Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

593 Ergebnisse für makler provision verkäufer

Maklerprovision nach gekündigtem Vertrag, minimale Tätigkeit des Maklers
vom 27.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am Tag vor dem Termin wurde dieser gekündigt, da die Eigentümerin nun doch nicht verkaufen wolle. ... 2) Falls dies nicht möglich ist, möchte die Verkäuferin ihren Teil der Provision von uns übernommen haben. ... 3) Würde der Makler in dem Fall die Aufwandsentschädigung mit der Provision der Verkäuferin verrechnen müssen?
ImmobilienMakler Provisionsanspruch nach Ablauf des Vertrags?
vom 2.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Erstkontakt zum Verkäufer kam nachweislich nicht über den Makler. Der Makler hatte aber Informationen bereitgestellt (Exposé), da der Verkäufer aktuell vertraglich dazu verpflichtet ist, Interessenten an den Makler weiterzuleiten. Hat der Makler nach Ablauf des Maklervertrages trotzdem Anspruch auf Provision auch wenn der Erstkontakt nicht über den Makler kam?
Verhandlung der Maklerkosten als Hausanbieter
vom 19.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, Wie kann ich meine Maklerkosten reduzieren, wenn der Makler bisher nicht vermittelnd tätig geworden ist? ... Der Makler war bisher nur beratend für mich tätig in einem Zeitraum von April 2019 bis heute. ... Der Makler hat bisher kein Expose´ erstellt und das Haus auch nicht beworben.
Maklerprovision bei Kauf einer Eigentumswohnung
vom 26.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort war, dass der Eigentümer seine Wohnung Ursprünglich selbst verkaufen wollte und ein eigenes Inserat auf Immobilienscout 24.de geschalten hat. ... Er sagte er hätte keinen Maklervertrag unterschrieben und das er davon ausgeht seine Wohnung ohne Makler verkaufen zu können, was er immer beabsichtigt hat. ... Wenn ja müssen wir als Käufer den Makler bezahlen?
Reservierungsvereinbarung - Zulässig ohne notarielle Beurkundung?
vom 15.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Tag meiner Besichtigung, am 30.11.2006, haben der Makler und ich, jedoch NICHT der Verkäufer des Grundstücks, OHNE NOTARIELLE BEURKUNDUNG eine Reservierungsvereinbarung in Höhe von 1000,- Euro unterzeichnet, welche ich am 05.12.2006 überwiesen hatte und welche bei Abschluß des notariellen Kaufvertrages auf die Maklerprovision von 3,57 % hätte angerechnet werden sollen. ... Der Makler hatte einen ihm bekannten Notar dazu beauftragt. ... Ist die Reservierungsgebühr in Höhe von 1000 Euro gemessen an der Provision für den Verkauf des Grundstücks (144 675 Euro) verhältnismässig bzw. rechtmässig im Sinne der angenommenen Grenze von 10 % bis 15 % der Maklerprovision als Obergrenze?
Immobilienkauf Maklerprovision fällig
vom 25.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin versuchte A vergeblich einen Besichtigungstermin mit dem Makler zu vereinbaren (1. ... Nun stellen sich für uns folgende Fragen zur Maklerprovision: a) Kann der Makler Ansprüche auf eine Käuferprovision geltend machen, weil wir sein Expose erhalten haben, und erst danach den direkten Weg zum Verkäufer wahrgenommen haben? ... c) Der Kontakt zum Makler erfolgte über A.
Vorkaufsrecht Haus
vom 2.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich nach Ablauf der 6 -wöchigen Frist das Objekt zum Verkauf freigeben, d.h. wäre der Verkauf aufgrund der nicht erfolgten Antwort rechtssicher, da ich die begünstigte Person nicht übergangen habe? ... Das würde für den Makler einen gravierenden Nachteil bedeuten, da er möglicherweise keine Provision erhalten würde und er deshalb evtl. den Auftrag nicht übernimmt. 3.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Später verlangten wir die ortsübliche Provision i.H.v. 3,57%(inkl.MWST) Der Makler läßt nicht locker und besteht auf 3,5% plus MWST. ... Wie können wir uns dem Makler gegenüber verhalten um eine günstigere Provision zu erreichen? ... Der Makler hat die Berechnung von uns nicht erhalten.
Vermeidung Maklerprovision
vom 26.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch nach 2 Monaten habe ich es noch nicht verkaufen können und habe einen Makler damit beauftragt. ... Allerdings möchte er die Makler Provision nicht zahlen, da er ja nur mit mir Kontakt hatte. ... Hat der Makler das Recht 6 Monate zu versuchen, das Haus zu verkaufen um seine Provision zu verdienen?
Rücktritt vom Verkaufabsicht - Aufwandsentschädigung
vom 18.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Alleinvertriebsauftrag zum Verkauf meines Hauses unterschrieben. ... Wenn ich nun meine Verkaufsabsicht zurückziehe, verlangt der Makler trotzdem die Erstattung der vollen Provision. ... Meine Fragen: Steht dem Makler die volle Provision von 2% zu oder steht im nur eine Aufwandsentschädigung zu?
Bei Kaufvertragsunterzeichnung Vorkaufsrecht Mieter + Sperrfrist eingefügt
vom 12.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertragsentwurf lag den Verkäufern, dem Makler und mir vorab vor. Beim Vorlesen des Vertrags hakte der Notar bei den Verkäufern (Erbengemeinschaft, wovon 2 der 3 Erben persönlich anwesend waren und offensichtlich unerfahren im Immobiliengeschäft) nach, ob der Passus „Der Verkäufer versichert, dass kein Vorkaufsrecht eines Mieters (§ 577 BGB) besteht, weil es sich beim vorliegenden Verkauf nicht um den ersten Verkaufsfall des Kaufgegenstandes nach der Aufteilung handelt", zutreffend ist. Die Verkäufer waren dahingehend überfragt, der Makler konnte dies aus dem Stehgreif ebenfalls nicht beantworten, hatte dies also nicht anhand der vorliegenden Unterlagen im Vorfeld der Beauftragung seitens des Verkäufers geprüft.
Maklercourtage bei Exklusivvertrag zu zahlen?
vom 27.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Exklusivvertrag mit einem Makler geschlossen. ... Zu diesem Kaufpreis fand der Makler innerhalb der ersten drei Monate keinen Käufer. ... Der Makler verlangt nun von uns die Provision und erhebt Klage, wie ist die beste Argumentation vor Gericht?
Anspruch auf Maklerprovision bei Tätigkeit als Handelsvertreter über Bauunternehmen
vom 25.7.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin als selbständiger Makler für ein Bauunternehmen tätig gewesen und sollte für diese Hausbauverträge im Rahmen eines Handelsvertretungsvertrages vermitteln und abschließen. ... Eine Provision würde im Innenverhältnis gezahlt. ... Meiner Meinung ist es schon fraglich, ob das so überhaupt wirksam ist, wenn das Bauunternehmen selbst beliebig entscheiden kann, ob es auf eine Provision zu meinen Lasten verzichtet.
Maklerprovision für Telefonate gerechtfertigt?
vom 2.2.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Grundstückspächter standen wir mit dem Eigentümer in Verhandlungen zum Verkauf dieses Grundstücks. Nach Preisgegenvorschlag unsererseits, wurde monate Später plötzlich ein Makler eingeschaltet. ... Der Kaufpreis wurde aber ohne den Makler letztlich verhandelt.
Was ist ein Interessent im Sinne eines Maklervertrags?
vom 10.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Ermittlung des potentiellen Kaufpreises fiel das Wort nicht ein Mal, obgleich der Makler wusste, dass das Haus finanziert ist. Nachdem ich die Kosten ermittelt hatte, wurde mit dem Makler vereinbart, dass das Haus nicht unter 299.000 Euro angeboten wird. ... Allerdings besagt der Vertrag, dass ich auch die Courtage zahlen muss, wenn der Makler einen Interessenten präsentieren kann.
Maklerauftrag, dennoch Privatverkauf zulässig...?
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftrag ist befristet bis 31.10.2011 und schließt weitere Makler für uns aus. Im Erfolgsfall (notarieller Kaufvertrag) erhält der Makler, wie er weiter schreibt, eine vereinbarte und in der Höhe gemeinsam festgelegte Verkäuferprovision, fällig bei Eingang des Kauf-preises. ... Frage: Inwieweit berührt das den vorhandenen Maklerauftrag – oder bleibt dieser davon ausgeschlossen, weil es sich um einen Privatverkauf handelt und in dem Auftrag zwar die Alleinvermittlung (keine andere Makler) festgehalten, aber der Privatverkauf explizit nicht ausgeschlossen wurde. 3.Inzwischen hat der Makler unser Objekt ins Internet gestellt und meldete uns heute den ersten Interessenten.