Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für bestattungskosten erbe

Bestattung und Wohnungsauflösung
vom 31.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich muss mit dem baldigen Ableben meinens Vater rechnen und möchte vorbereitet sein. Ich bin verheiratet, habe 2 in Ausbildung befindliche Kinder und habe selbst kein Einkom-men. Jetzt meine Fragen: Ich weiss, dass ich als Tochter verpflichtet bin, für die Beerdigung zu sorgen.
Versuchter Betrug?
vom 22.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb unserer Erbengemeinschaft wurde von Einzelnen versucht, sich Teile des Erbes selbst zu sichern. ... Da mir im weiteren durch meine Schwester B, die zusammen mit meiner Schwester A, das gesamte Erbe in Besitz hatte, jede Auskunft über den Umfang des Erbes vorenthalten wurde, schrieb ich diese am 06.02.2008 an und verlangte umfassend Auskunft über das Erbe. ... Jedoch erhob meine Schwester B mit anwaltlichem Schreiben vom 15.02.2008 eine Forderung über anteilig zu tragende Bestattungskosten gegen mich, in der alle im Zusammenhang mit der Bestattung angefallenen Kosten eingeschlossen waren, auch die Bewirtung nach der Beisetzung.
Einstweilige Verfügung
vom 7.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.-€ vom 18.04.2011 auf, welche für anteilige Bestattungskosten an ein Bestattungsinstitut ging. ... Hat der Bestatter überhaupt Ansprüche gegen mich im Bezug auf die Bestattungskosten, ich war nicht die Auftraggeberin. Mir ist bekannt, dass ich als Erbin für die Bestattungskosten aufkommen muss, ich hätte die Beerdigung aber gern selbst in Auftrag gegeben, dann wäre mein Vater zumindest nicht gegen seinen Wunsch eingeäschert worden und ich hätte die Kosten beeinflussen können.
Zahlung Beerdigungskosten
vom 28.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da zu befürchten war, dass mein Vater Schulden hat, habe ich, sowie meine drei älteren Schwestern das Erbe ausgeschlagen. ... Nun hat zunächst Schwester A, welche die Beerdigung in Auftrag gegeben hat, die Rechnung über die Bestattungskosten erhalten, welche dann dem Sozialamt übermittelt wurde.
Rücknahme eines Erbverzichtsvertrages
vom 13.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
und damit quasi dem Erbfall vorbeugen...ich würde das mit der Option machen dass sie dann anteilig f.die Pflegekosten aufkommen müssen.Barvermöden wird nicht mehr viel über die Bestattungskosten hinaus übrig bleiben...so dass dann nichts mehr zu vererben wäre.Andere Verwandte hat er auch nicht...so dass sonst das Haus dem Staat zufallen würde...Zwischenzeitlich habe ich auch schon Geldbeträge von meinem Vater geschenkt bekommen.Eine Freundin sagte mir...dass hätte er gar nicht gedurft weil eben ja dieser alte Verzichtsvertrag noch da waere...er hätte ja sozus.keine Tochter mehr...das verunsichert mich total...hätte er mir auch keine Vollmacht erteilen duerfen?
Friedhof stellt sich bei Sozialbestattung quer
vom 3.9.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor kurzem ist mein Onkel verstorben. Nun sieht es so aus, dass wir eine Sozialbestattung beantragen mussten, da bei meinem Onkel absolut kein Vermögen vorhanden ist. Dies haben wir sowohl beim Friedhof als auch beim Beerdigungsinstitut angegeben, dass wir auf die Antwort vom Sozialamt und die Bezahlung von dort warten müssen.
Sterbegeldversicherung Schonvermögen unwiderrufliches Bezugsrecht
vom 20.5.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mutter ist pflegebedürftig und wird zurzeit von mir und vom ambulanten Pflegedienst bei ihr zuhause betreut. Ich bin gleichzeitig auch Ihre amtlich bestellte Betreuerin. Da ihr gesundheitlicher Zustand sich verschlechtert, wird es bald nicht mehr möglich sein, sie zuhause zu pflegen, und sie wird in ein Pflegeheim kommen.
Auszahlung aus Grundstücksverkäufen
vom 14.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine 5-köpfige Erbengemeinschaft hat insgesamt 5 Grundstücke geerbt und diese sind über einen Makler bereits veräußert bzw. haben Interessenten gefunden. Der erste Verkauf ist komplett abgeschlossen und auf dem Konto des Erblassers befindet sich bereits seit einigen Wochen das Geld. Die Erbin, die auf das Konto zugreifen kann, weigert sich nun aber, das Geld aufzuteilen und zu überweisen.
Testamentsauslegung bei Erbstreit
vom 22.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem jedoch meine Mutter die geforderten Unterlagen bzgl. der Bestattungskosten zur Verfügung gestellt hatte, widerrief die Gegenseite den Vergleich und reduzierte in einem Gegenvorschlag den ursprünglichen Betrag auf 10.000 EUR (Beerdigung und Grabpflege) mit der Begründung, daß die Vermögenswerte meiner Tante in Summe (also vorhandene Immobilie und Geldvermögen) den Wert der ursprünglich 1993 vorhandenen Immobilie widerspiegelt und die SOS-Kinderdorf e.V. somit Anspruch auf das gesamte Vermögen (mit Ausnahme der Punkte 2 und 3) erhebt.
sterbegeldversicherung bei grundsicherung
vom 6.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe im juni 2022 beim grundsicherungsamt einen antrag auf sterbegeld versicherung gestellt. man teilte mir mit, dass der versicherungsbetrag 5000E nicht ueberschreiten duerfe. daraufhin habe ich einen vertrag mit der Cosmos direkt versicherung abgeschlossen, ueber 42,23 E monatsbeitrag, bei einer mindestlaufzeit von 3 jahren. dies wurde vom grundsicherungsamt genehmigt, und die 42,23E wurden monatlich ueberwiesen. jetzt, 7 monate spaeter ruft das grundsicherungsamt an und sagt, sie haben sich geirrt, und das amt bezahlt die sterbegeldversicherung doch nicht. ich habe gelesen, dass es vom amt eine einspruchs frist von 3 monaten gibt. jetzt sind aber schon 7 monate vergangen, und das geld wurde vom amt ueberwiesen, und von der versicherung vom konto eingezogen. kann ich mich gegen den bescheid vom grundsicherungsamt wehren?