Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

418 Ergebnisse für kaufvertrag teilungserklärung

Immobilien Kauf / Nutzungsrechte
vom 11.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch habe ich zu dem zweiten Kellerraum keinen Zugang und auch in der teilungserklärung gibt es keinen zweiten Kellerraum für diese Wohnung. Des weiteren gibt es eine teilungserklärung vier Stellplätze die niemanden zugewiesen sind. In dem kaufvertrag von 1997 (kaufvertrag von Verkäuferin) Wurde ihr ein nutzungsrecht für einen Stellplatz verkauft, jedoch wurde mir dieses nutzungsrecht nicht verkauft.
Notarkosten bei Entwurf Teilungserklärung
vom 22.9.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach weiteren Informationen wurde der Entwurf der Teilungserklärung angepasst. ... Dem Notar wurde daraufhin mitgeteilt, dass die Teilungserklärung wahrscheinlich nicht vervollständigt und abgeschlossen wird und wir vom Hauskäufer verlangen werden, den Kaufvertrag bei diesem Notar durchzuführen. ... Abbruch der Teilungserklärung nicht reagiert hat, und mich somit im Glauben gelassen hat, dass die Teilungserklärung nicht berechnet wird, wenn wir den Hausverkauf auch bei ihm machen?
Neue, andere Teilungserklärung aufgetaucht
vom 14.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Informationen der damaligen Eigentümerin war uns klar, dass wir ein Haus auf einem mit 3 weiteren Häusern bebauten Grundstück kaufen, dem eine Teilungserklärung zugrunde liegt. ... Nun gibt es mehrere kleine Grundstücke, die laut Teilungserklärung den einzelnen Häusern zugewiesen sind. ... Der Notar, mit dem wir den Kaufvertrag damals abschlossen, hat anscheinend den tatsächlichen Teilungsplan nicht gesehen bzw. nicht ordentlich kontrolliert.
Keine Miteigentumsanteile für Büro mit 71 qm im Hanggeschoss
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Teilungserklärung blieb unverändert, die übrigen Eigentümer wurden nicht informiert. In meinem Kaufvertrag mit der Firma vom 23.12.92 steht: § 11 Änderung der Teilungserklärung „Der Veräußerer ist berechtigt, die Teilungserklärung noch zu ändern oder zu ergänzen. ... Ist der § 11 in meinem Kaufvertrag von dem ehemaligen Inhaber der Firma, der jetzt Eigentümer (Erbe seiner Frau) der Eigentumseinheit Nr. 2 ist, noch anwendbar?
Änderung der Teilungserklärung durch Beschluß der Eigentümer
vom 10.7.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Gesamt 6 Einheiten).Ca.1995 schloß der damalige Eigentümer einen Überlassungsvertrag mit seinen Kindern.Im Zuge dessen nahm er eine "nutzungsgerechte Neuverteilung der Parkplätze" vor,wie ich erst nach Abschluß des Kaufvertrages von meinen Verkäufern erfuhr.(Angeblich berührt mich dieser Überlassungsvertrag nicht...).Diese faktische Änderung der Teilungserklärung wurde nicht ins Grundbuch eingetragen.Inzwischen wurden von den Kindern 2 Wohnungen verkauft,mit dem Sondernutzungsrecht an je einem Parkplatz (lt.Kaufverträgen und ohne Eintrag ins Grundbuch inform einer Änderung der Teilungserklärung), sodaß jetzt für mich nur noch 3 statt 5 Parkplätze zur Verfügung stehen.Kann ich diese (allerdings jahrelang praktizierte)Regelung anfechten? Kann die Teilungserklärung überhaupt durch Beschluss der Eigentümer geändert werden ohne Eintrag ins Grundbuch?
Teilungserklärung beim Verkauf ausgeschlossen?
vom 20.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sämtliche Verpflichtungen und Bestimmungen der Teilungserklärung hinsichtlich des gemeinschaftlichen Eigentums und des Sondereigentums gelten auch für den Rechtsnachfolger des Käufers. ... Folgendes findet sich jedoch in meinem neuen Verkaufsvertrag betreffend der Teilungserklärung: "Der Käufer erklärt, dass ihm der Inhalt der Teilungserklärung bekannt ist und er vor der Verhandlung ein Exemplar erhalten hat. ... Zweitens sieht es für mich so aus als ob sich mein Käufer aus der Teilungserklärung für den Laden zum Teil ausschließen will.
Nutzungsänderung in Wohnraum, Änderung Teilungserklärung
vom 23.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer/Verkäufer hat jedoch in 2007 (er war dort nach alleiniger Eigentümer aller Einheiten) die Teilungserklärung nicht geändert. ... Die Hausverwaltung sagt, dass der eine besagte Eigentümer einer Änderung der Teilungserklärung Gewerberaum zu Wohnraum nicht zustimmen wird und auch nicht gesprächsbereit ist. ... Teilungserklärung nicht als Wohnraum vermieten oder selber nutzen.
Teilungserklärung einfordern?
vom 5.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Zwei-Familien Haus, welches zur hälfte meinem Onkel gehört.Mein Großvater hat es damals für ihn und meinen Vater gebaut.Notariel wurde festgehalten das die unter Wohnung und der hintere Garten meinem Onkel gehört..die obere Wohnung und der vordere Garten meinem Vater (jetzt mir)..alle anderen Bereiche wurden nie getrennt..dazu gehören alle Keller Räume, der Dachboden und der seitliche Garten.Die zwei Brüder hatten sich verstritten und es kam nie zu einer ordentlichen Teilungserklärung.Jeder machte wie er gerade wollte und es gab immer mehr Streitereien.Als ich die Wohnung übernahm wollte ich eine Teilungserklärung..vorallem auch für den Dachboden den ich gerne mit ausbauen würde..mein Onkel verweigert sich aber..er will nichts bezahlen.Nun will er seinen Anteil verkaufen..und bestimmt jetzt welche Keller Räume ihm gehören.Wir ärgern uns darüber..da wir der meinung sind das diese Aufteilung nicht er allein bestimmen kann..und auch jetzt verweigert er eine Teilungserklärung. Können wir eine Teilungserklärung vor dem Verkauf fordern? ... Kann er fürs sich jetzt die Räume einteilen ohne uns zu fragen oder können wir darauf bestehen das die Räume ohne Teilungserklärung von beiden Parteien weiterhin genutzt werden.
Veräusserungszustimmung in Teilungserklärung
vom 22.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, In der Teilungserklärung unserer ETW in einem Zweifamilienhaus ist ein gegenseitiges Ankaufsrecht der beiden Eigentümer beschrieben (siehe unten Auszug aus Teilungserklärung). ... Falls diese Frist verstrichen ist, verstehen wir die Teilungserklärung so, dass wir dem anderen Eigentümer eine Aufforderung zur Veräusserungszustimmung schicken müssen, die er dann öffentlich beglaubigen lassen muß (z.B. ... Auszug aus Teilungserklärung: 6) Veräußerung Zur Veräußerung eines Wohnungseigentums ist die Zustimmung des jeweils anderen Wohnungseigentümers erforderlich, außer bei Veräußerung einer Wohnung an den Ehegatten, die Geschwister, Kinder oder Enkel des Veräußerers.
WEGs: Kaufvertrag für nichtig erklären lassen um Ihre Eintragung durchzusetze
vom 10.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Stellplätze waren nicht Teil des Kaufvertrages, da kein Sondernutzungsrecht. ... Ich habe dann Kaufvertrag und Teilungserklärung einem Anwalt vorgelegt - dieser sagte, dass diese Zuteilung hinfällig sei, da laut Teilungserklärung Die Stellplätze von allen Eigentümern gleichermaßen genutzt werden (ausgenommen 6 Stück mit Sondernutzungsrecht) und daher vor einer notariellen Eintragung Eine Neuzuweisung sinnvoll wäre mit Berücksichtigung der Wohnungsgrößen (sodass ich dann aufgrund der Größe 2 bekommen sollte). ... Darf die WEG / Verwaltung im Auftrag einen Anwalt engagieren Der meinen Kaufvertrag ohne mein Wissen prüft?
Vorkaufsrecht § 577 BGB
vom 30.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilungserklärung wurde von einem Notar erstellt. ... Der gleiche Notar, der die Teilungserklärung gefertigt hat, hat auch diesen Kaufvertrag zwischen den "Baulöwen" und dem Fremden gefertigt. ... Fragen: Ist der 2008 geschlossene Kaufvertrag zwischen "Baulöwen und dem Fremdem" rechtlich schwebend unwirksam ?
WEG Recht - Tausch von Eigentumsanteilen ohne Teilungserklärung
vom 12.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die WEG Verwaltung ist umgehend darüber informiert worden, weigert sich jedoch dies anzuerkennen, da dem angeblich alle 4 WEG-Mitglieder in der Teilungserklärung zustimmen müssten, und zumindest eine Person dem ohne Begründung nicht zustimmen möchte. ... Wie kann die WEG-Verwaltung dazu rechtlich gezwungen werden die im Grundbuch und Kaufvertrag eingetragenen Eigentumsanteile endlich anzuerkennen? Ist in deiesm Fall eine Anpassung der Teilungserklärung überhaupt zwingend erforderlich - oder gilt hier vorab schon Zivillrecht vor Eigentumsrecht?
Fehlender Plan in Teilungserklärung
vom 16.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Abschluss des Kaufvertrages. ... Er zeigt uns den Kellerplan, der zu Teilungserklärung gehört. ... Allerdings hätten wir folgende Fragen: 1.Gibt es eine Chance dem Verkäufer eine arglistige Täuschung nachzuweisen, oder hätten wir einfach die Unvollständigkeit der Teilungserklärung bemerken müssen?