Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Freiwillig gesetzlich versichert - zuviel gezahlte Beiträge werden nicht erstattet?
vom 1.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir bei folgendem Fall, bei dem ich der Meinung bin im Recht zu sein helfen! ... Aufgrund einiger im Internet veröffentlichter Urteile (leider keine aktuellen) zugunsten des Klägers (Versicherten) und den zu der Aussage am Telefon zu den Beitragsschreiben widersprüchlichen Aussagen, kommt es mir vor das die Versicherung nur "Blocken" will und auf keine weitere Nachfrage hofft.
Wie weit greift Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber?
vom 19.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Unternehmen stellt dazu bei bestimmten Produkten in großem Stile gefälschte Erfahrungsberichte ins Internet, die mittlerweile auch bei Google sehr gut ranken und potentiellen Interessenten einen durchweg positiven Eindruck vermitteln. Dazu werden auch teils eigenständige Seiten angelegt, die einen neutralen Charakter aufweisen und auch mit Worten wie "unabhängig" und "nützlich" in das rechte Licht gerückt werden.
Mietwagenschaden: Kalkulation des Schadenersatzes
vom 16.4.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine erste Einschätzung zu folgendem Fall: bei der Rückgabe des Mietwagens musste ich einen Schaden am rechten hinteren Radkasten melden, der durch eine Unachtsamkeit meinerseits entstanden ist. ... Bei meiner Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass laut § 254 BGB der Geschädigte angehalten ist, den Schaden möglichst gering zu halten, indem er keine überteuerten Werkstätten beauftragt.
Vertriebsrechte / Vertragsbruch
vom 4.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Firma A hat in einem konkreten (fotografisch und im Internet dokumentierten) Fall den Vertrag gebrochen, in dem Firma A direkt Leistungen in unserem Vertriebsgebiet Y im asiatischen Raum erbracht hat. ... Welche Forderungen koennen wir in diesem Fall, bei einer Kuendigung unsererseits, nach deutschem Recht geltend machen?
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat das Recht, die vorgernannte zeitanteilige Zahlungsverpflichtung durch Eigenvornahne fachgerecht auszuführender Schönheitsreparaturen zu ersetzen. ... Er beinhaltet mehrfach Kommata- und Rechtschreibfehler, so dass nciht von einem Einheitsvertrag, der aus dem Internet geladen wurde auszugehen ist.
Angeblich Hehlerware bei e-bay ersteigert
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Wenn es sich wirklich um gestohlene Ware handeln sollte, hat der Bestohlene dann außer der Rückgabe noch das Recht auf Schadensersatz (siehe Text der e-mail unten) - Der Betrag, den mir das Küchengeschäft anbietet um die Spüle jetzt zu erwerben ist sehr hoch. Andere Angebote von Firmen (im Internet, nicht über e-bay) für die selben Spülen liegen bei ca. 280 € (incl.
Inkassounternehmen
vom 30.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ im Internet bestellt und vergessen zuzahlen. ... Mir kam das alles sehr merkwürdig vor, da dies nun mein dritter Ansprechpartner war, vorallem da ich von der eigentlichen Firma bei der ich bestellt hatte, keinerlei Mahnung oder ähnliches erhalten hatte und ich bat um eine Vollmacht, damit ich auch sicher sein kann, dass alles mit rechten Dingen zugeht.
Pornographie über Mail an Minerjährige versendet
vom 14.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er den Pornofilm nun einmal hatte, hat er aus Gründen die er selber nicht mehr recht erklären kann diesen Pornofilm dann auch noch über einen Schul-Mail-Verteiler an seine Stufe geschickt. ... Was sollte man dann tun. - Mein Sohn hat in der Schule erzählt das er den Porno selber aus dem Internet herunter geladen hat, weil er seine Kumpel nicht mit herein ziehen will.
Kündigung bei Cyberservices
vom 16.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Internet ist voll von solchen negativen Berichten über die Firma Cyberservices und die Anwälte Fix und Mosebach.Bin ich im Recht, lohnt es sich, weiter zu streiten, oder soll ich die geforderten Beträge zahlen?
Gewährleistung? Wartung der Gastherme
vom 24.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Recherche im Internet, beim Hersteller und in der Betriebsanleitung stellte ich fest, dass vermutlich während der Wartung die Daten der Gastherme zurückgesetzt wurden. ... In meinem Mietvertrag steht: „Der Vermieter lässt auf seine eigenen Kosten regelmässig die Gasheizung warten.“ Ist das rechtens?
Rückgaberecht Matratze
vom 29.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Agb´s steht folgendes: Rückgaberecht: "Sofern der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, hat er das Recht, gelieferte Waren, die er über das Internet oder unter Verwendung sonstiger Fernkommunikationsmittel bei CPT gekauft oder ersteigert hat, ohne Angabe von Gründen innerhalb von 4 Wochen durch Rücksendung an das von CPT angegebene Versandlager oder Lieferanten zurückzugeben.
Aufenthaltstitel/Verlängerung
vom 28.6.2022 für 113 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Nachforschungen im Internet erbrachten da sehr divergente Aussagen. ... Die dortigen Behörden hängen die Latte zwar ebenfalls recht hoch, es ist aber zu schaffen (reine Fleißarbeit).
Urheberrecht bei einem Post in sozialen Netzwerken
vom 9.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Content-Editor hat in der Vergangenheit die Bewertungen aus dieser Facebook-Gruppe auf die Webseite kopiert und mit einem Kommentar versetzt, dass diese Bewertungen aus einem sozialen Netzwerk stammen (ohne Angabe von konkreter Internet-Adresse oder Gruppen-Bezeichnung). ... Haben wir den Recht, die Inhalte aus sozialen Netzwerken generell frei zu benutzen und zu wiedergeben?
Vollstreckungsbescheid nach fristgerecht teilweise widersprochenem Mahnbescheid
vom 20.8.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe wegen einer offenen Hauptforderung in Höhe von 67,45 Euro eines Internet-Dienstleisters (der Vertrag ist inzwischen beendet) am 12.07.2014 einen Mahnbescheid (MB) erhalten. ... f) Wenn das Gericht entscheidet, dass der VB rechtens ist, ist dies mit einem sogleich akzeptierten VB gleichzusetzen oder wird dieses Ergebnis einer Gerichtsverhandlung anders behandelt (z.B. von der Schufa)?