Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.622 Ergebnisse für kaufvertrag mangel

Rückgängig machen einer Schenkung
vom 24.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urteil €120 000 zahlen(Betrifft Schadenersatz um die Rückabwicklung eines fehlgeschlagenen Kaufvertrags über Wohnungseigentum) Meine Frage: Kann diese Klägerin nun gerichtlich eine Schekungsrückgängigmachung anfechten und durchsetzen mit dem Ziel, dass ich als der Hauseigentümer für den verlorenen Prozess für meine Vater diese Kosten übernehmen und an sie zahlen muss?
Bootkauf
vom 12.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe ein Motorboot in Finnland von Privat gekauft. Der Verkäufer sicherte mir schriftlich zu das Boot sei Unfallfrei. Ca. ein Monat später stellte ich fest das Boot hat einen erheblichen reparierten Schaden.
Gewährleistung für ein Handy verweigert
vom 28.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, im September 2005 habe ich in einem Elektrogeschäft einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen und im Rahmen dieses Vertrages ein Handy vom Typ Samsung SGH-P730 zum Sonderpreis erworben. Das Display des Handys ist im Deckel eingelassen, der sich aufklappen und zugleich drehen lässt. Eben dieses Klappdrehgelenk hat sich bereits wenige Tage später beim Öffnen des Deckels quasi ausgerenkt: Der Deckel war zwar nicht ab, hing aber nur noch lose am Handy.
Rückgabe eines gekauften Pferdes vom Händler
vom 19.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 29.8.2013 mein Pony in Zahlung gegeben und ein Großpferd vom Händler dafür mitgenommen. Für das Pony wurden mir 3500 Euro angerechnet und ich musste noch 1.650 Euro draufzahlen für das Großpferd. Ich wußte beim Großpferd von Sattelzwang und Kehlkopfpfeifen beim Kauf.
Dingliches Vorkaufsrecht für Doppelhaushälfte wurde nicht im Grundbuch eingetragen
vom 31.7.2019 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Herr M.P. ist übrigens Volljurist, falls dies von Belang sein könnte) Zitat aus dem notariellen Kaufvertrag für Doppelhaushälfte B beurkundet am 12.05.2006: „Der jeweilige Eigentümmer des Trennstücks „B" räumt dem jeweiligen Eigentümer des Trennstücks „A" an dem Trennstück „B" für jeden Verkaufsfall ein dingliches Vorkaufsrecht ein, welches in das Grundbuch einzutragen ist."
WEG Stellplatz auf Gemeinschaftseigentum vor Garage mit Sondereigentum
vom 30.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG Gemeinschaft 2 Wohnungen im Sondereigentum Wir besitzen 2/3 Stimmen Lt. Abeschlossenheitserklärung befindet sich vor unserer Garage ein PKW Stellplatz, Sondernutzungsrecht zu diesem Platz konnte nicht eingeräumt werden, da dem Miteigentümer dadurch der Zugang zum Haus und zu den Mülltonnen verweigert werden könnte. Zusatzvereinbarung beim Notar erfolgte, wobei das Sondernutzungsrecht für diesen Platz ersatzlos gestrichen wurde.
Schadensersatz beim Immobilienerwerb
vom 20.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im vergangenen Jahr erwarben wir ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 19. Jahrhunder), das an zwei Seiten der Fassade verschiefert ist und über Nachtspeicherheizungen verfügt. Nun haben wir einmal festgestellt, dass dieses nur teilunterkellerte Haus starken Feuchtigkeitseinwirkungen aus dem Erdreich ausgesetzt ist (teilweise wohl Grundwasser) und allmählich die EG-Wohnungen belastet.Das war vorher so nicht zu erkennen, da die Wohnungen renoviert waren.
Wer trägt Erschließungskosten?
vom 14.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Kaufvertrag existiert folgender Passus: "Einmalige öffentliche Abgaben wie Erschließungskosten und sonstige Anliegerleistungen nach Baugesetzbuch, Kommunalabgabengesetz und den einschlägigen örtlichen Satzungen sind nicht rückständig, wofür der Verkäufer garantiert.
Hauskauf - fehlende Angaben im Exposé zur Kanalistion
vom 12.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Können wir den Verkäufer und /oder den Makler zur Nachbesserung heranziehen oder sind die Erfolgsaussichten bei einem Rechtsstreit eher schlecht (im Kaufvertrag ist eine Sachmängelhaftung seitens des Verkäufers ausgeschlossen, wir sehen das aber eher als einen arglistigen Täuschnungsversuch, der für den Laien nicht erkennbar sein kann) ?