Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für steuer einkommensteuererklärung

Nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu Finanzinstituten im Ausland
vom 15.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Angenommen es besteht ein Sparkonto bei einer Schweizer Bank (lediglich zur Verwendung bei häufigen Urlaubsreisen). Die Zinsen würden umgerechnet ca. € 16,- im Jahr betragen, was eine Versteuerung in Deutschland von ca. € 5,- pro Jahr ausmachen würde. a) Würde dies schon als "nachhaltige Geschäftsbeziehung" im Sinne der Nachfrage in der Steuererklärung eingestuft werden? b) Gibt es in diesem Zusammenhang möglicherweise eine "Bagatellgrenze", bis zu der eine Nachforschung nicht erfolgt?
Steuerstrafrecht
vom 10.11.2011 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ein Bekannter hat sich mit folgendem Problem an mich gewandt (bin selbst Jurist, hier aber nicht firm): er hattte in den letzten 6-7 Jahren neben seiner Angestelltentätigkeit noch einen Nebenjob als Selbständiger. Hierbei hat er nicht alles versteuert, er schätzt, jedes Jahr ca. € 2.000 nicht angegeben zu haben. Sonst ist er völlig unbescholten.
Fehlerhafte Beratung des Steuerberaters
vom 2.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde natürlich vom FA abgelehnt, er selbst sagte mir dass das FA auf Basis "neuer Tatsachen" einen Bescheid ändern kann.Weiters wurde untersucht ob es günstiger wäre wenn meine Exfrau die Steuer zahlt und ich ihr das dann ersetze.( Um die Einkommensinformationen von 2003-05 meiner Exfrau zu erhalten, musst ich einen Rechtsanwalt einschalten.) ... Die Einkommensteuererklärung für die genannten Jahre hätte eventuell von Ihnen so nie bearbeitet werden dürfen.
Steuerklassenwechsel bei Bezug von ALG1 und Elterngeld (Steuerrecht / Sozialrecht)
vom 21.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
* Szenario 2: Wenn erst einmal nur ALG1-Bezug in 2016 auftritt, so würde die Steuerklasse 3 (Ehemann) / 5 (Ehefrau) das ALG1 des Ehemannes maximieren * Szenario 3: Wenn weder ALG1-Bezug noch Schwangerschaft/Elterngeldbezug in 2016 auftreten, so wäre die Steuerklassenwahl letztlich egal, da ja keine Nettolohn-basierten Lohnersatzleistungen anfallen, und eventuell unterjährig zuviel gezahlte Steuern spätestens über die Einkommensteuererklärung zurückgeholt werden können.
Widerruf Einzelveranlagung Ehegatte, rückwirkende Zusammenveranlagung 2015-2018
vom 10.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wurde nun von der Finanzverwaltung mit Schreiben vom 20.10.2022 wie im Folgenden zitiert zur Abgabe der Steuererklärungen aufgefordert: "Ihr Ehemann hat für die Veranlagungszeiträume 2016 -2018 die Einzelveranlagung zur Einkommensteuer beantragt, in Folge sind Sie ebenfalls verpflichtet, die entsprechenden Einkommensteuererklärungen (Einzelveranlagungen) zu übermitteln. ... Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige bereits zuvor rechtswidrig, aber bestandskräftig einzeln veranlagt wurde und sodann -wie hier aufgrund geänderter Beteiligungseinkünfte- ein Änderungsbescheid ergeht, in dem er wiederum einzeln veranlagt wird. https://www.asscompact.de/nachrichten/steuer-wann-ehepartner-wahl-der-veranlagung-widerrufen-k%C3%B6nnen Zitat Abs. 2: ...
Steuerrechtlich Auskünfte u.a.
vom 31.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, höflich möchte ich Sie um die Erteilung einiger rechtlicher Auskünfte bitten. Doch vorab möchte ich Ihnen zu Ihrem besseren Verständnis den Sachverhalt schildern dürfen: Zum 01.04.2013 habe ich die Anmeldung eines Gewerbes (Onlinebüro) beim Ordnungsamt vorgenommen. Die Anmeldung beim zuständigen Finanzamt ist ebenfalls bereits zum selbigen Datum erfolgt.
Rechtsform für eine Mutter -Töchter-Manufaktur
vom 19.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir- ich mit meinen zwei erwachsenen Töchtern- betreiben seit 4 Jahren erfolgreich einen Online-Shop in dem wir ausschließlich selbstgemachte Accessoires verkaufen. Ich, die Mutter, habe den Shop begonnen, später arbeiteten meine Töchter mit, wir hatten jeder ein Kleingewerbe angemeldet und die Produkte wurden unter "einem Dach" in unserem Internetshop verkauft. Jede von uns hat ihren eigen Bereich, an Modellen und Material und Verkäufen.
Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.-Euro.
Aufhebungsvereinbarung - Auswirkungen auf Arbeitslosengeld
vom 21.6.2020 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell noch in einem Angestelltenverhältnis, habe aber einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, so dass ich nur noch bis zum 31.12.2020 beschäftigt, also ab 01.01.2021 arbeitssuchend bin. Ich bin verheiratet, meine Frau und ich haben beide Steuerklasse IV, zwei Kinder. Dazu hätte ich folgende Fragen: i)Ich bin aktuell freiwillig in der Kranken- und Pflegeversicherung.