Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Mieterkündigungsrecht
vom 13.6.2020 für 70 €
Zuletzt haben die dadurch eine Abmahnung durch den Vermieter an mich erreicht, die mit einer fristlosen Kündigung drohen. ... Nun zu der Frage: Kann ich hier als Mieter eine fristlose Kündigung, hilfsweise zum 01.08.2020 einreichen, da durch mehrere wichtige Gründe das Verhältnis beider Parteien nicht mehr vertrauenswürdig noch zumutbar erscheint?
Untermiete in einer Genossenschaftswohnung
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit sieben Jahren in einer Wohnung zur Untermiete. Es handelt sich um eine Genossenschaftswohnung. Nun wurde meinem Vermieter (Mitglied in der Genossenschaft) und damit auch mir mit der Begründung, dass er nicht untervermieten dürfe, von seiten der Genossenschaft gekündigt.
Dienstvertrag / Einseitige Änderung der Vergütung / Schadensersatzansprüche
vom 11.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Seit Februar 2013 habe ich einen unbefristeten, freien Vertrag im Bereich Telemarketing mit einem Hamburger Projektpartner. Aus meiner Sicht wäre der Vertrag als Dienstvertrag einzuordnen; die Dienstleistungserbringung erfolgt in den Räumlichkeiten des Projektpartners. Die Vergütung setzt sich aus einem fixem und einem variablen Vergütungsbestandteil zusammen, sodass sich mein Tagesnettohonorar zwischen 170,-- und 250,-- EUR bewegt.
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als sich auch nach der dritten Woche nichts änderte, warf ich meine fristgerechte Kündigung in den Briefkasten – langfristig wollte ich mir seit Ende des Studiums sowieso was anderes suchen, was meine Vermieter auch wissen. In der Kündigung stand die Bitte auf Verzicht meiner sanitären Anlagen. ... Nun habe ich folgende Fragen: -Habe ich das Recht auf fristlose Kündigung oder muss ich meine Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten?
Außerordentliche Kündigung bei freier Mitarbeit ohne schriftlichen Vertrag
vom 9.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Frage(n) an Sie: Kann ich diesen mündlich geschlossenen Dienstvertrag für die freie Mitarbeit im Unternehmen mit mündlicher Buchung bis "mind. einschließlich Mai" grundlos fristlos kündigen? ... Wäre nachweislich mehrmals (3 mal in den letzten 5 Monaten) grundlos verzögerte Bezahlung meiner Rechnung ein Grund der eine fristlose Kündigung rechtfertigen würde?
Kündigung > Güteverhandlung > Kammertermin
vom 23.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung erfolgte aus betrieblichen Gründen (die Position wurde gestrichen und wird nicht neu besetzt)! Die Güteverhandlung ist gescheitert. Beide Parteien haben Vorschläge über die Abfindung genannt, jedoch konnte sich die beiden Parteinen nicht auf einen Betrag einigen.
Ausserordentliche Kündigung - Gewerberäume angemietet
vom 27.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
guten tag, wir haben zum 1. märz 2007 gewerberäume angemietet, der vertrag läuft zwei jahre. gleich zu beginn haben wir etwa 40.000,--€ an renovierung, einbauten, beleuchtung, mobiliar etc. investiert. im august 2007 wurde etwa 4 m von unserem schaufenster entfernt ein gebäude abgerissen. anstelle des alten anwesens wird nun ein hochhaus gebaut. der durch die baustelle entstehende lärm macht unser geschäftsvorhaben vollkommen unmöglich. hinzukommt, dass das gesamte geschäftsgebäude in dem sich unsere räumlichkeiten befinden zunehmend verwahrlost, d.h. messerstechereien, eingeworfene schaufenster etc. sind sozusagen an der tagesordnung. über unserer geschäftsräume wurde ein fitness-studio eingerichtet, so dass wir nun den lärm der maschinen auch von oben aushalten müssen. am 3. märz 2008 haben wir den hiesigen verwalter gebeten stellung zu den problemen zu nehmen und uns aus dem vertrag vorzeitig zu entlassen. heute ist es endlich zu einem termin gekommen, in dem er uns vorgeschlagen hat, dass er dem eigentümer unser anliegen vorträgt und als ausgleich für die frühzeitige beendigung des mietvertrages unsere gesamten festen einbauten (wert ca. 17.000,--€) anbietet. erst dachten wir, das wäre in ordnung - hauptsache wir kommen bald aus dieser "hölle" raus, aber nach einigem nachdenken finden wir, dass das keine faire lösung ist, zumal dem verwalter, der den mietvertrag mit uns geschlossen hat, sicherlich bekannt war, dass in kürze in der nachbarschaft grössere bauarbeiten beginnen werden. hinzukommt, dass die verwaltung sich kaum bzw, gar nicht um die chaotischen zustände im gebäude kümmert. gäbe es eine andere möglichkeit? wir haben zeitgleich mit dem brief am 3. märz die mietzahlungen eingestellt - von vermieterseite bisher keine reaktion. wir wären bereit uns auf einen rechtsstreit einzulassen, wenn es eine chance gibt, dass wir wenigstens einen teil unserer investitionen zurück erhalten. aber, dass wir nun auch noch 17.000,--€ zurücklassen sollen, nachdem wir ohenhin bereits einiges an umsatz einzubüssen hatten, will uns nicht einleuchten. vielen dank im voraus für ihre antwort
Kündigung vor Einzug - Ist die Frist für Kündigung und Schlüsselübergabe zu kurz?
vom 18.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlüssel einer Mietwohnung wurden 5 Wochen vor dem vertraglich vereinbarten Mietbeginn zwecks Renovierung durch den Mieter an diesen übergeben. Bei Renovierungsarbeiten am Wochenende kam es zu einer spontanen Feier, bei der es evtl. etwas laut zuging und andere Mieter evtl. verärgert wurden. Auch übernachteten Renovierungshelfer in der Wohnung.
Anbringen von Gardienen untersagt
vom 23.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mich nun mündlich aufgefordert diesen Rollo wieder zu demontieren und beruft sich auf oben zitierte Passage des Schreibens.Sollte ich dies nicht innerhalb von vier Tagen tun müsse ich mit einer Kündigung rechnen. Hätte der Vermieter, im Falle einer Kündigung, Aussicht auf Erfolg oder ist die Kündigung als Gegenstandslos zu betrachten?
Handelsvertreter-Recht,schwache Ausgleichszahlung
vom 17.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November die Kündigung bekommen, mit der Begründung, daß der Direktvertriebskanal eingestellt wird und man sich hauptsächlich auf den Onlinevertriebskanal konzentrieren will. Die Kündigung ist zum 28.02.2010 ausgesprochen. ... Da wir alle von dieser Kündigung, die sehr kurzfristig ins Haus kam, sehr betroffen sind, kann man sich ja vorstellen, daß man im Aussendienst jetzt auch kein gutes Gefühl und Gewissen hat, einen Verbraucher gut zu beraten.
Muss ich hier 3 Monatsmieten weiter zahlen?
vom 14.11.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar die fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen wegen Zahlungsrückständen. ... Die Kündigung wurde auch hilfsweise zur ordentlichen Kündigung für Ende Juli 2018 ausgesprochen- Meine Fragen sind nun folgende. 1.Ich bin jetzt zum 01.10 kurzfristig in eine neue Wohnung gezogen und habe die Wohnung zum 29.09.verlasse verlassen, was ich dem Vermieter auch leider erst sehr kurzfristig mitteilten. ... Schliesslich bin ich ja weiterhin fristlos gekündigt.
6monatige Kündigungsfrist Betreuungsvertrag KiTa unsittlich?
vom 22.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung unter Vorbehalt (und zwar unter dem Vorbehalt, dass wir in der nächsten Kita einen Betreuungsplatz erhalten), akzeptiert die Kindergartenleitung nicht. ... Wenn wir das Risiko einer Kündigung nicht wagen, müssen wir in der jetzigen Kita bleiben, bis die Kinder in die Schule gehen (oder aber, für ein Jahr, zwei Kitas bezahlen).