Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Chef lässt meinen Mann nicht arbeiten, stattdessen Minusstunden machen
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, durch innerbetriebliche Umstrukturierungen in der Chefetage in der Firma meines Mannes ist es jetzt so, dass er an seinem ursprünglichen Arbeitsplatz keine Arbeit mehr hat (es kommt keine Arbeit mehr rein), aber theoretisch könnte er auch mit auf die Baustelle.
Abmahnung - Begründet, Rechtsfolgen
vom 8.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 1. enhält folgenden Wortlaut: " Ihr nachfolgend dargestelltes Verhalten gibt mir Veranlassung, Sie auf die ordnungsgemäße Erfüllung Ihrer arbeitsvertraglichen Verpflichtungen hinzuweisen: Am 31.07.06 wurden Sie durch mich beauftragt zu überprüfen welchen von uns gestellten Rechnungen kein Zahlungseingang zu verzeichnen ist. Hierbei musste ich feststellen, das die Rechnung ..., Firma..., Fälligkeit 23.06.06 bisher keinen Zahlungseingang bewirkt hat. ... Wie verhalte ich mich nun?
Mobbing an Führungskraft?
vom 5.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im mittleren Management seit März 06 in dieser Firma tätig. ... Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit mir als Führungskraft dieses Verhalten gefallen zu lassen, insbesondere dass man meine Qualifikation runter macht und mich -eben auch vor Kollegen- wie ein kleines Kind behandelt.
Fiktive Berechnung Arbeitslosengeld, Anfechtmöglichkeiten der erhaltenen Bescheide
vom 9.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soll ich mich jetzt verhalten und was kann jetzt auf mich zukommen? ... Hier die Eckdaten meiner Situation: Langjährige Beschäftigung vor der Elternzeit (EZ) beim jetzigen Arbeitgeber seit 01.04.2003, Anspruchdauer Alg1 360 Tage! ... Der Antrag auf Teilzeittätigkeit während der EZ erfolgte im Juni 2010 bei meinem Arbeitgeber und wurde abgelehnt. 4.
Kündigung per E-Mail an Kunden und Partner mitteilen
vom 11.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber hat eine betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen und noch am gleichen Tag das Ausscheiden des Betroffenen, über eine E-Mail an die gesamte Kontaktdatenbank, den Kunden und Geschäftspartnern bekannt gemacht. ... Darf der AG so etwas und wenn nicht, gegen welche Rechte wird dadurch verstoßen, wie schwerwiegend wäre dieses Verhalten zu werten und wie wäre weiter zu verfahren?
Zeugnisformulierung - Note
vom 29.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin in einer Firma 3 Monate beschäftigt gewesen denke dass die Kündigung aufgrund einem Problem mit der Personalerin weil diese unbedingt ein Original von einer Bestätigung über anteiligen Urlaub in der Vorfirma und aufgrund einer Erkrankung von 3 Wochen in der Probezeit erfolgt ist. ... Ihr Verhalten gegenüber Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war einwandfrei.
Ist Kundenabwerbung sträflich?
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also es geht darum, dass ich ab dem 01.12.2012 selbständig werde, und momentan arbeite ich noch in einer Firma. ... Ich könnte auch nicht die ganze Arbeit, die momentan die Firma trägt, wo ich arbeite, tragen, und würde daher auch nur einen Bruchteil der Arbeit schaffen. Der Kunde würde also bei meinem jetzigen Arbeitgeber bleiben.
Schwerbehindert: Klage auf Versetzung
vom 8.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gab bereits eine Stellungsnahme seitens des Richters,diese erging an meinen Arbeitgeber zu einer Zeit wo ich krank war.Er schrieb an meinen Arbeitgeber,er sollte mich bis zum Gerichtstermin an einen seiner vielen Läden in meiner Umgebung versetzen und mir damit wieder eine positive Zukunftsprognose sichern. ... Meine Firma ist einer der größten Einzelhandelsgesellschaften in DEUTSCHLANDK. Bereich Lebensmittel.Ich arbeite nun schon 23 Jahre bei der Firma und bin fast 55 Jahre alt.
Nachvertragliche Verschwiegenheit
vom 10.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bestätige durch meine Unterschrift weiterhin, dass ich keine sonstigen, mir im Rahmen bei der xxx AG bekannt gewordenen Informationen jeglicher Art weder mündlich noch schriftlich an Dritte weitergeben oder außerhalb der Firma verbreiten werde. ... In beiden Tätigkeiten (alter und evtl. neuer Arbeitgeber) bin ich NICHT für den direkten Vertrieb und die Neukundengewinnung zuständig.
Unfall mit Dienstfahrzeug / Schadenersatzklage, weil die Haftpflicht nur 50% zahlt
vom 17.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag dieser Woche fand er dann in seinem Postfach in der Firma ein über die Adresse des Arbeitgebers zugestelltes Schreiben des Amtsgerichts vor. ... Im weiteren Verlauf des Klageschreibens wird die Mitschuld der gegnerischen Fahrerin bestritten, der Unfall sei zu 100 % durch das Verhalten meines LG verschuldet worden. ... Das ganze kommt für uns jetzt total überraschend und deswegen unsere Fragen an Sie: 1) Wie soll sich mein LG in Bezug auf das Schreiben des Amtsgerichts nun verhalten, was soll er tun?
"möchten anstellen" = Einstellungszusage?
vom 30.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin hat sich im vergangenen Frühjahr bei mehreren Unternehmen beworben. Eines dieser Unternehmen lud sie daraufhin zu einer Veranstaltung ein, bei welcher den Bewerbern gesagt wurde, dass zunächst eine 6-monatige Weiterbildung bei eben diesem Unternehmen vonnöten sei. Es wurde der Eindruck vermittelt, dass dringend hochqualifizierte Arbeitskräfte benötigt werden und nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung jedem ein zunächst 1-jähriger Arbeitsvertrag angeboten würde.
Sperrfrist bei eigener Kündigung
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür werde ich meinen Arbeitsplatz kündigen, sofern mir mein Arbeitgeber keine Beschäftigungsmöglichkeit in München gibt (wir haben auch dort Büros und Projekte). ... 3 Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit oder innerhalb von 3 Tagen nach Kündigung bzw. 3 Tagen nachdem mir der Arbeitgeber mitgeteilt hat, dass es für mich keine Beschäftigung im Rahmen unserer Firma in München geben wird? Kann ich evtl. von meinem Arbeitgeber verlagen, dass er mich betriebsbedingt kündigt, sofern er mir in München keine passende Beschäftigung geben kann?
Klausel im Arbeitsvertrag,,,
vom 26.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 07.01.19 bei einer Firma beschäftigt, die Raumaufmaße für den Möbelhandel erstellt. ... Bestimmte Absprachen wurden/werden von seitens der Firma nicht eingehalten. ... Wenn ja, darf der Arbeitgeber diese Summe dann einfach mit dem letzten Gehalt "verrechnen", also das letzte Gehalt einbehalten?
Mündliche Zusage zum Arbeitsvertrag
vom 5.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Antwort war, dassdies nicht stimmt, sie hat alle Unterlagen zum Arbeitgeber geschickt.Da ich kein Vertrauen mehr zu dieser Firma habe und ich mich nicht länger hinhalten und ausnutzen lassen möchte, möchte ich wissen: 1.)Der Vertrag ist mündlich geschlossen worden, kann ich einfach zum Arbeitgeber gehen und sagen, dass ich diese Stelle nicht mehr haben möchte oder muss ich eine Kündigungsfrist von 2 Wochen einhalten? 2.)Kann ich den Arbeitgeber in Regress nehmen?... Schlusswort:Dieser Arbeitgeber hat sich an keine Vereinbarung gehalten, für mich ist diese psychische Belastung nicht mehr tragbar, dieses Verhalten grenzt für mich an Betrug.
Kurzarbeit Kündigung seitens Arbeitnehmer
vom 21.10.2019 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma für die ich arbeite befindeet sich in Kurzarbeit. ... Arbeitsvertag habe ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.ergo kündigung am 29. 10. zum nächsten Termin ist 31.11. , wenn ich nun die Kündigung schon zwei Monate früher abgebe, z.B 29.08. zum 31. 11. wie verhält sich das nun für das Kurzarbeitergeld