Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

634 Ergebnisse für grundstück vorkaufsrecht

Anbau am Haus der Schwiegereltern
vom 4.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Ich bin Alleinverdiener, meine Frau verdient nur unregelmäßig und wenig - Ich müsste die größten Baukosten tragen Fragen: - Welche Nachteile könnten sich ergeben, wenn mir das Haus und das Grundstück gar nicht gehören? Ich habe gehört, dass alle Bauten die ich auf dem Grundstück errichten würde, Eigentum des Grundstücksbesitzers (Schwiegereltern) wären?
Hauskauf vom Inhaber einer Kaufoption
vom 28.4.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus kaufen. Das Haus gehört dem Verkäufer nicht, er hat allerdings eine Option, dies mit einem Teil meines Kaufpreises beim Eigentümer zu erwerben. Wäre hier die Abwicklung über einen Notar möglich ?
Geh- und Fahrrecht bei Hauskauf
vom 13.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer - unser zukünftiger Nachbar - hat sich für dieses ein Vorkaufsrecht eintragen lassen. ... Dieses Haus/Grundstück gehört der Frau des Verkäufers. ... Wie schon seit 1955 passierten weiterhin die Eigentümer oder Besucher des Hauses 47 ihr Grundstück.
Bieterverfahren gewonnen
vom 5.10.2020 für 57 €
Plötzlich kommt die Gemeinde (denen gehört das Grundstück) mit einem Vorkaufsrecht ( was uns nicht bekannt war; wir jedoch den Markler explizit fragten und er verneinte) einer Wohnungsgenossenschaft um die Ecke und verkauft das Grundstück an diese.
Erbteilskaufvertrag
vom 29.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage jetzt: Macht es Sinn, dass wir diesen Erbteil von dem Bekannten (der nicht Erbe ist) abkaufen trotz Vorkaufsrecht der Erben? ... Wie wären die Verträge rückabzuwickeln, wenn der letzte oder vorletzte Miterbe dann sein Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt. ... Meiner Meinung nach macht es auch keinen Sinn, die anderen Miterben aufzuspüren, da es dann nur umso einfacher für sie wird, Vorkaufsrecht und Risiko gegeneinander abzuwägen.
Maklerprovision bei Kauf einer Immobilie nach Miete
vom 4.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Vermieter bereits im fortgeschrittenen Alter ist, möchten wir nun zusammen mit dem Mietvertrag ein konkretes Vorkaufsrecht vereinbaren mit Zeitpunkt und Preis. ... Wir möchten deshalb ein Gespräch mit dem Vermieter führen und dort das Mietverhältnis sowie das Vorkaufsrecht diskutieren. ... Wie stelle ich sicher, daß der Makler nicht aus seinem "Mitwirken" an der Verhandlung des Mietvertrages (dafür ist er ja vom Vermieter beauftragt) eine "Mitwirkung" an der Verhandlung des Vorkaufsrechtes macht und bei späterem Kauf einen Provisionsanspruch erhebt?
Gundstück auf minderjährige kinder kaufen
vom 20.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht um den Kauf eines Grundstücks mit Haus, was auf meine Kinder 4 und 8 geschrieben werden soll. Ich suche nun nach der Formulierung im Notarvertrag, das die Kinder alleinige Eigentümer sind, ich das Grundstück aber komplett nutzen kann. Dazu benötige ich noch ein Vorkaufsrecht.
Ausschluss einer Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 25.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entstehen mir dadurch irgendwelche Nachteile hinsichtlich anderer Kündigungsgründe. b) - In welcher Form kann ich den Mietern ein Vorkaufsrecht für den Fall einräumen, dass das Haus, aus welchen Gründen auch immer, verkauft wird (werden muss).
Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese 3 Grundstücke stehen im Besitz von zwei Eigentümern wobei die Grundstücke A und B im Besitz einer Wohnungsgenossenschaft und das Grundstück C in Privatbesitz (C war früher auch im Besitz der Wohnungsgenossenschaft) sind. ... Diese beziehen ihr Trinkwasser über Grundstück A kommend aus dem öffentlichen Netz, wobei die derzeitige Trinkwasserleitung für Grundstück B und C durch den Keller des Grundstücks B verläuft und zur Zeit noch gemeinsam von B und C genutzt werden. ... Das Grundstück C besitzt außerdem noch die beiden Grunddienstbarkeiten Wasserleitungsrecht sowie Abwasserleitungsrecht gegenüber dem Grundstück B.
vertragsgestaltung eines pachtvertrages
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich beabsichtige einen bestehenden pferdehof zu kaufen. die eigendliche hoffläche ist zu klein, daher bin ich gezwungen nachbargrundstücke zu pachten. der jetzige eigentümer möchte diese nach eigener aussage nicht verkaufen. er ist bereit mir diese grundstücke langfristig auf 30 jahre / lebenszeit zu verpachten. da die zukünftige funktionsfähigkeit des pferdehofes von diesen koppeln abhängt muss ich sicherstellen, dass eine vorzeitige kündigung nicht möglich ist. immer vorausgesetzt das ich allen meinen vertraglichen verpflichtungen nachkomme. zudem wäre es mir wichtig bei einem eventuellen verkauf ein vorkaufsrecht zu bekommen. die nutzung der wiesen soll zur heugewinnung und als koppel festgeschrieben werden. nun meine fragen: - um was für einen vertrag muss es sich handeln?
Wer zahlt die Unkosten des Dritten?
vom 30.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich unterrichtete den Notar davon, daß ein Vorkaufsrecht für meinen Bruder bestünde und legte auch den Übergabevertrag vor. Der Notar beriet uns aber dahingehend, daß das Vorkaufsrecht ja nicht eingetragen und somit auch nicht bindend sei. ... Wer haftet nun gegenüber dem Dritten (Käufer)wenn mein Bruder von seinem Vorkaufsrecht gebrauch macht?
Gemeinsamer Grundbesitz nach Kauf bei Zwangsversteigerung zu je 50%
vom 14.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf einer Zwangsversteigerung mit einer von mir unabhängigen Person gemeinsam (Eigentumsanteil jeweils hälftig) ein bebautes Grundstück gekauft. ... Beim Zwangsversteigerungstermin hatten wir mündlich vereinbart, daß ich der anderen Partei ein Vorkaufsrecht einräume auf der Basis des Kaufpreises plus Nebenkosten, egal wie der Marktpreis für Immobilien steigen sollte. Die andere Partei hat inzwischen signalisiert, daß sie wohl eher selber verkaufen will, am Vorkaufsrecht aber erstmal festhält.
Rat zum Eigentumsbehalt eines Hauses im Erbfall nach gesetzlichem Erbrecht
vom 15.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in vorliegendem Fall geht es um den Nachlass eines Hauses mit Grundstück ohne vorhandenes Testament: auf welcher Rechtsbasis kann das überlebende Elternteil aus der Erbengemeinschaft mit seinen leiblichen Kindern alleiniger Besitzer dieses Hauses werden und somit das Grundstück ausschließlich in dessen Eigentum (zurück) erhalten? Kann insbes. das überlebende Elternteil eine Auseinandersetzung mit den Kindern (Erbengemeinschaft) erzwingen und ein rechtsgültiges Vorkaufsrecht ausüben, wenn kein Testament vorlag, und so diese Erbengemeinschaft mit den Kindern final durch Ausbezahlung deren Nachlassanteile auflösen, damit das überlebende Elternteil das Eigentum am Haus (zurück) erhält (als alleiniger Besitzer/Eigentümer im Grundbuch eingetragen)? ... •Ehepartner sind im Grundbuch eingetragen als einzige anteilige Eigentümer des Grundstücks.
Erbengemeinschaft nicht auseinandersetzbar
vom 12.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Miterbe mit geringer Miterbequote ist mir zwischenzeitlich persönlich bekannt geworden und hat Interesse am Verkauf seines Miteigentumsanteils oder auch am Gesamtverkauf des Grundstückes oder an einer Teilungsversteigerung. ... Könnte eine Schenkung des Miteigentumsanteils vom Miterben an mich erfolgen, ohne dass andere Miterben informiert werden müssen (beim Anteilsverkauf müssten ja alle Miterben bekannt sein, da sie ein Vorkaufsrecht besitzen)? ... Könnte der Miterbe mir sein Vorkaufsrecht übertragen/verkaufen?