Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für schaden ersatz recht bgb

Autokauf Verzug Händler
vom 8.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kotflügel neu Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung neu Stossdämpfer vorne rechts und hinten links neu Kupplung neu Zahnriemen und Wasserpumpe neu Stossdämpfer Heckklappe neu Lüftungsbuchse im Fond neu Kofferraumklappenabdeckung neu Service neu In meinem Beisein hat der Verkäufer das „unverbindlich" beim Lieferdatum handschriftlich auf „verbindlich" korrigiert und wir haben den Vertrag unterschrieben und als verbindliches Lieferdatum den 26.7.2023 abgemacht. ... Danach habe ich mich aber dazu entschieden vom Kaufvertrag zurück zu treten, da auch beim erneuten Abholdatum am 19.8 immer noch kein TÜV Bericht vorlag und der Verkäufer auch keinen Ersatz besorgen konnte. ... Nun zur Frage: Inwiefern bin ich im Recht, vom Kaufvertrag zurück zu treten?
kautionsrückzahlung/klagemöglichkeit
vom 13.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender fall habe vor zwei jahren mit mein ex zusammengewohnt,mietvertrag wurde von beiden unterschrieben.kaution hatte ich alleine bezahlt.es war eine mindestmietdauer von 2 jahren vereinbart.dann bin ich nach ca 1 jahr ausgezogen und wurde aus dem mietvertrag entlassen.musste eine zusatzvereinbarung unterschreiben in der es u. a. hieß "ein abmieten oder die abtretung der hinterlegten kaution,auch an dritte,ist in jedem falle ausgeschlossen.ich und mein ex sollen uns im innenverhältnis über die kaution einigen.ich könne hierüber keinerlei ansprüche aus dem mietvertrag gegenüber dem vermieter mehr ableiten bzw geltend machen. nun ist mein ex seit 5 monaten ausgezogen,Im mietvertrag steht kautionsrückzahlung nach 3 monate vermieter weigert sich die kaution zurückzuzahlen.begründet wird das mit ölflecken auf dem parkplatz (die aber gereinigt worden sind,leider hatte der vermieter es bis zu diesem zeitpunkt schon gesehen)und das aus dem keller einer nachbarin etwas gestohlen wurde,wobei der vermieter ohne jegliche beweise mein ex damit beschuldigt.in einer email teilte er mit er möchte von weiteren fragen bezüglich der kaution in ruhe gelassen werden. mein ex hat den rückzahlungsanspruch bezüglich der kaution schriftlich an mich abgetreten,da ich ja die kaution bezahlt hatte. habe ich jetzt eine möglichkeit gegen den vermieter zu klagen?(unter berücksichtigung der Zusatzvereinbarung) der vermieter verrechnet u. a. mit der kaution ein neues waschbecken wg. eines haarisses und putzstreifen in den fenstern weshalb er da eine putzfirma holte.könnte ich ebenso dagegen angehen? falls mein ex klagen müsste,(er hat leider kein geld zum klagen)hätte er gute chancen zu gewinnen?
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Ersatz-Lagerräume befinden sich in einem maroden Industriegebäude aus DDR-Zeiten. ... BGB, da uns infolge Ihres Verhaltens konkrete wirtschaftliche Schäden entstanden sind. ... 4.Mögliche Regressforderungen des neuen Mieters – aufgrund der nicht übergebenen, vertragswidrigen Fläche gemäß § 280 Abs. 1 BGB (aktuell noch offen, wird nach Klärung des Schadens beziffert) Gesamtschaden (vorläufig): mindestens 108.000 EUR zzgl.
Motorroller privat gekauft - erhebliche Reparaturkosten
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Verkäufer transportierte den Roller daraufhin mit seinem Anhänger zu mir nach Hause, wo er seither 2 Wochen nicht genutzt wurde, da ich in der Zwischenzeit keinen Werkstatttermin bekam, sodass die im Folgenden beschriebenen Schäden definitiv nicht von mir verursacht wurden. ... Nun hat sich die Werkstatt gemeldet und mich wissen lassen, dass einige kostspielige Schäden am Gerät vorliegen, ohne deren Reparatur ein positives TÜV-Gutachten kaum möglich sein wird. ... Daher möchte ich folgende Fragen stellen: - Kann ich den Verkäufer grundsätzlich für die vorliegenden Schäden haftbar machen bzw. habe ich Anspruch auf Nachbesserung?
Installationsmangel bei einem Backofen
vom 22.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach zwei Reparaturversuchen durch Subunternehmen hat Samsung sowohl Ersatz als auch Reparatur verweigert, da wir den Ofen angeblich beschädigt haben. ... Samsung hat darauf hin jegliche Ansprüche auf Ersatz oder Reparatur abgelehnt.
Privatverkauf PKW bei ebay - Käufer reklamiert
vom 4.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gegebenenfalls zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren komplett zu verzichten. ... Der einmal ersteigerte Artikel ist somit rechtlich verbindlich gekauft.) - es besteht die Möglichkeit der Probefahrt - nach Auktionsende keine Preisverhandlungen möglich - Schäden (Unfall) wurde angegeben und Bilder und damalige Rechnung dem Käufer übergeben Am nächsten Tag kamen die Käufer (20 Uhr) um das Auto abzuholen. ... Bitte um Ihre Hilfe und bedanke mich recht herzlich!
Uebernahme von Beerdigungskosten?
vom 17.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese kann öffentlich-rechtlich, wie bei der Ersatzvornahme durch das Ordnungsamt, oder privatrechtlich als Kostentragungspflicht des Erben gemäß § 1968 BGB geltend gemacht werden. ... Ueber eine Aufklaerung Ihrerseits bezueglich meiner Rechte und Pflichten in dieser Angelegenheit wuerde ich mich sehr freuen und bedanke mich vorab ganz herzlich.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Erste Vermutungen einer fremden Werkstatt evtl. ein Schaden des Getriebes). ... Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? ... Die Verkürzung der Verjährung gemäß Satz 1 bzw. der Ausschluss der Verjährung gemäß Satz 2 gilt nicht für eine Haftung für grob fahrlässig und vorsätzlich verursachte Schäden und nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers beruhen.
Nachbesserung bei einem Privat Kunden
vom 8.1.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Woche später reklamierte der Kunde einen Schaden an einem Türblatt und das fehlen von 2 Bändern. ... Soweit ich mich informiert habe hat der Kunde grundsätzlich gar kein Recht auf die Herausgabe eines Original Lieferscheins, da dieser Teil des Vertrages zwischen mir und meinem Händler ist.
Schadenersatz bei Unmöglichkeit der Annahme?
vom 26.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben im letzten August bei einem Vertreterbesuch einen Vertrag für die Fertigung und Montage einer Dekoration auf unserem Grundstück über 5.000 Euro unterschrieben. Als Liefertermin war April/Mai 2015 vorgesehen, sobald bauseits von uns die Fundamente vorbereitet wären. Inzwischen hat sich unser Leben grundsätzlich gewandelt.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Befindet sich der Vermieter mit der Mangelbeseitigung in Verzug, ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den durch den Verzug entstandenen Schaden zu ersetzen. 6.5 Der Mieter ist im Fall des Verzugs auch berechtigt, den Mangel selbst zu beseitigen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen zu verlangen. ... 2.Wäre eine außerordentliche fristlose Kündigung des Mietvertrages seitens des Mieters rechtens? ... Wären Schadenersatzforderungen gegen den Vermieter rechtens und falls ja, in welchen Umfang?
verlangte Reparaturen nach Auszug
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann mir die Kosten als Studentin zum einen nicht leisten, zum anderen sehe ich dies auch erst recht nicht ein... ich habe Kleinreparaturen auf eigene Kosten auf mich genommen (tropfender Wasserhahn, Duschkopf/Schlauch) und mich sogar um einen Nachmieter gekümmert, obwohl ich das nicht hätte tun müssen und bin sehr enttäuscht von den Vermietern. ... Ich bedanke mich schon mal für eine Antwort und hoffe, dass Sie mir – falls ich nicht im Recht bin- einen guten Trick 17 nennen können, wie ich aus dem Schlamassel evtl. nochmal rauskomme....
Hecke nicht gepflanzt, Frist, Ersatzvornahme angekündigt, dann stand sie da
vom 23.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen Dachausbau sind Schäden im Garten der von mir vermieteten Wohnung aufgetreten. ... Habe ich dann nicht trotzdem das Recht, die Arbeiten durch einen von mir beauftragten Gärtner erledigen zu lassen? ... Mein damaliger RA sieht das anders: "Der Schaden ist durch Bestellung und Rückgabeausschluss entstanden.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... Es sind außerdem weitere Mängel zu beanstanden, wie z. B.