Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

GFK-Berechtigte
vom 14.8.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
und eine Frau heiraten möchte (kasachische Staatsbürgerschaft; sie kennen sich seit 2 Jahren) welche Vorassetzungen müssen dann erfüllt sein, außer, daß man ein Heiratsvisum beantragen muss? ... Ich möchte gerne wissen, welche Ausnahmen oder Privilegien genau gibt es für die Personen mit diesem Status, bezüglich der Sicherstellung des Lebensunterhaltes (er bezieht Grundsicherung, denn er ist relativ im hohen Alter nach Deitschland gekommen, und die Möglichkeit eine passende Arbeitsstelle zu finden, gab es bei ihm nicht), und bezüglich der Sprachkenntnisse seiner zukünftigen Ehegattin (sie ist 67 Jahre alt ), damit davon abgesehen werden kann und die Ehe in Deutschland vollzogen werdn kann.
Ehegattennachzug - Deutsch-Zertifikat
vom 3.11.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbuerger und lebe seit fast 9 Jahren aus beruflichen Gruenden im Ausland – zur Zeit in Melbourne/Australien. ... Doch unser Fall gehoert definitv nicht in diese Kategorie: Schliesslich sind wir bereits seit mehr als 5 Jahren verheiratet und leben seither immer zusammen – gemeinsam mit der nun 21 jaehrigen Tochter meiner Frau, die ich Ende 2005 in Stuttgart adoptiert hatte. ... Ihr wurde sogar im Sommer 2006 bereits ein Aufenthaltstitel fuer 1.5 Jahre vom Auslaenderamt Stuttgart gewaehrt.
Unbefristeter Aufenthaltstitel im Anschluss auf die blaue Karte - Rückwirkend
vom 21.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das § 30 AufenthG (Ehegatten, Erwerbstätigkeit gestattet) Aufenthaltstitel seit Juli 2015. ... Zurzeit möchte ich die Niederlassungserlaubnis haben, aber ich muss warten noch 2.5 Jahre auf das § 30 AufenthG. ... Ich habe § 19a Blaue Karte EU des AufenthG gefunden: "(6) Dem Inhaber einer Blauen Karte EU ist eine Niederlassungserlaubnis zu erteilen, wenn er mindestens 33 Monate eine Beschäftigung nach Absatz 1 ausgeübt hat und für diesen Zeitraum Pflichtbeiträge oder freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung geleistet hat oder Aufwendungen für einen Anspruch auf vergleichbare Leistungen einer Versicherungs- oder Versorgungseinrichtung oder eines Versicherungsunternehmens nachweist und die Voraussetzungen des § 9 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, 4 bis 6, 8 und 9 vorliegen und er über einfache Kenntnisse der deutschen Sprache verfügt vorliegen. § 9 Absatz 2 Satz 2 bis 6 gilt entsprechend.
Illegal in Spanien Versuch 2!
vom 27.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, meine kubanische Freundin ist seit 2 Jahren und 4 Monaten mit einem Deutschen verheiratet. ... Im Februar diesen Jahres kam es zum Streit zwischen den Eheleuten, sie flog mit ihrer Tochter in einer Kurzschlussreaktion nach Spanien zu einer Freundin, in der Annahme, spanisches Ausländerrecht wäre nicht so kompliziert wie deutsches. ... Laut ihrer Aussage war sie bei den spanischen Behörden, die ihr sagten, sie müsse nun 3 Jahre illegal leben, bevor sie eine Aufenthaltserlaubnis bzw. eine spanische Staatsbürgerschaft erhält, arbeiten darf sie auch nicht.
Zweitstudium visum
vom 13.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausländerbehörde in der Stadt X hat für mich einen neuen Aufenthaltstitel nach 16b Abs. 1 aufenthG, gültig in 6 Monaten bis 30.09.2021.
Androhung Ausweisung bei Unbefristeter Aufenthaltsberechtigung
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Schwiegermutter ist seit 1993 in Deutschland, ist Türkische Statsbürgerin und hat seit 1993 die Unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Durch einen Bandscheibenvorfall ist Sie nur noch bedingt vermittelbar und erhält Harz4 hilfe Vor kurzem wurde Sie vom Ausländeramt angeschrieben Nachweise für die Tätigkeitssuche abzugeben andernfalls wird Sie ausgewiesen. Auf Nachfrage erwiederte der Beamte das meine Schwiegermutter damals die Unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten habe da´sie Arbeitete und ihren Lebensunterhalt selbst aufrechterhalten kann.
Aufenthaltserlaubnis/Beantragung Niederlassungserlaubnis
vom 19.7.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab dem Jahr 2011-2015 war ich beruflich in Belgien taetig. Meine peruanische Ehefrau hat deshalb im Jahr 2012 eine EU-Aufenthaltskarte mit fuenfjaehriger Gueltigkeit bis Maerz 2018 von der deutschen Auslaenderbehoerde ausgestellt bekommen. ... Sollte der Aufenthaltserlaubnis nach Parapgraph 28 Abs.1 Nr. 3 AufenthG widersprochen werden?
Wann bekommt man eine Niederlassungserlaubnis (oder Daueraufenthalt?)?
vom 12.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Deutschland bin ich schon insgesamt seit 5,5 Jahren. ... Und die letzte 2,5 Jahre bin ich mit dem Studentenvisum hier. Meine Frage ist: bis ich ein unbefristetes Visum bekomme (Niederlassungserlaubnis oder Daueraufenthalt (ich weiß nicht genau wie es richtig heißt)), muss ich wie jede andere Ehefrau von dem deutschen 3 Jahre warten, oder kann es für mich schneller gehen, da ich schon so hier so lange bin?
Blaue Karte EU für Drittstaatsangehöriger ohne Hochschulabschluss
vom 21.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während meiner Kindheit zehn Jahre in Deutschland gelebt. ... Nach AufenthG § 19a Absatz 1 #1b kann einem Ausländer eine Blaue Karte EU erteilt werden, wenn er eine durch eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung nachgewiesene vergleichbare Qualifikation besitzt. ... Schließlich, kann die Tatsache, dass ich zehn Jahre in Deutschland gelebt habe, eine entscheidende Rolle spielen?
Aufenthaltstitel für den Vater eines deutschen Kindes
vom 27.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner 1-jährigen Tochter (amerikanische Staatsbürgerschaft, Selbstständiger, geteiltes Sorgerecht, nicht zusammenlebend) muss nun erneut für seinen (dann 3.) 2-jährigen Aufenthaltstitel zur Ausländerbehörde. Er verdient sein eigenes Geld, zahlt Unterhalt, kümmert sich um sein Kind und verbringt Zeit mit ihm. Hat er dadurch einfachere bzw. mehr Rechte ggf. auf einen unbefristeten Titel?
BAföG (zweiter Bildungsweg Fernschule) für Ausländer
vom 26.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Ausländerin, habe hier 12 Jahre lang gelebt und bin dann für einige Jahre mit meinen Eltern wieder ins Ausland. Nun bin ich alleine zurück gekehrt, durch das § 37 AufenthG Recht auf Wiederkehr. ... Mein Vater war hier sehr lange als Arzt tätig (schon als ich im Kindergarten war, also sicher mehr als 5 Jahre).
Möglichkeit des Wechsels des Aufenthaltstitels von §20 auf §16 Aufenthaltsgesetz
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus der Ukraine und habe hier im Bundesgebiet einen Aufenthaltstitel nach § 20 AufenthG. ... Vor einem Jahr wurde mir dort nämlich mitgeteilt,dass,falls ich hier zu studieren anfangen sollte, müsste ich das D-Land verlassen und in meinem Heimatland ein Studentenvisum beantragen.
Thailänderin will Trennung, Aufenthaltsrecht ? Härtefall?
vom 17.1.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzbeschreibung der Situation: Ehemann mit über Jahre steigender Tendenz alkoholsüchtig, nun „Voll-Alkoholiker“ Arbeitsplatzverlust nach über 30 jähriger Betriebszugehörigkeit. ... Vielleicht ist das für Sie noch wichtig: Meine Bekannte genoss in Thailand etwa 3 Jahre Schulausbildung, Tod der Mutter bedingte den frühen Abbruch der Schule, da jüngere Geschwister zu versorgen waren.