum einen Grund die Unterzeichnung dieses Zusatzes nicht zuzustimmen.
Kündigung der noch nicht eingezogenen Mieter vor Verkauf der Immobilie
vom 2.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unseren Mietern ( WG, 3 Jungs) einen Mietvertrag zum 01.07.2015 abgeschlossen... ... Wir wollten fair sein und haben den Mietern am 30.06.2015 gesagt, dass wir die Wohnung verkaufen und der neue Eigentümer ihnen gleich nach dem Notarvertrag wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Zwei Jungs könnten weiterhin bei Ihrem jetzigen Mieter bleiben, da der ein Freund ihres Vaters ist.
Mietvertrag Kündigungszeit
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus finanziellen Gründen möchte ich vorzeitig aus dem Mietvertrag. ... Der Vertrag wird für mindestens ein Jahr geschlossen.; danach gilt vorstehende Regelung. § 5 Außerordentliche Kündigung ....dann steht alles aus dem BGB ... ... Gibt es einen Gesetzestext, den ich dem Vermieter vorlegen kann, wenn ich die Kündigung vorzeitig vornehme?
Mietvertrag wg. Nichterfüllung fristlos kündigen?
vom 12.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben am 15.11.2012 einen Mietvertrag unterzeichnet, der uns das recht zur ordentlichen Kündiung erstmalig am 15.11.2013 einräumt, d.h. mit Wirkung zum Ende Februar 2014. Im Mietvertrag heißt es: "Vermietet werden in dem Haus…(Anschrift, Räumlichkeiten)…dazu folgende zu anderen als Wohnzwecken dienende Räume und Flächen (z.B. ... Nach meiner Auffassung und Auslegung (§ 543 BGB, besonders Abs. 2 Satz 1 sowie Abs. 3 Satz 1) ist eine fristlose Kündigung unsererseits rechtens oder zumindest gerechtfertigt.
Anfechtung eines Wohnungsmietvertrages
vom 15.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fernseher, Möbel, Waschmaschine, aber nicht geschrieben haben, dass defekte Geräte nicht vom Vermieter ersetzt werden, fordert der Mieter nun Bezahlung von ersetzten defekten Geräten. Weiterhin enthält der Mietvertrag eine Klausel, die Mieterhöhungen für 3 Jahre untersagt. ... Ist es möglich gem. § 119 BGB den Mietvertrag erfolgreich anzufechten, um die Miete zu erhöhen bzw. den Mieter zu kündigen?
Probleme mit einem Mieter
vom 4.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Mieter machte immer wieder Probleme durch unsinnige Beschwerden, die man aber als Spinnereien abtun könnte. ... Oder ist eine Kündigung aus Eigenbedarf denkbar, da die beiden Familienmitglieder ohnehin mehr Platz brauchen: Variante 1) Die beiden Wohnungen könnten zusammengelegt werden wodurch eine 150 qm Wohnung für unsere beiden Familienmitglieder entstehen würde.
Mieter zahlt Miete nicht
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um sicherzustellen dass wir die Miete bekommen, wurde von ihm eine Erlaubnis erteilt, dass die Gemeinde uns die Miete direkt bezahlt. ... Wie oft und in welcher Form müssen wir Ihn abmahnen, oder kann man direkt eine fristlose Kündigung schicken? Im Mietvertrag haben wir vereinbart, dass nach 45 Tagen Mietrückstand die Versorgungsleitungen (Wasser und Heizung, Strom läuft direkt über die RWE) abgestellt werden.
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB gültig, der folgende Angaben enthält: "$ 4 Mietzeit, Kündigung 1. ... (dieser komplette Absatz 1.1 wurde vom Vermieter durchgestrichen) 1.2 Zeitvermietung gemäß § 575 BGB: Das Mietverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung Bedarf, am TT.MM.JJ (danach geht dieser Vertrag in das gesetzl. Mietverhältnis über) Der Mieter kann keine Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 574 BGB verlangen, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, b) in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden oder c) die Räume an einem zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will.
Mietvertrag Gewerberäume an Firma
vom 24.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde ein Vermieterpfandrecht vereinbart. ... Bei Kündigung durch den Mieter ist die nachschüssige noch offene Miete sofort fällig, spätestens aber 7 Tage nach dem Datum der Kündigung. 3. ... Kommt der Mieter mit der Zahlung von einer Jahresmiete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug, so steht dem Vermieter das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses zu.
Rücktritt, Mietvertrag noch nicht unterschrieben
vom 26.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Aufsetzen des Mietvertrags hat allerdings 3 Wochen gedauert (der Vermieter war im Urlaub) und inzwischen wollen wir die Wohnung aus diversen persönlichen Gründen nicht mehr. ... Absprache gäbe und wir als "Entschädigung" mindestens eine Miete zu zahlen hätten. ... Kann man Mietverträge auch unverbindlich aufsetzen?
Miete von Geschäftsräumen - Kündigungsfrist?
vom 9.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe 1995 ein wohnhaus mit ladengeschäft gekauft die ladenbesitzerin hatte einen mietvertrag von 1992 bis 2002 danach hat sie keinen mietvertrag mehr unterschrieben trotz mehrmaligen anschreibens meiner seite ich möchte nun der mieterin kündigen, da ich das ladenlokal neu vermieten könnte. welche kündigungsfristen hat die mieterin besten dank
Sanierung eines Mietshauses: Mieter müssen raus
vom 18.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun aber in dem Haus schon seit Jahren Mieter wohnen, die natürlich kein Interesse haben, wg. der Renovierungsmaßnahmen eine neue Wohnung zu suchen, stellt sich dem Eigentümer die Frage, ob es möglich ist, den Mietern wg. der Renovierung zu kündigen. Oder was kann getan werden, damit die Maßnahme überhaupt möglich ist, wenn sich Mieter der Kündigung widersetzen. Die Mieter haben alle einen ganz normalen Mietvertrag ohne irgendwelche Zusätze.
Kündigung Mietvertrag und Untermietvertrag - welche Fristen sind einzuhalten?
vom 1.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das wir uns zerstritten haben und ich das Mietverhältnis mit Ihr beenden möchte,der Eigentümer möchte mit besagter Dame keinen Mietvertrag abschließen .Ich weiß nicht welche Fristen ich einhalten muß,und ob die Fristen sich ändern bei einem Untermietvertrag.
Mietrückstand bzw. fristlose Kündigung
vom 4.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wollte einen Dauerauftrag einrichten. Im Mietvertrag steht, die Miete ist bis zum 3. des Monats im voraus zuzahlen. ... - Wenn ich die fristlose Kündigung übergebe und mir quittieren lasse, möchte ich die Schlüssel auch sofort haben. - Was ist wenn die Mieter mir die nicht sofort aushändigen ?
Wohnungskauf, fehlender Mietvertrag, keine Mietzahlungen
vom 7.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung zu kaufen, in der ein Mieter ohne Mietvertrag wohnt, der keine Miete zahlt. ... Kann sich der Mieter auf mietfreies Wohnen berufen, da er ja in der Vergangenheit auch nicht zahlte und ein mündlicher Mietvertrag nicht nachweisbar ist? ... (z.B. fristlose Kündigung bei Rückstand von 2 Monatsmieten, Räumungsklage, etc.)
Fristlose und ordentliche Kündigung Mietvertrag
vom 25.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem bis zum 23.09. nicht passiert ist, habe ich den Mieter an diesem Tag persönlich gesprochen. Der hat sich zigfach entschuldigt und beteuert, er werde die ausstehende Miete vollständig am 30.09. zurückzahlen und möchte den Stellplatz auf jeden Fall behalten. Ich weiß jetzt nicht, wie ich weiter verfahren soll, ob ich irgendeine Kündigung zurücknehmen soll/muss etc.
fristlose Kündigung Mietvertrag vor Einzug
vom 28.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fagen dazu: Wird eine fristlose Kündigung im Streitfall in eine ordentliche Kündigung umgewandelt oder muss ich befürchten, dass sich der "Schaden" für den Vermieter so lange erhöht, bis der Streit geklärt ist?
Ergänzung zu Mietvertrag
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwarb somit die übrigen Anteile der Mitglieder und trat demnach nach §566 BGB in den Mietvertrag ein. ... Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1. ... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so findet §568 BGB keine Anwendung. 6.