Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

139 Ergebnisse für monat scheinselbständigkeit

Kündigungsfrist bei Rahmenvereinbarung Freelancer rechtens?
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage geht nun dahin ob die Kündigungsfrist 3 Monate (s.u.)überhaupt rechtens ist. Zudem bin ich ob der Wahl des Arbeitsortes an den Kunden des Projektvermittlers gebunden, sprich ich darf bspw. nicht remote von daheim aus arbeiten - greift hier nicht auch evtl. das Stichwort Scheinselbständigkeit?! ... Nach Ende eines einzelnen Vertrages wird der FMA XYZ mitteilen, ob und wann er ggf. für weitere Aufträge zur Verfügung steht. (...) b)Vertragsdurchführung Dieser Rahmenvertrag beginnt mit der Unterzeichnung und kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Teilselbständigkeit und Sozialabgaben / KK
vom 21.6.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane, demnächst zwei Stellen als Logopädin anzutreten: Eine halbe Stelle festangestellt (sozialversicherungsplichtig) im Umfang von 20 Wochenstunden (Bruttolohn ca. 1060 € monatlich) und eine Stelle als freie Mitarbeiterin, auch ca 17 bis 20 Stunden pro Woche; voraussichtlicher Lohn pro Sitzung (à 45 min) 25 Euro brutto (also pro Monat ca 1800 brutto). ... Kann ich auch noch in meinem ersten Beruf selbständig arbeiten, um die Scheinselbständigkeit zu umgehen (Englisch-Nachhilfe geben, Übersetzungen machen)?
Scheinselbständigkeit als Kleinunternehmer
vom 25.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe zwei jahre als kleinunternehmer für ein fitnessstudio promotion gemacht und rechnungen geschrieben und hatte nur einen auftraggeber.Das ganze ist nun ein Jahr her,nun habe ich von der rentenversicherung ein schreiben bekommen das die das studio eine betriebsprüfung hatte und sie denken es war ein angestelltenverhältnis.Meine Frage muss ich jetzt für zwei jahre die sozialabgaben zurück zahlen und muss ich strafe zahlen.Habe so ca 800 euro im monat verdient.
Freiberufler und Arbeitsverträge
vom 16.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber will mich aber für diesen Zeitraum fest anstellen, sicher um einer „Scheinselbständigkeit" vorzubeugen. Da ich aber den Existenzgründungszuschuss für diese 3 Monate nicht verlieren möchte, ist meine Frage, was für einen Vertrag/Vereinbarung ich mit dem AG eingehen kann, ohne dass mir oder ihm Nachteile entstehen? Gilt man bei einem befristeten Vollzeitprojekt (Beginn und Ende von vorneherein festgelegt, nur ein Auftraggeber für 3 Monate) bereits als Scheinselbständig obwohl man Freiberufler ist und Projekte auch nacheinander und nicht gleichzeitig fertigstellt?
Künstlersozialkasse - Kann Mitarbeiter weiter „kostenlos" für die Limited redaktionell arbeiten oder
vom 21.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Geschäftsführer ist die „Scheinselbständigkeit" auf Grund der vielen Kunden der Limited ja kein Problem. ... Andernfalls, wenn wir Herr Lehmann für seine redaktionelle Tätigkeit nur 300 € pro Monat bezahlen und er nicht über die Grenzen zur Versicherungspflicht kommt, wäre das eine Lösung? ... Und noch eine Frage zur Scheinselbständigkeit.
Freiberufliche Tätigkeit neben der EU-Rente
vom 10.2.2021 für 61 €
. - 4 Monate als Promoter (Flyer verteilen) - 2 Monate als Zeitungszusteller Da ich im IT-Bereich weitergebildet bin habe ich mehrere Internetseiten mit denen ich Geld verdienen möchte. ... Wie sieht es mit Scheinselbständigkeit aus?
Scheinselbstdändigkeit / ALG II
vom 10.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich arbeiten zur Zeit auf Angestelltenbasis, sie arbeitet Vollzeit und ich Halbtags. Wir verdienen aber so wenig dass wir noch ALG II dazu bekommen. Ich arbeite als Haustechniker und meine Frau als Sachbearbeiterin Personal/Lohnbuchhalterin.
Kündigung + Selbständigkeit IT Branche
vom 10.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat sowohl mit B als auch C ein Abwerbeverbot von Arbeitnehmern des jeweils anderen für die Dauer von 6 Monaten vereinbart. ... Hauptmotiv in meine Richtung war ein Vorgehen wegen dann angeblich vorliegender Scheinselbständigkeit. ... Verträge laufen jedoch oft auf Monats- bzw.
Minijob (450,00 EUR) und Rechnung schreiben an die selbe Arbeitgeberin
vom 6.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stundentechnisch will ich wie folgt vorgehen (auch wegen Krankenkasse etc): Hauptjob bei der 123 GmbH = 38 Stunden (dort voll sozialversichert), wie immer + Minijob bei ABC Klinik = 9 Stunden die Woche = 36 Stunden im Monat = 450,00 EUR Monat (steuerfrei) + Rechnung schreiben an ABC Klinik (wenn erlaubt) oder an ABC Klinik Holding GmbH i.Gr. maximaler Aufwand 9 Stunden die Woche = Monatsrechnung pauschal 700 EUR, was einem Stundenlohn bei 36 Stunden im Monat von EUR 19,44 entspricht.
Rentenversicherungspflicht für Selbständige
vom 30.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang eines jeden Monats erhält meine Frau von der Buchhaltung des Institutes eine Liste mit den von den Bestellern der Gutachten gezahlten Geldbeträge bzw. ... Der Gewinn aus dem Schreibbüro steht zu dem Angestelltengehalt in einem Verhältnis von ca. 30 zu 70 und liegt mittlerweile Monat für Monat erheblich über € 400,00 Die Schreibaufträge des Institutes an das Schreibbüro sind so zahlreich, dass für andere potentielle Kunden gar keine Zeit mehr wäre. ... Die Frage also: handelt es sich bei meiner Frau um "normale" Selbständigkeit, um Scheinselbständigkeit oder um arbeitnehmerähnliche Selbständigkeit?
Scheinselbstständigkeit oder nicht
vom 26.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nebenbei beziehe ich aber noch Geld aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit (ca. 500 Euro im Monat), und habe zusätzlich noch einen kleinen Minijob mit ca. 100 Euro im Monat - der auch ganz normal angemeldet ist (bekomme also Lohnzettel mit Steuerabzügen). ... Der Arzt selber rechnet eher mit maximal 1 Stunde Zeitaufwand am Tag, um alles zu "verwalten" - eigentlich eher 15 Stunden im Monat.