Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.232 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Entfristung des Arbeitsverhältnis
vom 22.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Zivilist bei der Bundeswehr und bin bei der zuständigen Standortverwaltung beschäftigt. Mich interessiert, ob ich das Recht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag habe. ... Im Anschluss daran erhielt ich den zweiten Arbeitsvertrag, befristet vom 29.07.2004 bis zum 31.12.2005.
Überstunden und Urlaubssperre an Feiertagen
vom 11.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Firma, welche Lebensmittel an den Großhandel vertreibt. ... Überstunden: das ich Urlaub nehmen muss und dann die Arbeit dennoch in Überstunden leisten muss, finde ich als nicht o.k. ... Wenn man sie leistet, muss man sie im gleichen Monat abfeiern, falls dies bei zuviel Arbeit nicht möglich ist, verfallen diese.
Keine Bonuszahlung nach Kündigung
vom 6.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich habe auf den 31.12.2024 bei meinem ehemaligen Arbeitgeber gekündigt. Es gibt, wie jedes Jahr, einen erfolgsabhängige Bonus, der mir auch nach Kündigung zugesichert wurde. Ich habe dann gestern nachgefragt und die Antwort erhalten, dass ich diesen doch nicht bekomme, da in der Betriebsvereinbarung stehe : Keine Bonuszahlung bei unterjähriger Kündigung.
Anspruch auf Dauerarbeitsplatz gem. § 30 TVöD
vom 23.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich in einer Kommune mit folgenden vertraglichen Bedingungen beschäftigt: Befristung auf 2 Jahre seit 01.11.07 Anzahl der wöchentlichen Stunden: 30 Entgeltgruppe E 9 Vertragspartner: die Kommune und ich Einstellung mit sachlichem Grund und auf Grund eines Förderprogramms durch das Land für Studienabsolventen Fördersumme 100 % bei den oben genannten Bedingungen Sachverhalt: nach einer internen Stellenausschreibung innerhalb der kommunalen Verwaltung mit der Entgeltgruppe E 8 wurde meine Bewerbung mit folgender Begründung abgelehnt: 1. ich sei nicht gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber der Kommune, da mein Gehalt zu 100 % vom Land kommt (bezahlt werde ich von der Kommune nach TVöD, nicht nach TV-L) Somit könne ich mich ausschließlich auf externe öffentliche Stellenausschreibungen bewerben. 2. auf Grund meiner Qualifikation (FH-Abschluss mit A II Abschluss) hätte ich Anspruch auf die Vergütungsgruppe E 9 und könnte diesen auch geltend machen, wenn die Stelle mit der Entgeltgruppe E 8 durch mich besetzt werden würde Meine Fragen: 1. Frage: Wer ist mein Arbeitgeber bzw. bin ich gleichzusetzen mit einem Arbeitgeber, der nicht durch Fördermittel bezahlt wird? Ich war immer der Meinung, dass die Vertragsparteien aussagekräftig sind und nicht der "Topf", aus dem das Gehalt fliest?
Dürfen zwei Designer sich unter einem Namen/einer Homepage präsentieren?
vom 15.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als freiberuflicher Produktdesigner unter meiner Büroadresse XY. ... Diese soll den Namen XY tragen, die ich als mein Synonym für meine Arbeit auch benutzen möchte. ... Darf da beispielsweise stehen "Meine Frau und ich leben und arbeiten zusammen..."?
sozial versicherungsrechtliche Beurteilung v. mitarbeitenden Ehegatten
vom 19.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Ehemann ist bei der Ausführung der Arbeiten nicht an eine bestimmte Arbeitszeit gebunden, sondern wird vielmehr sporadisch, d.h. je nach Arbeitsanfall, tätig" Ich mache im Laden die ganze Kaufmännische Arbeit, wie Einkauf (Ware, Bestellungen, Bestandsaufnahme,Rücksendungen, Rechnungen prüfen, Lieferscheine ...usw.), die Monatliche Steuerabgabe (Kassenbuch, EC Abbuchungen von Kartenzahlungen) und Bank, sonstige Besorgungen und wenn möglich anfallende Reparaturen. Ich bin auch schnell in meiner Arbeit und wir haben und auf eine Vergütung von 10 Stundenwoche geeinigt.
Umzug Schweiz C-Status nach Deutschland wg Stellenangebot in D Probezeit
vom 10.3.2022 für 65 €
Aktuell habe ich ein attraktives Stellenangbot in D, allerdings mit 6-monatiger Probezeit und einem Arbeitsvertrag, der zunächst auf 12 Monate begrenzt ist und erst danach in einen unbefristeten Vertrag übergeht. ... Der Zeitraum zwischen Stellenantritt (1.05.2022) in D und Ende der Probezeit (1.11.2022) bzw Ende der ersten 12-Monatsfrist des Arbeitsvertrages (30.04.2023) birgt für mich persönlich besondere Risiken. ... Der endgültige Umzug würde erfolgen, sobald die Probezeit abgelaufen ist und mein Arbeitsvertrag unbefristete Gültigkeit hat. 2.
Feiertage werden als Urlaubstage angerechnet
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin an einem Flughafen beschäftigt wo 24h und das ganze Jahr gearbeitet wird.Wenn ich Urlaub plane und in dieser Zeit ein Feiertag ist so zieht mir mein Arbeitgeber dafür einen Urlaubstag ab.Er begründet das damit,das ich dienstplanmäßig eingeteilt bin und ich ja sonst arbeiten müßte.Das gleiche macht er mit Sonntagen.Ich bin der Meinung das ist falsch ,was kann ich tun rechtlich?
Kündigungsmöglichkeit in der Elternzeit
vom 8.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Ich bin als Arbeitnehmer mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag angestellt. ... Der genaue Wortlaut für die Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag ist folgender: Nach Ablauf der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
Kündigungsfrist von 1 Woche wirksam?
vom 24.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit 8 Monaten in einem Betrieb mit 5 Mitarbeitern (Kleinbetrieb). ... In meinem Arbeitsvertrag steht, dass die Kündigung "unter Einhaltung einer Frist von 1 Woche zulässig" ist und weiter "Verlängert sich die Kündigungsfrist aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer". ... Wann muss ich kündigen, um rechtswirksam meinen Arbeitsvertrag zum 30.
Arbeitgeber Insolvent
vom 25.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Beratung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin seit 1.6.04 als Bauingenieur bei einem Bauträger beschäftigt.Mit ihm besteht ein normaler Arbeitsvertrag. ... Meine Fragen: Kann ich die Arbeit ohne negative Konsequenzen ( Kündigung durch den AG. , Wegfall von Arbeitslosengeld oder evtl. ... Kann der Arbeitsvertrag bei wiederholt ausbleibenden Gehaltszahlungen gekündigt werden?