Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

655 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Mietzahlung nach frisloser Kündigung
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Juni 2010 sollte die Wohnung übergeben werden. ... Zum 01.09.2010 konnte die Wohnung wieder neu vermietet werden. ... Nach Widerspruch ist die Sache jetzt gerichtlich anhängig.
Mein Mieter hat gekündigt, aber zieht nicht aus - was kann ich tun?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht. ... Wann er auszöge könnte er uns auch nicht sagen und ausziehen trotz seiner Kündigung müsse er auch nicht. ... Ziel ist es dem neuen Mieter zum 1.12. die Wohnung vertragsgemäß zur Verfügung zu stellen.
Eigenbedarf nach Wohnungskauf
vom 17.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung ist nahezu identisch von Schnitt und Größe zu meiner jetztigen Mietwohung, welche sich im selben Objekt befindet. Die Wohnung wird von einem Ehepaar mittleren Alters bewohnt, welche beide Vollzeit arbeiten und somit keine Härtfälle darstellen. Kann ich diese nach dem Kauf (Eintragung im Grundbuch) ohne weitere Probleme wegen Eigebedarf kündigen oder kann im Falle einer rechtlichen Auseinandersetzung die Kündigung mit Verweis auf meine jetztige Wohnsituation abgelehnt werden?
Mietrecht Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in meiner Wohnung seit 06/2020 ( Miete). ... Mein Vermieter will seine Wohnung aus Eigenbedarf ( seine Frau hat ein Schlaganfall und kommt in einem großen Haus laut ihm nicht mehr klar!) ... Aber das macht meine Chancen weniger eine Wohnung zu finden, da viele Vermieteren Angst hätten wenn ich sage dass ich selbstständig bin!!
Bei Mietminderung fristlose Kündigung erhalten, Vorfälle ignoriert.
vom 15.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde angekündigt die Miete zu mindern, da unerlaubt unsere Wohnung betreten wurde, Fotos angefertigt wurden und diese Drittpersonen gezeigt wurden. Ebenfalls befindet sich die Wohnung in einem maroden Zustand, undichte schimmelige Fenster, Heizverlust, Ständig und nur: Kalter Fussboden in allen Räumen, Sommer wie Winter, Bad und Küche nicht beheizbar. ... Wir überlegen Widerspruch einzulegen und nun selbst fristlos der Erbengemeinschaft zu kündigen.
Kündigung des Mietvertrages - Verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 6.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun weist unser Vermieter im Bestätigungsschreiben zur Kündigung explizit auf die mietvertraglichen Vereinbarungen in punkto Schönheitsreparaturen hin. ... Klauseln so rechtens oder haben wir eine Grundlage zum eventuellen Widerspruch? b) Können wir vom Vermieter zum Streichen der Wohnung (oder einem Teil der Wohnung?)
Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... meine tante die mit uns aufgewachsen ist, wohnt bei meinen eltern. kann ich hierzu für eine weitere wohnung eigenbedarf anmelden? zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen?
Sollte ich der zweiten Eigenbedarfskündigung widersprechen?
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungen aus nichtigen Anläßen). ... Der Vermieter möchte die Wohnung als Wochenendwohnung nutzen, um die Wohnungen in meiner Stadt verwalten zu können, er wohnt in Mitteldeutschland hauptsächlich. Der Vermieter hat in der unmittelbaren Umgebung des streitbefangenen Hauses und meiner wohnung erhebliche Leerstände (ca. 10 Wohnungen 2 Zimmer ungefähr) die dem Platzangebot meiner Wohnung entsprechen.
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen mit Hilfe von viel Trockenbau und Farbe gemacht. ... Auf Widersprüche und Mängelanzeigen gingen weder Hausverwaltung noch Vermieter ein. ... Unsere Wohnung wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht mehr da sein, das Haus soll entkernt werden und wieder zu 3 bzw 6 Wohnungen werden.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet. ... Wenn wir die freie obere Wohnung dazu nehmen würden, hätten wir mit der anderen Partei ein gemeinsames Treppenhaus, welches dann mitten durch unsere Wohnung verlaufen würde.
Recht der Räumung nach Ablauf der Kündigungsfrist
vom 13.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob ein Mieter der zwar Miete zahlt, aber gekündigt hat, nach Ende der Mietzeit die Wohnung oder das Gewerbe auch wirklich abgeben muss ? ... Hätte ich als Vermieter dann trotzdem das Recht eine Räumungsklage durchzuführen wenn a) der Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde aber b) der Mieter nach Ablauf einfach weiter die Miete und die Wohnung nicht übergeben will ? Wenn ich also darauf bestehe, dass die Wohnung geräumt also an mich übergeben wird, kann ich dies rechtlich einfordern ?
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. ... Die Kündigung wurde von mir veranlasst, bezog sich aber auf Forderungen des vorherigen Vermieters bzw. auf rückständige Betriebskosten. - Die Wohnung soll verkauft werden, weil es mir zu anstrengend ist, mich mit dem Mieter herum zu ärgern. Doch erst nach Androhung der Räumungsklage hat der Mieter der Maklerin Einlaß in die Wohnung gewährt.