Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.822 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer zulässig

Arbeitsrecht Arbeitgeber verlangt einen Drogentest
vom 4.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo erstmal, seid 3 Jahren bin ich bei einer Kunstoff Fabrik(Plastik Verkleidugen für Autos) als Produktionshelfer auf Teilzeit - Basis angestellt( seid einem Jahr in Festeintellung). Meine tätig besteht hauptsächlich darin am Band zu stehen und Kunststoff teile mit einem Rundmesser zu bearbeiten und diese in Behälter zu packen. Kommen wir mal zu Situation : Beim Arbeitsbeginn zog ich meine Schlüssel zum Stempeln aus der Tasche und dabei viel mir ein " Cannabis Stummel" aus der Tasche was der Produktionsleiter leider bemerkte. 2 Tage später ruft der Schichtführer mich ins Büro und wir führten ein 6 Augen gespräch, mit ihm und dem Schichtleiter.
kündigung probezeit - kann in diesen 2 Monaten täglich gekündigt werden?
vom 5.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: nach der kündigung bewarb sich der arbeitnehmer bei anderen unternehmen: Frage: 1.) muss der arbeitnehmer die""" kündigung auf bewährung""" bei vorstellungen erwähnen ? ( angeblicher grund war in meinen augen völlig unrelevant - keine verspätungen, keine krankheit, kein betrug, verhalten war einwandfrei)vorstellung erfolgte am 03.04.07 1a)darf der evt. neue arbeitgeber nach den gründen für diese kündigung fragen? ... 3.) wenn die eigene kündigung innerhalb dieser 2 monate durch den arbeitnehmer möglich ist, wie sind die kündigungsfristen ???
Kündigungschreiben Arbeitsvertrag Arbeitnehmer wegen Krankheit/Mobbing
vom 13.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ein Attest von meinen Arzt liegt mir bereits vor ( aus Gesundheitlichen Gründen nicht im Reinraum arbeiten zu können und was noch schlimmer für mich ist, das ich vorallem gemobbt werde,so das ich hoffentlich ohne Sperrzeit, sofort ALG1 erhalten werde. 1. benötige ich ein Bestätigingsschreiben von meinen Arbeitgeber, das er mich im Reinraum bzw. als Produktionshelfer einsetzt? ... Darum bitte ich Sie mir ein Muster- Kündigungsschreiben aufzusetzen, das ich meinen Arbeitgeber und später der Agentur für Arbeit vorlegen kann.
Wettbewerbsverbot nach Kündigung in Probezeit
vom 9.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, für einen Zeitraum von 2 Jahren nach seinem Ausscheiden beim Arbeitgeber in keiner Weise für ein konkurrierendes Unternehmen tätig zu werden sowie kein solches Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich daran unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. 2. Der Arbeitnehmer erhält für die Dauer des Wettbewerbsverbots eine Entschädigung von 50% seiner zuletzt bezogenen vertragsmäßigen Leistungen. 3. Der Arbeitgeber kann auf die Einhaltung des Wettbewerbverbots verzichten.
Fortbildungsvereinbarung
vom 16.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir eine Fortbildung von ca. 3200 € finanziert. ... Ist es zulässig den gesamten Betrag zurückzufordern auch wenn bereits z.B. 1 Jahr vergangen ist?
Elternzeit für Freiberufliche
vom 15.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst im Mutterschutz wurde mir ein Arbeitsvertrag versprochen, den der Arbeitgeber und ich demnächst besprechen und anfertigen sollten. ... Ausstehend sind bis dato diese Schreiben zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wo festgelegt wird, wann ich wieder in das Arbeitsverhältnis zurückkehre.
Corona Verordung
vom 24.4.2020 für 51 €
Heute bekam ich von nei em Arbeitgeber eine Handlungsanweisung bzgl Corona Darin steht unter anderem das ich für den Fall das der Verdacht besteht das ich an Corvid 19 erkrankt bin oder zu einem Erkrankten Kontakt hatte verpflichtet sein soll die Liste meiner (privaten) Kontaktpersonen nicht nur dem Gesundheitsamt unverzüglich mitzuteilen sondern auch meinem Arbeitgeber! Falls ich erkrankt bin sei ich außerdem verpflichtet den Arbeitgeber über das Ergebnis der Konsultation des Arztes zu informieren und ich soll den Arbeitgeber über den Verlauf der Erkrankung laufend informieren. Ich soll außerdem verbindlich eine Kontaktperson benennen die diese Auskünfte erteilt falls ich das nicht kann, Ist das zulässig?
Weiterbildungskosten und Bindungszeit an den Betrieb
vom 7.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etwar ein Monalt später nach Beendigung der Weiterbildung habe ich eine Lohnerhöhung gefordert, darauf hin hat mein Chef mich bis zum 30.September 2012 verpflichtet.Und folgenede Vertragsänderung aufgestzt: 1.Festgehalten wird, dass der Arbeitnehmmer seit dem 1.März. 2009 beim Arbeitgeber als Küchenchef/Alleinkoch beschäftigt ist. 2.MIt Stichtag 1.März.2010 wird der bisherigeArbeitsvertrag hinsichtlich der Entlohnung geändert. Der bisherige Bezug von 2000,- brutto zzgl. 41,36€ Zuschläge wird ab den Stichtag des Monaltsgehalts um 150,- netto angehoben. 3.Der Arbeitgeber verpflichtet sich weiterhin, die für Weiterbildung/AEVO im Januar/Februar 2010 enstandenen Kosten komplett zu übernehmen. 4.Der Arbeitnehmererklährt sich im Gegenzug zu der Lohnerhöhung und zur kostenübernahme der weiterbildung durch den Arbeitgeber dazu bereit, sich den Betrieb fürden Zeitraum bis zum 1.September.2012zu verpflichten. as Arbeitsverhälnis ist während de gesammten Laufzeit durch den Arbeitnehmer unkündbar; des weiteren sind sämtliche Mehr- und Überstunden abgegolten. Einegesonderte Mehr- und Überstundenabgeltung erfolgt nicht. 5.Falls sich es zu einer vorzeitigen Beendung des Arbeitsverhältnis kommt, verpflichte sich der Arbeitnehmer für jeden monaltder vorzeitigen Beendigung 1/24 der Weiterbildung an den Betrieb zurück zu zahlen. nun habe ich mich im Internet belesen das es bestimmte Fausregeln zur kostenübernahme und der dazugehörigen bindungsdauer, von Weiterbildungen gibt. 1 Monalt Weiterbildung= höchstens 6 Monalte Bindungsdauer 2 Monalte Weiterbildung= Höchstens 12 Monalte Bindungsdauer usw.
Arbeitgeber ist mit meinem Arbeitsbericht nicht zufrieden, darf er meine Provision einbehalten?
vom 25.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich versuche zunächst die Situation so einfach wie möglich darzustellen. Ich bin als Außendienstler in der IT-Branche tätig. In meinen Vertrag wurde vereinbart, dass ich ein Festgehalt plus Provision beziehe.
Betreff Fortbildungsvertrag mit Rückerstattungsklausel
vom 4.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe von meinem jetzigen Arbeitgeber bin als Altenpfleger in der Heimbeatmung angestellt eine Fortbildung erhalten obwohl ich schon seit Sep 2013 dort arbeite. ... Kündigt der Arbeitnehmer innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung der Fortbildmaßnahme ohne hierfür einen wichtigen Grund zu haben, oder wird das Arbeitsverhältnis aus einem vom Arbeitnehmer zu vertretenden Grund vom Arbeitgeber gekündigt, hat der Arbeitnehmer den Betrag der vom Arbeitgeber getragene Fortbildungskosten voll/......% zurückzuzahlen.
Muss ich Kosten nach Kündigung Zahlen?
vom 18.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Arbeitnehmer verpflichtet sich unwiderruflich, die während der Fort- und Weiterbildungsmaßnahme belassene Vergütung(Bruttogehalt) sowie sämtliche mit der Weiterbildungsmaßnahme verauslagten Kosten (s. ... Der Arbeitnehmer verpflichtet sich weiterhin die anfallenden evtl. ... Wird die Weiterbildungsmaßnahme abgebrochen- ohne aus den Diensten des AG auszuscheiden, sind sämtliche Kosten, wie unter Absatz 1 angegeben, an den Arbeitgeber zurückzuerstatten.
Nutzung Firmenauto meines Freundes
vom 18.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Sind Fahrten zu meinem Arbeitgeber ( Arbeitsweg Geschäftsstelle, Interne Veranstaltung in einer anderen Stadt) auch Privatfahrten? Sind Sie a) zulässig ( Versicherungsschutz) und b) darf ich die Fahrtkosten bei der Steuer und beim Arbeitgeber als Reisekosten ansetzen?