Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.053 Ergebnisse für heizung erhalten

Zeitanteilige Aufteilung Heizkosten wg. versäumter Ablesung nach Mieterwechsel
vom 30.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend :-) Ich habe eine Neben-und Heizkostenabrechnung für die Monate Juni - Dezember 2003 erhalten. ... Der Vermieter teilt mir nun mit, das bei Auszug der Vormieterin keine Ablesung der Heizung vorgenommen wurde, da der Hausverwaltung weder vom Vermieter, noch der Vormieterin noch mir ein Mieterwechsel angezeigt wurde.
Nutzung Lagerraum als Büro
vom 20.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Angebot erhalten, eine Lagerfläche zu mieten, die wir als Büro zu nutzen möchten. Soweit ist alle Ausstattung da, die wir uns erwarten (Küche, Toilette Fenster, Heizung...
PKH --- Partnerin wohnt mit in meiner Eigentumswohnung
vom 24.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin wohnt mit in meiner Eigentumswohnung, sie hatte PKH bei ihrer Scheidung erhalten, wenn sie nun irgendwann wieder überprüft wird, kann sie keine Miete angeben und muss zurückzahlen!!! ... Eine neue Überlegung ist, .. eine Forderung meinerseits, dass sie sämtliche monatlichen Nebenkostenrechnungen(Strom, Heizung,Internet,Wasser) zahlt.
Räumungsklage durch Vermieter nach Mietminderung
vom 30.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2023 sind wir im Streit mit dem Vermieter um Mietminderung und Beseitigung der Mängel wie Nässe und Schimmel im Kellergeschoss, welches zu Wohnzwecken gedacht war, ausgefallene Heizung seit 12.2023 und einem ganzen Katalog Mängel, welcher das Gericht in einer anderen Sache zw. ... Aufgrund von Mietminderung und fehlender Kommunikation seitens des Vermieters haben wir die Räumungsklage erhalten. mit einer Fristverlängerung bis zum 17.04. muss nun abschließend Stellung genommen werden.
Heirat, Insolvenz, Sozialleistungen
vom 26.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begleitend dazu erhalte ich, weil ich alleinerziehend bin (Sohn, 7 Jahre) BAB und auch vom JobCenter Leistungen für die ungedeckten Kosten für Unterkunft und Heizung und mein Sohn bezieht ebenfalls Leistungen vom JobCenter.
Notarvertrag richtig interpretieren
vom 12.7.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich anderer tatsächlicher oder rechtlicher Eigenschaften des Grundbesitzes treffen den Veräußerer keine Pflichten, Garantien werden vom ihm nicht übernommen, der Erwerber erhält den Grundbesitz im gegenwärtigen Zustand. 6.3 Der Erwerber erklärt, er kenne den überlassenen Gegenstand genau. 6.4 Bezüglich gebrauchter beweglicher Sachen gilt: Es gibt keinerlei Pflichten des Veräußerers, hilfsweise gelten die gesetzlichen Regelungen mit der Massgabe, dass die Verjährungsfrist für gebrauchte Sachen auf ein Jahr verkürzt wird und Schadensersatz nicht verlangt werden kann 6.5 Die Haftung des Veräußerers wegen Vorsatz und Arglist bleibt unberührt. 6.6. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311b BGB: Verträge über Grundstücke, das Vermögen und den Nachlass">§ 311 b S.1 BGB</a> richtig und vollständig beurkundet sein, alle nicht beurkundeten Abreden sind nichtig und können die Wirksamkeit des ganzen Vertrages in Frage stellen. 9.2 Beide Vertragsteile haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung der Kosten bei Gericht und Notar sowie der Grunderwerbssteuer 9.3 Der Grundbesitz haftet für Rückstände an öffentlichen Lasten und Abgaben, insbesondere auch für etwaige Erschließungsbeiträge 9.4 Jedermannschenkungen sind nach InsO und AnfG anfechtbar, Schenkungen mit Benachteiligungsabsicht bis zu 10 Jahre, lediglich entgeltliche Bargeschäfte sind in der Krise begünstigt; unbenannte Zuwendungen werden in der Krise als unentgeltlich behandelt. 10 Verfügungsverbot, Bedingte Rückübertragungsverpflichtung 10.1 Dem Erwerber und seinen Gesamtrechtsnachfolgern ist es untersagt, über den ihm zugewendeten Vertragsgegenstand, auch teilweise, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Veräußerers zu verfügen. 10.2 Rückübertragungsanspruch Der Erwerber und seine Gesamtrechtsnachfolger sind gegenüber dem Veräußerer aufgrund des hiermit vorbehaltenen Rechts verpflichtet, den Gegenstand der heutigen Zuwendung, ggf. dessen Surrogate, an den Veräußerer rückzuübertragen, wenn einer der nachfolgenden Fälle eintritt und der Veräußerer des Rückübertragungsverlangen vertragsgemäß, d.h. innerhalb von 24 Monaten nach Kenntnis vom Rückforderungstatbestand und in notariell beglaubigter Form stellt 10.3 Die Rückübertragung kann vom Veräußerer verlangt werden, a)Wenn über das Vertragsobjekt ohne vorherige schriftliche Zustimmung des nach Maßgabe der vorstehenden Verpflichtung Berechtigten ganz oder teilweise verfügt wird, es veräußert oder belastet wird, gleich ob im Wege eines Rechtsgeschäftes oder der Zwangsversteigerung, auch wenn der heutige Erwerber oder sein Rechtsnachfolger das Objekt verwerten oder sonst einsetzen muss um Sozial- oder Grundsicherungsleistungen zu erhalten oder das Eigentum daran sonst wie verliert; b)Wenn der Antrag gestellt wird, über das Vermögen des Erwerbers ein Insolvenzverfahren zu eröffnen oder der Antrag gestellt wird, das der Erwerber ein Vermögensverzeichnis abzugeben und dessen Richtigkeit an Eides statt zu versichern hat und der Antrag nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten zurückgewiesen oder zurückgenommen wird; c)Wenn der Zwangsvollstreckung oder Zwangsverwaltung in den zugewendeten Gegenstand betrieben wird, sofern die Maßnahme nicht innerhalb von 2 Monaten wieder aufgehoben wird; d)Wenn der Erwerber vor dem Veräußerer stirbt; e)Wenn in der Person des Erwerbers ein Grund besteht, der die Pflichtteilsentziehung rechtfertigt f)Wenn der Erwerber oder dessen Ehegatte die Scheidungsklage oder Klage auf vorzeitigen Zugewinnausgleich erhebt oder der Antrag gestellt wird, die Ehe zu scheiden oder für nichtig zu erklären oder zwischen diesen Ehepartnern das Getrenntleben vereinbart wird, es sei denn, durch vertragliche Vereinbarung wäre sichergestellt, dass der Vertragsbesitz hierbei nicht berücksichtigt wird, sondern allenfalls tatsächliche getätigte Investitionen oder Tilgungsleistungen zu berücksichtigen sind. g)Wenn die Verpflichtungen aus dieser Urkunde, trotz zweimaliger, durch Einschreibebrief erfolgter schriftlicher Mahnung nicht erfüllt werden h)Die Rückübertragung kann auch Verlangt werden, wenn der jeweilige Eigentümer der Drogen- oder Alkoholsucht verfällt oder Mitglied einer im Sektenbericht des Deutschen Bundestages aufgeführten Sekte oder einer im Verfassungsschutzbericht aufgeführten verfassungsfeindlichen Vereinigung wird oder Geschäftsunfähig wird 10.7 Den Beteiligten ist bekannt, dass diese Vereinbarung nur schuldrechtlich wirkt. ... Gemeinschaftsverhältnis in das Grundbuch bewilligt und beantragt. b)Die Vormerkung erhalt Rang nach allen in dieser Urkunde bestellten Rechten. 10.8 Bei den Vereinbarungen in diesem Abschnitt stehen Gesamtrechtsnachfolger des Erwerbers diesen gleich.
Verrechnung von zu erwartender Betriebskostenguthaben bei Miete
vom 16.9.2021 für 30 €
Seit meinem Einzug in 2019 erhalte ich keine Betriebskostenabrechnung, auch nicht nach Aufforderung. ... Im Gespräch mit mehreren Nachbarn habe ich erfahren, dass die Straßen- und Müllbeseitigung sowie die Grundsteuer etwa 300 Euro pro Quartal kostet sowie etwa 200 Euro für die jeweilige Schornsteinreinigung und Wartung der Heizung für die Wärmeversorgung. ... Da ich keine Betriebskostenabrechnung erhalte, kann ich nur schätzen.
Kauf eines Anwesens wovon einen Teil vermietet ist
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden Gebäude sind renovierungsbedürftig, dass heisst: Haupthaus z.B. elektrik, Wasserversorgung Jahren 50/60, Heizung mindestens 20/30 Jahren alt, usw. Dass Nebenhaus ist vermietet seit sept 2000 an 1 Frau mit Kind. und ist noch einigermassen Bewohnbar aber soll auch demnächst renoviert werden (doppelverglasung, elektrik, heizung usw). Dazu kommt dass die Renovierung des Haupthauses dermassen viel ist, dass es wärend die Umbau wahrscheinlich nicht bewohnbar ist (kein Wasser/Strom/Heizung).
Umschreibung Haus
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Könnte man jetzt nicht sagen, dass die Kinder zum Anwalt meines Partner gehen und man etwas aufsetzt in dem Sie schreiben, dass sie das Haus nicht haben wollen und es ihrem Vater zurückgeben wollen, da sie weder die Unterhaltungskosten noch die anfallenden Sanierungskosten (DACH,HEIZUNG,evtl.
Nebenkosten evtl. Betrug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies merken wir daran das die Heizung für einen Tag und das Warme Wasser ausfalen. Auch wird uns um 22 Uhr die Heizung abgestellt und erst amnächsten Tag um 4 Uhr in der Früh wieder an.
Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung & Fristlose Kündigung
vom 7.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann waren mehrere Reperaturen zu erledigen (heizung, ect.) und der Zwangsverwalter kümmerte sich um nichts. ... Nun haben wir Im letzten Jahr im November eine Fristlose Kündigung "wegen Mietrückständen in Höhe von 13.000,-€" erhalten. und ich teilte Ihm mit das wir dieses in Raten bezahlen werden. ... Jetzt habe ich heute wieder eine Fristlose Kündigung erhalten mit der Bitte das Objekt bis zum 20.03.09 zu Räumen!
Zugewinnausgleich Regelung Haus
vom 1.9.2020 für 60 €
-Das Haus hat zum einen durch steigende Immobilienpreise einen erheblichen Wertzuwachs erhalten. Weiterhin wurden und werden natürlich laufend Modernisierungen und Aufwertungen durch Investitionen (Heizung, Garten etc.)vorgenommen, welche von beiden Ehepartnern zur Hälfte getragen werden.