Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Kündigung bei Kündigungsausschluss zum 31.12.
vom 9.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 01.04. bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft angestellt und habe ein Angebot einer anderen AG zum 01.01.16 erhalten. ich möchte allerdings nicht bereits in meiner Probezeit kündigen (Endet 30.09.) und würde lieber zum 31.12.15 kündigen. ... Ich habe von Kollegen gehört man kann trotzdem kündigen? ... Anschließend beträgt die Kündigungsfrist sechs Wochen zum Quartalsende.
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit etwas über 2 Jahren bei meinem aktuellen Arbeitgeber. ... Ich möchte das Arbeitsverhältnis kündigen und möchte daher meine Kündigungsfrist ermitteln. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich als Arbeitnehmer habe das Arbeitsverhältnis nach 23 Jahren unter Einhaltung der beiderseitigen vereinbarten verlängerten Kündigungsfrist (7 Monate) ordentlich und fristgerecht zum 31.07.2018 gekündigt. ... Am 30.01.2018 erhielt ich vom Arbeitgeber folgendes Schreiben: Kündigung Wettbewerbsvereinbarung Hier mit kündigen wir die zwischen Ihnen und der Firma XYZ bestehende Wettbewerbsvereinbarung vom 09.02.1996 Fristgerecht zum 31.01.2019. ... Das hieße ich als Arbeitnehmer muss mich an alle Vertraglichen-Vereinbarungen halten aber der Arbeitgeber stiehlt sich durch die lange Kündigungszeit zumindest Teilweise aus seinen Zahlungspflichten.
Kündigungsfrist korrekt berechnen
vom 15.6.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2007 fest angestellt und möchte nun den Arbeitgeber wechseln. ... Laut Gesetz müsste ich ja 5 Monate Kündigungsfrist (14 Jahre Betriebszugehörigkeit) haben, könnte also, wenn ich noch im Juni kündige, zum 1.12. beim neuen Arbeitgeber starten, oder? ... Was also, wenn ich erst im Juli kündige?
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer, Fristen, Resturlaub
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin AN und möchte ordentlich zum Ende des Novembers kündigen, um am 01.12.2010 eine neue Stelle antreten zu können. ... Das würde bedeuten, ich müsste zum 30.11.2010 kündigen und die Kündigung müsste spätestens am 02.11.2010 zugegangen sein, richtig? Ich habe Sorge, dass ich 2 Monate Kündigungsfrist haben könnte... 2.
Wenn ich am Ende des Monats November kündige, endet dann mein Arbeitsverhältnis zum 31. Dezember?
vom 22.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich am Ende des Monats November kündige, endet dann mein Arbeitsverhältnis zum 31. ... Ich bin seit März 2010 bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Die Formulierung im Arbeitsvertrag lautet: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Ende eines Quartals.
Außerordentlich kündigen im falle von Entzug von Personal und Budget Verantwortung
vom 20.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte meine Damen und Herren, Ich habe fristgerecht bis Ende Februar 2017 gekündigt, laut Vertrag habe ich eine eine drei Monatige Kündigungsfrist, die ich nicht einhalten möchte, da mir mein Vorgesetzter nachdem ich gekündigt habe, Personal und Budget Verantwortung entzogen hat und mir nur die operativen Aufgaben überlassen was meiner Stellenbeschreibung nicht komplett übereinstimmt. ... Kann ich in diesem Fall außerordentlich kündigen als Arbeitnehmer?
Kündigung des Arbeitsvetrages
vom 25.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine derzeitigen Arbeitsvertrag müsste ich nun kündigen. ... Nun meine Frage: Hier wird sich auf eine gesetzliche Regelung berufen, die eigentlich nur für den Arbeitgeber die Kündigungsfristen regelt. Für den Arbeitnehmer gilt doch in diesem Fall §622 Abs. 1 Welche Kündigungsfrist muss ich nun einhalten ?
Kündigungsfrist 4 Wochen zum Quartalsende
vom 16.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Quartalsende. Weiterhin steht dort folgendes: "Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.". ... Ich möchte gerne zum 31.03.2015 kündigen, was mit der 4-wöchigen Frist zum Quartalsende ja noch möglich ist.
Mobbing und Kündigungsfrist
vom 27.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist 4 Wochen innerhalb der Probezeit. ... Ich sprach noch mit dem Arzt, dass ich diese Tätigkeit unmittelbar kündigen werde. ... Für den Arbeitgeber ist nun der 10.11.2010 der Start der Kündigungsfrist.
Kündigungsfrist-Vertragsänderung unzulässig?
vom 14.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 1.Januar hat mein Arbeitgeber mir die Probezeit nach 5 Monaten vorzeitig positiv beendet. ... Generell ist das Arbeitsverhältnis beiderseitig mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat kündbar. ... Meine Frage: Wenn ich zum 15.2. kündige, sollte ich abzgl.
Kündigung durch Arbeitnehmer - Rückzahlung Gratifikation?
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich bin seit Mai 2010 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. Laut Arbeitsvertrag sind die gesetzlichen Kündigungsfristen maßgeblich.) ... Wenn ja, wann kann ich frühestens kündigen, ohne die Gratifikation zurückzahlen zu müssen (4 Wochen Kündigungsfrist)?
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den ARBEITGEBER, sondern in gleicher Art und Weise auch für den ARBEITNEHMER. ... Nach Zugang der Kündigung einer der beiden PARTEIEN ist der ARBEITGEBER berechtigt, den ARBEITNEHMER von der Erbringung der Arbeitsleistungen bei Fortzahlung des Gehalts freizustellen. ... Wie lang ist die Kündigungsfrist dann?
fristlose kündigung des arbeitsverhältnis ?
vom 11.3.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin angestellter arbeitnehmer als lackverkäufer und vorführmeister/lackierermeister. Unbefristetes arbeitsverhältnis 3 monate kündigungsfrist mit 6 wochen zum Quartal . Arbeitgeber verstößt seit jahren gegen vergütungs vereinbarungen und fordert kostenlose überstunden u.s.w. .....
Kündigung nicht zum Quartalsende möglich für Arbeitnehmer?
vom 25.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Ärztin nach Tarifvertrag Marburger Bund VKA und habe aktuell eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. Wenn ich jetzt kündige könnte ich also zum 30.06. gehen. ... Die tarifliche Kündigungsfrist hätte ich damit ja eingehalten, aber ich kündige zu einem späteren Zeitpunkt außerhalb des Quartalsende?