Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag endete zum 30.09. per Mietaufhebungsvereinbarung (mündlich). ... Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter). ... Fragen (gerne kurz und knapp): 1.Ist die Klausel über die Kaution generell wirksam?
Provisionsforderung von Makler
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und kommt es dadurch zum Abschluss eines Mietvertrages mit einem Dritten, verpflichtet sich der Auftraggeber, an den Makler eine Schadenspauschale in Höhe seines Provisionsanspruches gem §2 zu bezahlen. Ich wollte diese Wohnung nicht und habe es dem Makler A mitgeteilt. Im direkt angrenzenden Haus gibt es vom gleichen Vermieter zwei weitere Wohnungen, die momentan renoviert werden.
Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume / Endrenovierung
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben heute den Mietvertrag für unsere neue Wohnung erhalten und fragen uns, ob folgende Klausel zur Endrenovierung gültig ist. § 15 Abs. 4: " Während der Mietzeit wird der Vermieter für den Mieter keine Schönheitsrenovierungen durchführen. ... Folgende Fragen haben wir zum ersten Absatz dieser Klausel: 1. ... Folgende Fragen haben wir zum zweiten Absatz dieser Klausel: 1.
Eingetragenes Wohnrecht und Erbfall
vom 23.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
L soll dafür lebenslanges Wohnrecht erhalten, unter der Bedingung, dass a) das Wohnrecht von L nicht übertragbar oder vererbar ist und mit dem Tod von L erlischt b) L das Wohnrecht nicht zur Überlassung oder Vermietung an Dritte verwenden darf Des weiteren soll geregelt werden, dass, sofern E vor L verstirbt, c) die Kinder K1 und K2 während der Ausübung des Wohnrechtes von L keine Kosten tragen müssen d) die Kinder K1 und K2 erst nach dem Ableben von L über das Haus verfügen sollen e) die Kinder auf die Auszahlung der Pflichtteile verzichten Fragen: 1) Kann man dies Regeln und wenn ja wer und in welcher Form (Testament, Grundbucheintrag, [beurkundeter?] Vertrag)?
NK-Abrechnung: verspätet? Vorauszahlungen bewusst zu niedrig angesetzt?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand ein Mietverhältnis mit zwei Mietern über eine Wohnung (Wohngemeinschaft, jeder Mieter haftet jeweils vollständig für den Vertrag) über einen Zeitraum von 7 Monaten (Oktober bis April - also während der Haupt-Heizperiode). ... Nun meine Fragen: 1. ... Daraus ergeben sich die folgende weitere Frage: 4.
Ehevertrag bei Elternunterhalt
vom 28.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine eigentliche Frage ist nun: Wir wollen heiraten, wissen aber nicht in wie fern ich mit einbezogen werde? ... Noch dazu kommt das wir bald in eine größere Wohnung ziehen, die 600 Euro warm kostet. Wenn mein Lebensgefährte diesen Mietvertrag alleine unterschreibt und wir nicht heiraten, hätte er wahrscheinlich einen höheren Selbstbehalt und somit einen Vorteil.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Alle Verkauften Artikel sind mit Einzelwert im Vertrag (KVM) aufgelistet. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Indexmiete erhöhen.
vom 6.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist eine Indexmiete festgelegt mit folgenden Wortlaut: 2.[x] Es wird folgende Indexmiete vereinbart: Die Ausgangsmiete netto beträgt für die Wohnung 1.150,00 EUR. ... Bekomme ich hier Probleme mit dem Finanzamt bzw. kann die Mieterin die Erhöhung anfechten weil Sie "positiv" abweicht vom Vertrag?
Streichen der Mietwohnung bei Auszug nach 9 Jahren erforderlich?
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Mietverhältnis zum Ende dieses Monats gekündigt - Folgendes steht zum Thema Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten 4. Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ... Meine Frage, nachdem ich in den 9 Jahren aufgrund geringer Nutzung der Räume und geringer Abnutzung des Anstriches nicht gestrichen habe: Bin ich jetzt bei Auszug verpflichtet zu streichen?
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich einer aufgrund eines Maklervertrages gezahlten Maklerprovision für eine Mietwohnung, die wir für Januar 2006 angemietet hatten. Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate die volle Warmmiete zahlen mussten. ... Herr X hat also sogar doppelt für diese Wohnung Provision kassiert, weil wir ohne einzuziehen unseren Vertrag (mit 3-monatiger Kündigungsfrist) gekündigt hatten.
Renovierungsarbeiten vor Auszug
vom 21.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen wären: 1. ... Kann sich unser Vermieter auf Mietvertrag § 7 Abs. 3 berufen? ... Vertrag nicht erst zur Durchführung der Arbeiten auffordern müssen bevor er die Kaution einbehält.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wirtschaftliche Schaden wäre nicht unerheblich für mich, da es sich auch noch um einen langfristigen Mietvertrag handelt. ... Die Mieter tragen mir natürlich vor, das Sie bereits eine Wohnung suchen, aber bis jetzt keine gefunden haben etc. pp. ... Kann man in so einem Vertrag "die Zustimmung zur Räumung, oder sofortige Vollstreckungsunterwerfung" rechtlich verbindlich aufnehmen ?
Entgeltliches Wohnrecht - Berechtigter zieht aus
vom 4.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unter Bezug auf den Fall http://www.frag-einen-anwalt.de/Entgeltliches-lebenslanges-Wohnrecht-Auszug-der-Mieter-mit-dem-Wohnrecht---f216176.html habe ich weitere Fragen. Dazu folgender Wortlaut aus der notariellen Beurkundung: "a) Bestellung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit Der Erschienene zu 3) erhält das nachfolgende Wohnrecht [...]: Das Wohnrecht umfasst die lebenslängliche alleinige Nutzung der im EG des Hauses [...] gelegenen Wohnung, bestehend aus Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Bad.Vorbehalten bleibt das Recht, mit Vorrang vor dem vorstehend bewilligten Wohnrecht Grundpfandrechte bis zur Höhe von [...]. ... Der Erschienene zu 3) will nun ausziehen, sein Wohnrecht aber behalten. - Muss er das vereinbarte Entgelt (Mietvertrag existiert aufgrund der o.g.