Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Kündigung Zeitmietvertrag 3 Monate nicht widersprochen - jetzt gültig
vom 13.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Monat kündigt der Mieter den Mietvertrag mit dem Verweis auf eine nicht funktionierende Toilettenspülung. Der Vermieter antwortet auf diesen Brief, der die Mangelanzeige sowie die Kündigung enthält, erst nach 3 Monaten. ... Der Mieter hat jedoch die Wohnung längst verlassen und eine andere gemietet.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. ... Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig?
Miete mit Kaufoption
vom 31.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei bei einer Firma im Juli 2009 einen Vertrag unterschrieben, der es mir ermöglichte ein Seminar in dieser zu besuchen,ich bekam ein notwendiges Gerät gestellt und auf dieses zahle ich monatlich eine Miete von 117€.Der Vertrag läuft 36 Monate, also jetzt noch 18 Monate, nach Ablauf kann ich das Gerät für 250€ erwerben.
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. ... Mieter vereitelt und massiv gestört. ... Nun die Fragen: - Würden die o.g. geschilderten Sachverhalte eine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen?
Hausverkauf / Insolvenz Mietvertrag
vom 4.7.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und Was kann man gegen eine Fristlose Kündigung des Mietvertrages tun!?!? Der Neue Käufer kann doch erst nach 3 Jahren Eigenbedarf anmelden und nen anderen Grund für die Kündigung gibt es nicht. ... also wäre doch eine Erweiterung der Miete denkbar oder!?
Mieter zahlt nicht.... wie weiter vorgehen Zahlungsklage?
vom 18.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Grundsätzlich wurde die Miete ( 900,- ) immer erst immer zwischen dem 7 und 10 Tag eines Monat gezahlt. ... Am 13.11.09 habe ich eine fristlose Kündigung zum 30.11.09 und eine Kündigung zum 28.2.10 unter der Angabe von besagter Nichtzahlung an den Mieter unter Zeugen übergeben. Heute am 18.11.09 kam ein Schreiben des Anwalt der Mieter : Text lt.
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf seine Bitte hin habe ich ihm diese Frist noch zweimal verlängert, einmal zum 19.03.2017, dann noch einmal zum 21.03.2017. Da die dritte Frist nun auch verstrichen ist, ist mein guter Wille nun am Ende. ... Hätte die Kündigung schriftlich erfolgen müssen?
Kündigung gegenüber einer GmbH
vom 18.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter, eine GmbH, ist mit der Miete 2 Monate im Rückstand: Juli u. August 2014 Miete, die laut Vertrag immer fällig am 1. eines jeden Monats ist. ... Muss ich eine Frist einhalten und wenn ja, welche?
Kündigung vor Mietantritt bzw. während Mindestmietdauer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a) Ich habe am 20.02.2009 einen Mietvertrag unterschrieben mit Starttermin 16.03.2009. b) Der Vertrag ist unbefristet. c) Es ist keine Staffelmiete vereinbart. d) Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Formular-Mietvertrag handelt, da es sich anscheinend um ein Standard-Formular handelt, in dem lediglich einige wohnungsspezifische Angaben zu Raumanzahl, Fläche, mitvermieteten Gegenständen, Miethöhe, Nebenkosten und Verteilungsschlüssel gemacht wurden. e) Das ordentliche Kündigungsrecht wurde ausgeschlossen mit der Formulierung „Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 31.03.2010, d.h. zu diesem Termin ist eine Beendigung des Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.“ f) Ein Paragraph im Mietvertrag lautet wie folgt „§5 Zustand der Mieträume: Die Mieträume werden dem Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses in renoviertem Zustand übergeben. Im übrigen werden die Mieträume vom Mieter in dem ihm bekannten Zustand als vertragsgerecht übernommen. ... Könnte ich dann einfach fristlos kündigen bzw. das Mietverhältnis gar nicht erst antreten?
Kündigung Gewerbemietvertrag - Mietanspruch ohne Nutzung des Ladens
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben gesprochen mit dem Vermieter und er hat gesaht, wir sollen ein andere Mieter finden. ... Heute, 21.11.2006 haben wir ein Brief von Ihm bekommen wo er unsere Kündigung bestätigt zum 31.03.2007 und von uns 1000 Euro (die Miete von Oktober und November)verlangt. ... Wir sind davon ausgegangen daß unsere Kündigung akzeptiert ist und aufgrund daß wir diesem Laden nicht bekommen haben, haben wir auch nicht bezahlt (dafür haben wir der Vermieter in unsere Kündigung informiert).