Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag kündigung

Befristeter Vertrag ohne Sachgrund soll nach 2 Jahren verlängert werden
vom 14.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 01.09.19 einen befristeten Vertrag § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 31. ... (Corona und Kündigungen der Kunden) Mails der Geschäftsführer dass es zu Einsparungen im Unternehmen kommen wird und bis Ende 2022 auch Kündigungen geben wird. ... Wenn ich wieder eine Verlängerung unterschreibe sagen wir ohne Sachgrund wäre das dann einen unbefristeten Vertrag gleichzusetzen?
b2b - Generalunternehmer kündigt Vertrag vor Beginn
vom 29.11.2021 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, in unserer Branche ist es üblich, dass kleine Soloselbständige einander anheuern, um sich auftragsweise personell zu verstärken. In diesem Fall beauftragte mich ein Kollege schriftlich (per whatsapp), dass er mich für einen festen Zeitraum von 5 Tagen zu einem Pauschalpreis bucht. Drei Tage vor Antritt hat er den Auftrag wieder abgesagt, weil er den Inhalt des Auftrages schon selbst erledigt hat.
Verwertungskündigung des Nutzungsvertrages einer Wohnung möglich, obwohl lt. Vertrag ausgeschlossen?
vom 20.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Nutzungsvertag befindet sich aber unter dem Punkt Nutzungsdauer und Kündigung folgende Zusicherung: " Während des Bestehens der Mitgliedschaft wird die ( Name der Genossenschaft ) das Nutzungverhältnis grundsätzlich nicht auflösen. ... Ist unter diesen Voraussetzungen eine Kündigung überhaupt einseitig möglich?
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 24.10.2006 in der Firma angestellt, die jedoch am 30.09.2007 durch Aufhebungsvertrag gekündigt wurde und zum 01.10.2007 bekamen wir alle einen neuen Vertrag. ... Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag.
Fitnessstudio Vertrag von 08/2022 mit einer Erstvertragslaufzeit von >2 Jahren
vom 20.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner ordentlichen Kündigung zum 24. Monaten wurde ich darauf hingewiesen, dass ich ja unterschrieben hätte, dass mein Vertrag 118 Wochen (Erstlaufzeit) laufen würde und ich deswegen erst zu diesem Tag kündigen könne. Nach meinen Infos (BGB § 3ß9 Nr. 9a + Urteil AG Geißen vom 10.3.2010 – Az.: 45 C 607/09 + Urteil LG Aachen vom 20.12.2007 - 6 S 199/07) ist das nicht legitim, für Verträge die nach dem 01.03.2022 geschlossen wurden.
Mieter zahlt schon die erste Miete nicht
vom 15.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag gilt ab 1. ... Für die Kaution hatten wir vereinbart, 2 Kaltmieten in 3 Raten, da er vorher arbeitslos war. die Schlüssel bekam er Ende März, da er bei der Freundin angeblich ausziehen musste usw ... da auch auf tel Nachfrage etc keine Rückmeldung im Sinne von ´Bankirrläufer´ oder ich ´zahle morgen´kommt, vermute ich, es wird darauf hinauslaufen, dass er die zweite Miete für Mai zahlt, um einer Kündigung zu entgehen .. ja vielleicht zahlt er, vielleicht auch nicht. ... Miete nicht zahlt ist der Vertrag nicht zu stande gekommen´?
Werkvertrag außerordentliche Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 9.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Frage: Besteht die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung des Werkvertrages, wegen arglistiger Täuschung, auf Grund des Abschlußes des Werkvertrages auf Grund der Vortäuschung der Preiserhöhung? Kann der Bauträger ohne unterschriebe Bauzeichnung/Bemusterung, zwar mit Vollmacht einen Bauantrag stellen, beziehungsweise in Vorleistung gehen, die dann im Falle einer Kündigung vom Auftraggeber zu bezahlen wären?
Kuendigung wegen Eigenbedarf bei Haertefall
vom 19.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deswegen waere ich grundsaetzlich bereit, unseren Mietvertrag zu befristen (zum xxxxx), allerdings nur wenn die Vermieterin im Gegenzug eine Kuendigung wegen Eigenbedarf bis zu diesem Datum ausschliesst, damit wir diese Diskussion nicht in einem Jahr nochmal fuehren und dann ist vielleicht das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreichend fuer eine Eigenbedarfskuendigung. ... Der Vermieter verzichtet darauf, eine Kuendigung wegen Eigenbedarfs auszusprechen, die das Mietverhaeltnis vor dem xxxxx beendet 3. ... - Falls wir die Vereinbarung nicht unterschreiben: Hat unsere Vermieterin aufgrund unserer aktuellen persoenlichen Situation (meine Frau ist 50% schwerbehindert, wir haben 1 kleines Kind, meine Frau ist schwanger mit dem zweiten Kind) ueberhaupt eine Aussicht auf Erfolg bei einer Kuendigung wegen Eigenbedarf (unter der Annahme, dass das Verwandtschaftsverhaeltnis ausreicht bzw. die Vermieterin diesmal selbst einziehen will)?
Freiberuflich - Kündigung vom Kunden nach 1er Woche ohne wichtigem Grund
vom 15.10.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist die Kündigung aus wichtigem Grund vorhanden, wenn es dem Kunden nur nicht passt dass ich Montags etwas inkonsistent erscheine, da Anreise schwer einschätzbar? Diese Anforderung ist nicht Teil der ursprünglichen Anforderung, welche im Vertrag und der Bestellung klar sichtbar ist. ... Ich sitze jetzt noch auf Hotelkosten und durch die spontane Kündigung habe ich wertvolle Zeit verloren, mir ein alternativ Projekt zu suchen.
AT Vertrag - Versetzungsregelung und Streichung variabler Gehaltsanteile unklar
vom 15.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu heißt es im Vertrag §1 Tätigkeit und Aufgabengebiet 1. ... Dem Beschäftigten können vorübergehend oder dauerhaft, ohne dass es einer Kündigung bedarf, andere gleichwertige Tätigkeiten übertragen werden. ... Entgeltbestandteile nach §3 dieses Vertrags, die zusätzlich zum monatlich laufenden Entgelt gewährt werden, können bei Vorliegen eines sachlichen Grundes (z.B.
Kündigung Eigenheimfinanzierung wegen Arbeitslosigkeit?
vom 24.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im vertrag steht das er seitens des Kreditgebers gekündigt werden kann wenn "ein wichtiger grund vorliegt"............ das unsere Bonität sich durch die arbeitslosigkeit verschlechtert hat kann ja ein wichtiger grund sein.... wir machen uns grosse sorgen das wir unser haus verlieren und dann auch noch mit einem haufen schulden auf der strasse sitzen..
Kündigung des Kaufvertrages
vom 20.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Mai einen Kaufvertrag für einenHeizkamin unterschrieben der an unserer Gasheizung angeschlossen werden sollte.Im Verkaufsgespräch hat uns der Berater versichert,dass wir keinen Pufferspeicher brauchen,da an unserer Gasheizung mit sicherheit einer eingebaut ist.Dies hat er uns eine Woche später bestättigt,als er sich unsere Heizung angeschaut hat.Dabei hat er einen Warmwasserspeicher mit einem Pufferspeicher verwechselt,ob mit Absicht weiss ich nicht.Die verwechslung hat er auch in einem Telefonat,das ich auf Band aufgenommen habe,zugegeben.Jetzt sollen wir einen Pufferspeicher einbauen lassen,was zusätzlichen Kosten verursachen wird.Aus diesem Grund wollen wir den Vertrag kündigen.Die Firma will von uns einen Schadenersatz in höhe von 25% des Nettoauftragswertes. Ist das in ordnung und wie kommen wir aus dem Vertrag raus?
WEG Recht, Hausverwaltung kündigen
vom 12.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Daten: Laufzeit und Kündigung des Vertrages: Beginn 01.01.2018 - Der Vertrag wird, abhängig von der Bestellung, auf unbestimmte Zeit geschlossen. - Sollte keine Bestellung vorliegen, ist der Verwaltervertrag ungültig. - Der Verwaltervertrag kann zum Ende der Bestellung fristgerecht gekündigt werden. ... Neuer Vertrag gültig ab 25.06.2024 Beschlussvorlage: - Beschluss über die Bestellung der FF-HV bis zum 31.12.2025 Wegen großer Unzufriedenheit mit der Leistung wurde In der EV kein Beschluss über eine (Neu)Bestellung ab 25.06.2024 gefasst. HV wartet darauf, dass wir unsere Meinung ändern und eine Weiterbestellung mit neuem Vertrag beschließen.
Rückzahlung 13. Monatseinkommen bei Ausscheidung innerhalb von drei Monaten?
vom 14.1.2014 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute kam der neue Vertrag, ich müsste also morgen kündigen. Nun steht hinsichtlich der Rückzahlung Folgendes in meinem Vertrag: "Die Sonderzahlung ist zurückzuzahlen, wenn die Mitarbeiterin innerhalb von drei Monaten nach Auszahlung der Sonderzahlung aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet."
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun rief dieser mich vor ca. einer Woche an, um mir mitzuteilen, dass ich noch die Kündigung bis zum 31.12.10 einzureichen hätte. Ich teilte ihm daraufhin mit, dass ich die Kündigung nicht unterschreiben würde, da ich angenommen hätte, er würde mir kündigen. Daraufhin riet mir mein Chef zu einem Auflösungsvertrag, da die Firma nicht berechtigt sei, mir so ohne weiteres eine Kündigung auszuschreiben.
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich möchte kündigen demnächst und bin verwirrt über die Formulierung in meinem Vertrag. ... Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende des Kalendermonats, acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende des Kalendermonats, Zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende des Kalendermonats, zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende des Kalendermonats, fünfzehn Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende des Kalendermonats, zwanzig Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende des Kalendermonats. ... Nun verwirrt mich eben das 'beidseitig' in meinem Vertrag.