Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Wie werden die Tchibo-Bahntickets versteuert?
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Kassenzettel steht nicht, dass die Tickets im Namen und Rechnung der Deutsche Bahn AG verkauft werden. Auf einen Betrag von 58 EUR ist die Steuer ja bereits entrichtet, jedoch kann ich den Beleg von der Bahn nicht zu meinen Unterlagen nehmen, weil ich die Tickets ja an die Kunden schicken muss.
MwSt Erstattung von Google für einen Zeitraum in dem ich Kleinunternehmer war...
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Einzelunternehmer und habe ein Problem mit einer Mehrwertsteuer-Rückerstattung der Firma Google. Ich habe deren Werbe-Dienst "Adwords" gewerblich in Anspruch genommen (eine sonstige Leistung im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a IV UStG</a>). Diese hat mir für das Jahr 2004 die Mehrwertsteuer zurück erstattet und behauptet nun die Steuerschuld hätte bei mir gelegen und ich müsste das mit meinem Finanzamt klären.
Umsatzsteuer bei Digital Gütern
vom 10.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Sendowl bekommt der Käufer keine richtige Rechnung sondern nur eine Art bestätigung dass eine Zahlung stattgefunden hat (Order Receipt). ... Falls doch bin ich sehr froh gefragt zu haben. :) Verkauf an Privatpersonen in der EU: 19% Ust (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a Abs. 1 UStG</a>) Verkauf an Unternehmer in der EU mit gültiger Ust.ID (beim kauf eingetragen) 0% (reverse charge verfahren) Verkauf an Privatpersonen und Unternehmer außerhalb der EU: 0% (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a Abs. 3 UStG</a>) Frage 2: Integration in die Buchhaltung (Rechnungen) Da ich keine richtigen Rechnungen habe durch Sendowl ist die Frage ob ich diese benötige oder ob es hier reicht einen Zahlungseingang zu verbuchen mit den ensprechenden Informationen. ... Falls nicht wäre es notwendig hier für jeden Kunden eine eigene Rechnung zu erstellen?
Absetzbarkeit / RA / Stb
vom 25.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mich verpflichtet die Rechnung der Ware zu bezahlen, was ich nachweislich getan habe- die Rechnung wurde auf die Firma in den Staaten ausgestellt - die Ware dort hin verschifft. ... Meine Frage: kann ich diesen Betrag bei der "Steuer" geltend machen ?
Hagelschaden am Neufahrzeug vor Übergabe - was tun?
vom 29.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem sind 4 Wochen vergangen, der Leasinggeber hat bereits 2 Leasingraten abgebucht, das Finanzamt und die Versicherung tat dergleichen mit Steuer und Versicherung. ... Den eigentlichen Sachschaden hat der Leasinggeber, jedoch ist es rechtens mir die volle vertraglich vereinbarte Leasingsumme in Rechnung zustellen, obwohl nun das Fahrzeug, dass ich noch nicht übernommen habe, eine scheinbar erhebliche Vorschädigung zu haben scheint.
Auslandsimmobilien
vom 20.6.2019 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deutschland) und welche Steuern bzw. ... -mit welchen Kosten habe ich noch zu rechnen (außer Pacht, Nebenkosten etc. der Immobilie) -muss ich bei der Vermietung die Umsatzsteuer dann auf den Rechnungen ausweisen und kann ich sie mir dann vom Holländischen Finanzamt wiederholen?
Rechnungsstellung USt. Drittland
vom 29.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich hier nun 19% USt. in Rechnung stellen oder gilt hier generell, das eine netto Rechnung richtig ist? Soweit ich es bisher gelesen habe, gilt hier eigentlich auch immer der Wohnsitz des Kunden als Leistungsort, aber heißt das nun auch generell das dann eine netto Rechnung hier immer der richtige weg ist?
handwerkerrechnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Heizung fertig und ich habe eine rechnung von über 25000€. Auf der rechnung sind Dinge die in dem Kostenvoranschlag nie erwähnt wurden. ... Um den Brenner so zu steuern, wie es mir mündlich zugesichert wurde müßte ich nocheinmal knapp 1000€ für zusätzliche Steuermodule investieren.
MwSt Mallorca- Germany
vom 15.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, I have asked this question before and DID not get an complete reply nor did I get any reply for a second question which i sent!! I need a qulaified answer form a German Tax attprney who is specialized in MwSt and also who "haft" for its answer in Germany. I have an Sl. in Mallorca and need to know which bill below would be considered correct or of both of them would be as well as if they are not correct what is the correct way to make the bill: Bill of Payment July 2006 Nr. 12 Place Berlin – Brandenburg- Hessen Week 30 - 35 Price € 20.172,41 VAT 16% € 3.227,59 ========== Total € 23.400,00 In this case, my SL pays the MwSt in Mallorca providing I don´t ´nt paid any bills which I have recieved in Spain to counter balance.
Scheinselbständigkeit - Gefahr für Auftraggeber ?
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind ein Dienstleister in mittleren Rahmen und wollen einen kleinen Hausmeisterservic, der Rechnungen mit Mehrwertsteuer erstellt, weitere Arbeit auf Rechnung übergeben. Momentan arbeitet dieser Hausmeister mtl. auf Rechnung für uns für ca. 700,-- € - ( 3 Objekte insgesamt )jetzt käme durch ein weiteres Objekt mtl. nochmals ca. 700,-- € hinzu.