Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

33 Ergebnisse für dienst vereinbarung schadenersatz tag

Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni 2008 haben wir nach Besichtigung einer Wohnung und Ansicht des Mietvertrages vom Vormieter, dem wir zugestimmt hätten, eine Einbauküche übernommen nachdem wir uns beim Vermieter als Nachmieter vorgestellt hatten und er uns grundlegend gleiche Bedingungen (Mietpreis, etc.)zugesagt hat.
BK-Herausgabeanspruch des Mieters nach § 852 BGB
vom 10.11.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §§ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/157.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 157 BGB: Auslegung von Verträgen">157</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/199.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 199 BGB: Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen">199</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/241.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 241 BGB: Pflichten aus dem Schuldverhältnis">241</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/242.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 242 BGB: Leistung nach Treu und Glauben">242</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/249.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 249 BGB: Art und Umfang des Schadensersatzes">249</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/259.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 259 BGB: Umfang der Rechenschaftspflicht">259</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/286.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 286 BGB: Verzug des Schuldners">286</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/288.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 288 BGB: Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden">288</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/535.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 535 BGB: Inhalt und Hauptpflichten des Mietvertrags">535</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536 BGB: Mietminderung bei Sach- und Rechtsmängeln">536</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/536a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 536a BGB: Schadens- und Aufwendungsersatzanspruch des Mieters wegen eines Mangels">536 a</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556 BGB: Vereinbarungen über Betriebskosten">556</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/556b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 556b BGB: Fälligkeit der Miete, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht">556 b</a> BGB zeitlich zurück und ist eine Klageänderung /-erweiterung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 ZPO: Klageänderung">§ 263 ZPO</a> i. ... BGH, Urt. v. 09.03.2005 – <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... BGH, Urt. v. 14.02.2007 – <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Rücktritt Kaufvertrag EU Fahrzeug wegen fehlender Auftragsbestätigung
vom 3.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 6 Wochen ein EU Fahrzeug bestellt und trotz mehrerer Aufforderungen habe ich bis heute keine Auftragsbestätigung vom Imprteur erhalten, mit der Begründung, dass der Autohändler in Dänemark den Auftrag immer noch nicht bestätigt habe. Kann ich von dem Vertrag zurücktreten?
Grundstückskauf: Vertragsklauseln
vom 10.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuletzt hat noch ein gemeinsamer Ortstermin aller Beteiligten stattgefunden, bei dem schriftlich vereinbart wurde, dass die auf dem Grundstück befindlichen Gegenstände (Beeteinfassungen, Gartenmöbel, Grill, Kaninchenstall, Spielgeräte z.T. einbetoniert, etc.) entsorgt werden, wenn innerhalb von 14 Tagen keine Räumung durch den früheren Pächter erfolgt.
Hauskauf - arglistige Täuschung?
vom 19.3.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem stellt sich die Frage, inwiefern Schadenersatz geltend gemacht werden kann, da die betroffenen Räume (Wohnzimmer/Küche) seit zwei Jahren nicht bewohnt werden konnten. ... Wenige Tage vor der Hausübergabe wurde die defekte Glasplatte durch eine dünne Kunststofffolie ersetzt.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, dass der Inhalt dieser Urkunde als Teil ihrer Vereinbarungen mit Abschluss dieses Vertrages für sie verbindlich ist. ... Der Käufer duldet einen solchen Überbau und verzichtet gegenüber dem Verkäufer und gegenüber dem jeweiligen Eigentümer der Nachbargrundstücke insoweit auf Ansprüche jeder Art, insbesondere auf Zahlung einer Geldrente oder auf Schadenersatz. 5. ... Erhöht sich die an den Verkäufer zu zahlende Vergütung durch Vereinbarung von Sonderwünschen um mehr als 10 v.
Kaufvertrag prüfung Eigentumswohnung
vom 18.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vorstehende Grundbuchinhalt wurde am heutigen Tag durch Einsicht in das elektronische Grundbuch und die Markentabelle festgestellt. ... Parkplatzgrunddienstbarkeiten auf den Sondernutzungsflächen SNP 73, 74 und 77,Dachflächendienstbarkeiten, Geh- und Fahrrechte sowie Rechte zur Ver- und Entsorgung zugunsten öffentlicher und privater Versorgungsträger sowie von Nachbargrundstücken zu bestellen und zu übernehmen, insbesondere solchen, die der Versorgung der Baulichkeiten mit Wasser, Energie, Telekommunikations-einrichtungen dienen, weiter Geh-, Fahr- und Leitungsrechte für Nachbargrundstücke oder sonstige nachbarrechtliche Regelungen.