Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für anspruch sozialamt vater verwertung

Hausübertragung / Verpflichtung zu Pflege der Eltern
vom 26.7.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Plegekosten, die dann das Sozialamt übernehmen müsste liegen bei rd.1.500 EUR. Meine Eltern (Vater ist tot) haben vor ca. 20 Jahren meinem Bruder das Haus überschrieben mit einem Wohnrecht für die Eltern auf Lebenszeit und der Klausel, dass mein Bruder die Pfege der Eltern übernehmen muss. ... (notarieller Vertrag) Ist diese Vereinbarung gültig und würde es bedeuten, dass das Haus wieder auf die Mutter übertragen wird wenn der Bruder die Plegekosten nicht übernimmt, sondern das Sozialamt die anderen Geschwister und diesen Bruder in Anspruch nimmt?
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem soll mietfreier, lebenslanger Nießbrauch für meinen Vater eingetragen werden. ... Kann mein Vater mir das Grundstück einfach per Notar überschreiben ohne das es beim Sozialamt/ALGII als verwertbares Vermögen gilt und mir dadurch Leistungsansprüche versagt werden oder das Grundstück belastet wird, ich Miete vom Vater verlangen muss o.ä. ? ... Nach dieser Frist könnte ich mich wieder anmelden und es würden die üblichen Freibeträge bei Geldvermögen gelten wodurch ich mein Vermögen verbrauchen müsste bis ich wieder unter der Freigrenze wäre um erneut Anspruch auf Bezüge zu haben.
Haus schenken lassen?
vom 6.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern (Mutter 74, Vater 71) leben in einem Haus, das ich allein erben werde. ... Ich habe gelesen, dass das Sozialamt auch bis zu 10 Jahre nach einer Schenkung noch ein geschenktes Haus (falls ich sonst nicht zahlen könnte) zur Zahlung heranziehen könnte.
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. Mein Vater starb vor einigen Jahren und hierdurch haben mein Bruder und ich das Haus von ihm geerbt. ... Im Vertrag steht nun "Die Erschienenen sind sich darüber einig, dass alle eventuellen Ansprüche (z.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr verehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da meine Eltern 2008 beide Ihr siebzigstes Lebensjahr vollenden, mein Vater unter einer erblichen spaßtischen Krankheit leidet und nicht mehr gehen kann und meine Mutter unter schweren Depressionen litt und nur mit Psychopharmaka ein angemessenes Leben führen kann beschäftigt uns die Frage des Elternunterhaltes. ... Vater (ich) - 44 Jahre - Bruttoeinkommen 27700 € / Jahr Mutter - 39 Jahre – Bruttoeinkommen 27000 € / Jahr Kind - 12 Jahre Aus beiden Gehältern ergibt sich ein monatliches Nettoeinkommen von 2700 € inklusive Kindergeld Zur Rentenvorsorge haben wir jeder eine kleine Lebensversicherung mit einem monatlichen Beitrag von je 30 € (abgeschlossen 1991) Wir haben beide einen Riestervertag und investieren beide noch jährlich etwa je 700 € In eine betriebliche Altersvorsorge. ... Wichtig ist mir die Tatsache, dass ich derzeit kein Selbstgenutztes Wohneigentum erwerben kann und ob ich ein Recht habe, mir diese Option für die Rente aufzuheben um mir quasi Schonvermögen zu diesem Zweck anzusparen und ob mir das Sozialamt später noch Beträge in Rechnung stellen kann, wenn der Wohnungskauf doch ausbleibt. 3.Wenn die Aussage falsch ist – Welche Freibeträge gelten und welches Sozialamt setzt diese fest wenn meine Eltern in Thüringen wohnen und wir in Bayern. 4.Wir haben meist gemeinsame Konten.
Familienrecht - Elternunterhalt, § 1601 ff BGB, SGB XII
vom 13.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in Sachen Elternunterhalt sehe ich mich der Tatsache gegenüber, dass mein Vater aufgrund einer Demenzerkrankung mglw. in absehbarer Zeit (ggf. in einigen Wochen) vollstationär in einer speziellen Pflegeeinrichtung untergebracht werden könnte, weil die jahrelange Pflege im häuslichen Umfeld aufgrund des Krankheitsverlaufs u.U. nicht mehr möglich sein wird. ... Können Sie mir bitte mitteilen, wie der Maßstab für den Zeitpunkt der Kenntnisnahme auszulegen ist bzw. von den Sozialämtern /Gerichten ausgelegt wird? ... Ist es mir zuzumuten, aufgrund einer zeitlich nicht genau zu bestimmenden (aber dennoch irgendwann eintretenden) Aufnahme meines Vaters in einem Pflegeheim bereits jetzt zugunsten des Sozialhilfeträgers von einer Verwertung meiner Ersparnisse abzusehen?
Schonvermögen Sterbeversicherung
vom 16.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist in eine Pflegeheim gekommen und seine Rente wird für die Heimkosten nicht ausreichen. ... Das Sozialamt sagt nun, dass eine solche Sterbeversicherung NICHT zum Schonvermögen gehört, wenn es die Möglichkeit der Erstattung des Rückkaufswertes geben würde, sondern als Vermögen angesehen wird.
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Beratung zum Thema Elternunterhalt. Zunächst möchte ich Ihnen die bestehenden Verhältnisse erläutern. Betroffene Familienmitglieder meine Eltern mein Bruder und seine Ehefrau mit dem gemeinsamen Sohn mein Mann und ich, keine Kinder Im Jahr 2008 haben meine Eltern ihr Reihenhaus (Grundbucheintrag zu je 50%) verkauft, Verkaufserlös 125.000 €.
Pflegeheimkosten: Eigenheim in Gefahr. Was tun?
vom 15.12.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wurde durch meine Mutter und meinem seit vielen Jahren verstorbenen Vater gekauft. ... Daneben hat mich das Sozialamt auf § 17 SGB XII Anspruch hingewiesen. ... Anmerkung: Das uns das Sozialamt nicht zur Verwertung des Hauses drängen kann haben wir bereits in Erfahrung gebracht.
Hausschenkung und Pflichtteil beurteilen
vom 7.2.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ergeben sich für mich jedoch noch einige Fragen, die mein Vater mir nur ungenau beantworten konnte: -Handelt es sich bei den beschriebenen Anteilen von 1/6 der Hälfte und 1/12 der Hälfte um Mindestwerte oder wie er meint um gesetzlich festgeschriebenen Werte? ... Mein Vater meint, einen Heimplatz wolle er nicht mit einem Verkauf des Hauses finanzieren, da müsse dann halt die Sozialhilfe ran.
Elternunterhalt verwirkt?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist inzwischen verstorben, die Mutter ist zum Pflegefall geworden und wird in absehbarer Zeit in ein Pflegeheim gehen müssen. ... Nun endlich meine Frage: Ist es nicht so, dass meine Mutter ihren Anspruch auf Unterhalt durch mich wegen ihres Verhaltens in meiner Kindheit verwirkt hat? ... Müsste ich das Haus verkaufen oder müsste ich es an das Sozialamt abtreten?
Elternpflege Schonvermögen Immobilie
vom 8.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir stellt sich folgendes Problem: Mein Vater hat vor ca. vier Monaten einen Schlaganfall erlitten und wurde auf (beginnende) Demenz diagnostiziert. ... Meine Frage: Inwiefern wäre diese Immobilie, die ich jetzt erwerben würde, sicher vor dem Zugriff des Sozialamtes im Pflegefall meines Vaters?