Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine weitere attestierte ausserordentliche kündigung aus medizinischen gründen (psychologisch nicht zumutbar weiter in der WG zu verbleiben) wurde mal getrost ignoriert. hierzu der hauptausschnitt der zweiten kündigung (diese wurde ignoriert) """"" hiermit kündige ich das mit ihnen bestehende Mietverhältnis gemäß §§ 535, 543I, 569II BGB fristlos. ... Hierbei möchte ich feststellen, dass es bei der ordentlichen Kündigung der Zustimmung des Herrn XXXXX (dem ehem mitbwohner) nicht bedarf. ... War die getroste ignorierung der zweiten Kündigungen juristisch korrekt?
Untermieter zahlt nicht (Gewerbe), was tun ?
vom 8.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine befristet gemieteten Gewerberäume vollständig untervermietet, ebenfalls befristet auf 1 Jahr (dann endet auch der Hauptvertrag ). Nun zahlt die Dame sehr verspätet und immer nur nach Mahnung, da ich jedoch die Räume nicht mehr bewirtschaften kann (Seminarräume) da sie sie ja vollständig bewirtschaftet, kann ich die Miete meinem Vermieter nicht vorstrecken. Nun wird er ungeduldig, da er ja seinerseits die Miete sehr verspätet bekommt (ca 1 Woche zu spät ).
Vertrag mit Freundschaftsclub
vom 11.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann schrieb ich eine sofortige Kündigung mit entsprechender Storno der Einzugsermächtigung. ... Die Verbraucherzentrale schrieb an den Freundschaftsclub mit dem Inhalt, da diese ja bereits eine Kündigung zum 30.06.12 bestätigt haben, seien sie an einer Fortführung des Vertrages, dessen Beginn in sehr weiter Zukunft liegt, nicht interessiert.
wohnungwechsel
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe eine fristlose kündigung vom vermieter erhalten und möchte gerne in einer anderen stadt ziehen muss ich dazu das Arbeitsamt fragen oder brauche ich es nicht. bitte um antwort MFG sandra
Streit mit dem Sohn der Vermieterin
vom 8.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie mir zu helfen. Ich hatte gestern einen Streit mit dem Sohn meiner Vermieterin, der über mir wohnt. Er beschuldigte meine Kinder (13 J.a. und 15 J.a.) auf seiner Treppe angeblich schon einige Male Gummitiere (von "Haribo"), Brezeln oder Kaugummi geschmießen zu haben.
Kammertermin Arbeitsgericht vermeiden
vom 17.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe die fristlose Kündigung von meinem Arbeitgeber im September erhalten. ... Der Anwalt nahm den Gütetermin wahr, der zum Ergebnis hatte, dass die Kündigung ungültig sei, das Arbeitsverhältnis weiter bestehe und ich meinen Verzugslohn erhalte. ... Dann müssen wir widerrufen und eine Umwandlung auf eine ordentliche Kündigung im Rahmen der Kündigungsfrist fordern ."
Kündigungschutzklage erfolgreich und nun?
vom 25.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG hat mir Ende 2011 zwei fristlose Kündigungen und eine ordentliche Kündigung geschickt und zahlt seit zwei Monaten vorher das Gehalt nicht mehr. Die eingereichte Kündigungsschutzklage hatte Erfolg, alle Kündigungen wurden für nichtig erklärt, das Arbeitsverhältnis besteht fort, die rückständigen Gehälter sind zu bezahlen. ... Weil der AG aus meiner Sicht in Insolvenzverschleppung ist und die Kündigung vorgenommen hat, um nicht zahlen zu müssen, frage ich mich natürlich auch, ob es nicht besser wäre, selbst Insolvenz anzumelden?