Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

610 Ergebnisse für kind mutter sohn antrag

Zuschuß von Beerdigungskosten.Erbausschlagung?
vom 23.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe beim Soz.Tempelhof-Schöneberg einen Zuschuß für Beerdigungskosten meines Sohnes beantragt.Mein Sohn war nicht verheiratet und hat keine Kinder. Das Erbe habe ich, sowie der Vater und die Geschwister,beim Amtsgericht,weil Schulden vorhanden waren, ausgeschlagen.Weil ich schon ein Beerdigungsinstitut beauftragt habe,sagte man mir, ich müsse die Erbausschlagung belegen,was ich auch habe.Nun teilte man mir mit das auch noch die,noch lebenden Großeltern(Beide Großmütter leben noch) das Erbe ebenfalls ausschlagen müssen.Außerdem, weil ja die Großväter verstorben sind,müssen nun auch noch meine Geschwister und die Geschwister vom Vater (also die Onkel und Tanten Mütter/Väterlicher-Seite)und deren Abkömmlinge das Erbe ebenfalls ausschlagen.Bis wie weit muß das Erbe ausgeschlagen werden?Es geht hier um 750,00 € Zuschuß für die Beerdigungskosten.Ich,die Mutter des Verstorbenen bin auch nur Harz 4 Emfpängerin.
Spätaussiedleraufnahmeverfahren
vom 25.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(seit ca. 25 Jahren geschieden) Zur ersten Schwester: Seit 23 Jahren mit einem Litauer Verheiratet, zwei Kinder: ein Minderjähriger Sohn ledig, und eine 22 Jährige Tochter Verheiratet mit einem Litauer allerdings in ca. einem Monat geschieden, ein Kind im Alter von 1 ½ Jahren. ... Fragen: 1.Muss die Tochter der ersten Schwester einen eigenen Antrag für sich und ihr Kind stellen, da sie Volljährig ist? ... Die Kinder?
Aufenthaltsbestimmungsrecht für Baby
vom 9.6.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann passt lediglich die kommenden zwei Wochen tagsüber auf unseren Sohn auf, weil ich dann wieder mit meiner Arbeit anfange. ... Ich möchte auf jeden Fall, dass er seinen Sohn regelmäßig und oft sieht.
Sorgerecht/Besuchsrecht
vom 20.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat noch das alleinige Sorgerecht für unser gemeinsames Kind (5 Jahre). ... Diese beiden Kinder sind der Hauptgrund für den Wegzug aus Berlin. ... Die Kindsmutter würde morgen mit mir zusammenziehen, wenn ich auf die Kinder aus der ersten Ehe völlig verzichten würde.
Scheidungswiderspruch+Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zustellung des Scheidungsantrages durch das Gericht an mich, habe ich keine eigenen Anträge gestellt oder ihrem Antrag widersprochen. ... In der bisherigen Scheidungsfolgevereinbarung habe ich zugestimmt, dass meine Frau das Aufenthaltsbestimmungsrecht für unsere beiden Kinder bekommt. ... In diesem eventuellen Problemfall möchte unser Sohn(jetzt 11 Jahre) zu mir und in "meine" Schule.
Vergleich zur Umgangsregelung
vom 9.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Anwalt hat 2015 einem Vergleich zugestimmt, der den Umgang mit meinem Sohn (jetzt 5) regelte.Ich lag damal auf der Intensivstation und hatte nichts mitbekommen. ... Nun ist das Frauchen zum dritten Mal ausgezogen und ich habe, weil ich mich das letzte Jahr rund um die Uhr um das Kind und den Haushalt gekümmert habe (klassischer Rollentausch) einen Antrag auf Rückführung in sein soziales Umfeld per eAnordnung ohne mündliche Verhandlung gestellt. ... Somit sei auch das hiesige Amtsgericht nicht mehr zuständig, da sich die Mutter nach Rheinland-Pfalz abgesetzt habe.
Gentest zur Vaterschaftsfeststellung nach Tod ?
vom 31.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat einen 1936 unehelich geborenen Sohn, bei dem die Vaterschaft aber seither nie amtlich festgestellt wurde. ... In Ermangelung offizieller Dokumente, sonstiger verwertbarer Nachweise, elterlicher Genproben oder noch lebender Zeugen verlangt er nun von dem ehelichen Sohn des Erblassers, eine Einwilligung zur Genanalyse. ... Kann dieser unter den genannten Umständen gesetzlich dazu gezwungen werden, ggf. zum eigenen Nachteil, diesbezüglich einzuwilligen, zumal es bislang keine verläßliche Sicherheit bei der Genanalyse zwischen Halbbrüdern mit verschiedenen Müttern und gleichem Vater gibt, der noch zwei Brüder hatte.
Betreuungsvereinbarung
vom 26.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist 92 Jahre und hat Pflegestufe 4. Es gibt 3 leibliche Kinder.Diese haben vor ca 10 Jahren mit der Mutter einen Vertrag geschlossen,um bei Pflegebedürftigkeit die sich weiter erhöht, die Pflichten unter den Kindern aufzuteilen.So hat die älteste Schwester die Vorsorgevollmacht und Bankvollmacht und ich bin beauftragt bis zum Ableben meiner Mutter Grundstücksangelegenheiten zu regeln. ... Der familiär geschlossene Vertrag wurde nicht notariell beurkundet aber von allen Beteiligten Mutter und 3 Kinder so gewollt und persönlich unterschrieben am 20.3.2009.Nun ist meine Mutter hochbetagt und bettlägerig und Ihr wird von der jüngeren Schwester und deren Sohn abverlangt den Vertrag ,der zur Sicherung Ihrer Betreuung geschlossen wurde, zurückzunehmen.
2 x Kindesunterhalt und zusätzlich Private Krankenversicherung!?
vom 29.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter lebt bei ihrer Mutter und ist bei ihr krankenversichert. ... Kurz nach der Scheidung von mir, heiratete sie den Vater xx der anderen drei Kinder und war mit meinem Sohn und ihren drei weiteren Kindern bei xx familienversichert. ... Aussage meiner Ex-Frau, seit 01.11.2003 die Kosten für eine gesetzliche KV für meinen Sohn zu bezahlen und verbietet meiner Ex-Frau den Wechsel aus der Familienversicherung in eine eigene gesetzliche Krankenversicherung mit den vier Kindern.
Schulwechsel bei Scheidung
vom 12.9.2014 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter (M) trennt sich vom Vater (V) und lebt zusammen mit dem neuen Partner (P) und dem ehelichen 8-jährigen Sohn (S) in der Ehewohnung. ... Er bekommt im nächsten Jahr ein Kind mit seiner neuen Partnerin. ... Es soll beim Scheidungstermin angegeben werden, dass S bei seiner Mutter verbleibt.
Auskunft über Einkommen an die Bundeagentur für Arbeit
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn (Jahrgang 1980) war seit Kindheit im Sinne eines Autismus auffällig. Seine Mutter weigerte sich ihn therapieren zu lassen, wogegen ich mich als Vater nicht durchsetzen konnte. ... Es geht wohl darum, dass mein Sohn eine Lehre als Bürokaufmann machen soll und seine Mutter beim Arbeitsamt Antrag auf Berufsausbildungsbeihilfe oder auf Ausbildungsgeld gestellt hat.
Adoption und Vaterschaftsfeststellung
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mutter eines Sohnes. ... Mein Sohn lehnt dies rigoros ab. ... Doch der biologische Vater schreibt nun neuerdings emails, in denen er seinen Sohn als sein Kind quasi akzeptiert und insbesondere auf die Blutsverwandschaft aufmerksam macht.
Einzug der Unterhaltsleistungen
vom 3.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame oder Herr, der uneheliche Vater meines Sohnes zahlt Erhöhungen des Unterhaltes i.d.R. sehr verspätet, oft nicht vollständig und ging auf die letzte Erhöhung im Januar nicht ein. ... Das Jugendamt, an das er sich vor einigen Jahren selber gewandt hat, informierte mich darüber, dass ich als Mutter für mein Kind Sorge dafür zu tragen hätte, dass die dem Kind zustehende Unterhaltsleistung des Vaters auch tatsächlich erbracht würde. ... Ich meine, mich daran zu erinnern, dass das Jugendamt die Zahlung vom Vater auf Antrag selber einfordern könne und ich vom Jugendamt dann das meinem Sohn zustehende Geld erhielte.
Aufenthalts- und Bestimmungsrecht
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn, 15 Jahre, ist bei mir in Baden-Württemberg geblieben. ... Für mich eine unglaubliche Vorstellung bei einem Kind, das sowieso schon massive Probleme u.a. in der Schule hat, und das einen weiteren Wohnortwechsel zu verkraften hätte. ... Da ich der Meinung bin, dass Verlässlichkeit für ein hin und her gerissenes Kind das Wichtigste ist, denke ich, dass ich jetzt das Aufenthalts- und Bestimmungsrecht für Anna beantragen sollte.